Thema: Wurmverseuchter PC, MCAffe und Symantec Scans (Removals) scheitern
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
jou jungs, danke. hat ja lang genug gedauert mit den antworten ...thx. aber das problem ist schon lange gelöst. alle updates und patches von der ms seite hab ich eh installiert und dann kann ich nur den A2 Guard in aktuellster version empfehlen (ist der nachfolger des guten alten antitrojans), der hat alles sauber weggeputzt, ohne in den abgesicherten modús gehen zu müssen. es treten keine unregelmässigkeiten mehr auf. also nix neu aufsetzen. wie in vielen anderen threads sagte ich schon: aufsetzen ist keine generallösung für alles. trotzdem danke an euch alle. @admins hier: die dämliche emailbenachrichtigung funktioniert schon wieder nicht. und der thread dazu war oder ist ja wohl geschlossen?
Ah quatsch ,es reicht alle gängigen Programm auszuprobieren ... Mfg Molesta
Wenn ein Rechner so stark Wurmverseucht ist hilft sowieso nur noch eins. Komplett neu aufspielen.
Wenn nocht nicht geschehen, alle Windows-Updates installieren (inkl. SP2) Lad folgende Programme runter: AntiVir Personal Edition Classic (www.free-av.de) Lavasoft Ad-Aware (www.lavasoft.de) SpyBot Search&Destroy (Suche unter google ;-)) Alle installieren und updaten(!!!), konfigurieren und dann mit allen 3 Programmen einen kompletten PC Scan durchführen. Sollte der Wurm dann noch auf dem PC sein, wird es glaube ich sehr sehr schwer den wegzubekommen.
Hat hier denn wirklich keiner eine Idee? Es wär wichtig....:-( Ansonsten würde mir nur einfallen mich direkt an Symantec, bzw. MCAffe zu wenden.....
Hi Leute, letztens bei einem guten Bekannten bin ich eingespannt worden, seinen PC von dem (wahrscheinlich) neuen Nazi Wurm zu befreien. Es wird permanent versucht via Outlook Mails mit rechtsradikalem Inhalt zu versenden. In diesem Fall an wichtige Geschäftskunden aus dem lokalen Adressbuch meines Bekannten (sehr peinlich), typisch für die neue Wurmvariante also. Abgesehen davon, dass mein Bekannter erstmal per Windows Update sämtliche Sicherheitslücken schließen muss, die Microsoft in den letzten Monaten nach dem SP2 Release bekannt gegeben hat (er hat Windows XP, SP2), haben die beiden brandaktuellen Scantools MCAfee Stinger 2.5.4 und Symantec Sober.B-O. Removal Tool 1.4.0, die allenthalben auf einigen Internetseiten zum Download angeboten werden komplett VERSAGT!!!! Will ich diese starten, kommt sofort bei beiden!!! (noch nichtmal eine Sekune dauert es)die Meldung: "kein Wurm gefunden". Der Wurm scheint den Scan zu verhindern???? Ich hab im I-net über dieses merkwürdige Verhalten nichts finden können und bitte Euch um Hilfe, denn auch wenn ich alle Sicherheitslöcher stopfe, und das von mir aktualisierte Norton keine Mails mehr rauslässt, die wurmverseucht sind (ein Produktupgrade von Norton Antivirus 2002 auf Norton Antivirus 2005 hab ich sofort durchgeführt, kann aber auch hier KEIN Live Reg Update machen, der "Server antwortet nicht" = wurmbedingt vermute ich), bleibt der PC immer noch wurmverseucht. Ich vermute auch, dass nicht nur eine Wurmvariante auf dem PC ist, sondern mehrere Generationen... Was kann man hier machen? Ging es hier auch schon jemandem so, dass die Wurm Removal Tools sich so verhalten? Danke im Voraus für Eure Hilfe! tommy63
Foren-Regeln