Antworten

Thema: Asus A8V Deluxe + AMD64 Venice = Probleme ???

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.06.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... unter den Sockel 939 Bords mit K8T800 Pro Chipsatz ist das Board mit Sicherheit ein Highlight, es ist im Vergleich mit anderen Baords sehr schnell, läuft auch wenn man die Leistungsfähigkeit der HArdware ausreizt sehr stabil und bietet eine fast unglaubliche Menge an Overclocking Funktionen...

    Allerdings muss man gut aufpassen, denn das Boardlayout ist doch etwas mißlungen...

    So sind die FAN-Anschlüsse sind soweit nach unten gewandert, dass man sie fast nicht gebrauchen kann, die optionalen USB Anschlussleisten leigen sehr dicht an den PCI-Slots was mit bestimmten PCI-Karten Probleme machen kann und die Kondensatoren sind so wirklich dämlich um das Retention Modul angeordnet, dass sich eine Reihe von Kühlern (besonders solche mit Dreipunkt-Klammer-Befestigungen) nicht abbringen lassen...

    Regards
    Edgar
  • 15.06.2005
    ich bin jetz doch am überlegen das Abit AV8 zu holen. Irgendwelche Einwände ???
  • 05.06.2005
    Mittlerweile habe ich mich auf dieses Board festgelegt. Ich hab mir jetzt überlegt, die WiFi-Edition zu nehmen. Die kostet nur ein paar Euro mehr und dafür hab ich dann 54 MBit W-LAN statt zurzeit nur 11 mit WLAN-USB-Stick



    Daywalker
  • 05.06.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... naja...

    ... es gibt von MSI einen NForce4 Chipsatz mit AGP- und PCI-e Port auf dem Board... leider aber nur für Sockel 754 Athlon 64 CPu´s...

    ... es wurde mal gesagt, dass es sowas auch für den Sockel 939... weiß aber nicht ob sich da was getan hat...

    So bleibt dann halt nur die von dir vorgeschlagene Kombi...

    Regards
    Edgar
  • 04.06.2005
    Original von BigEddie
    Wobei ich das Asus A8N-E vorziehen würde, der der NForce4 Ultra doch die etwas bessere Performance bietet...

    jo, das sowas kommt, hattte ich mir schon gedacht, aber da ich noch teile aus meinem alten PC weiterverwenden wollte (wie z.B. Graka, die AGP ist) weiterverwenden will, wollte ich mir kein Board mit PCI-E holen. Unter anderem weil ich es nicht brauche. Mittlerweile benutze ich den Rechner nur noch zum Arbeiten und nicht mehr zum 'Spielen.
  • 03.06.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... auf jeden Fall ist der Venice Core besser... er läuft Kühler und hat einen zum Winchester erweiterten Befehlssatz (SSE3 Unterstützung ist dazugekommem)...

    Bei der Frage nach dem Motherboard ist es etwas heikel... denn beim Wechsel vom Nothwood auf den Winchester Core machten doch einige MAinboards einige Probleme... die sich erst mit einem BIOS-Update beheben ließen... (bei CPU-Upgrades kein Problem, beim Kauf einer neuen Kombi etwas schwierig...)

    ... aber weder bei AMD noch ASUS läßt sich etwas finden, was gegen eine Verwendung deiner genannten Kombi spräche...

    ... es gibt allerdings auch gelegendlich Berichte von Problemen, wobei sich viele davon als typische DAU-Fehler erweisen... (z.B. zusätzlichen 12 Volt Stecker nicht angeschlossen etc.)...

    ... da es auch eine steigende ZAhl von Händlern gibt, die die 3000+ Venice/A8V Deluxe Kombination als Upgrade Kit anbieten... sollte das allemal funktionieren...

    Wobei ich das Asus A8N-E vorziehen würde, der der NForce4 Ultra doch die etwas bessere Performance bietet...

    Regards
    Edgar
  • 03.06.2005
    Hallo zusammen,


    habe vor mir einen Athlon 64 3000+ und das Asus A8V Deluxe zu holen.

    Eigentlich wollte den Winchester holen aber jetzt hab ich noch den Venice gesehen (ist sogar 3 € billiger )

    Meine Frage : Winchester oder Venice ?

    Welcher ist besser?
    Gibt es vielleicht Probleme mit dem Asus A8V, wenn ich den Venice hole ?



    Danke im voraus...


    LG Daywalker

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •