Thema: Problem mit USB 2.0-Karte
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Guten Abend. Danke für die Anregung. Habe die Karte auf jedem Port eingesetzt. Auf einem der Ports gab es einen Ressourcenkonflikt; bei den anderen Ports bestand das geschilderte Problem. Ich hatte auch schon an eine defekte Karte gedacht, aber zwischenzeitlich ist ein Kollege aufgetaucht, der exakt dasselbe Problem mit der gleichen Karte hat; er hat jedoch einen anderen Rechner und ein anderes Betriebssystem (Windoof 2000). Unsere beiden PCs haben das gleiche Alter (etwa drei Jahre). Wir waren gestern gemeinsam bei dem Händler, und der hat gemeint, daß diese Karte gelegentlich Probleme mit VIA habe. Letztendlich hat er ein BIOS-Update empfohlen. Da wir uns damit nicht auskennen, müssen wir uns erstmal schlau machen. Was ich halt überhaupt nicht verstehe: Bei uns beiden wird die Karte allein problemlos erkannt, ebenso wie die externe Festplatte. Nur wenn die externe Festplatte an der Karte angeschlossen ist, gibt es Probleme. Und es ist ja auch nicht so, daß die externe Festplatte an der Karte überhaupt nicht bemerkt wird; das könnte ich schon eher nachvollziehen als die Meldung "Unbekanntes Gerät". Und ich verstehe erst recht nicht die Meldung, daß ich die externe Festplatte doch bitte an den "vorhandenen" USB 2.0-Anschluß anschließen solle, wenn sie an einem USB 1.1-Abschluß anliegt. Das ist total widersprüchlich. Vielleicht lohnt es sich, die Karte mal in einen neueren PC einzubauen, der von Haus aus bereits über USB 2.0 verfügt, wobei ich eigentlich davon ausgehe, daß sie dort funktioniert. Gibt es sonst noch Ideen? Danke & Gruß, S.
Hi Da Du alle naheliegenden Lösungen schon selbst probiert hast, fällt mir erstmal nur kaputter PCI-Port oder kaputte Karte ein. Hast Du die Karte mal auf einen anderen PCI-Port gesetzt?
Guten Abend. Ich darf zunächst vorausschicken, daß mir bekannt ist, wie ich meinen PC an- und wieder ausschalte. Das war es aber dann auch schon im großen und ganzen. Ich habe das halbe WWW nach einer Lösung abgesucht, aber nichts gefunden. Problem wie folgt: Ich habe kürzlich eine USB 2.0-Karte ("I/O Controller PCI Bus USB 2.0 card"; Hersteller: "Sedna") erworben. Zweck war es, daß ich USB 2.0 für eine gleichzeitig erworbene externe Festplatte ("Trekstor DataStation maxi x.u. 3,5"") nutzen kann, da ich ansonsten nur über - vermutlich - USB 1.1 verfüge. Die Karte wird im Geräte-Manager durchaus erkannt, wenn ich das nicht ganz falsch sehe. Unter der Rubrik "USB-Controller" finden sich im Geräte-Manager folgende Angaben: - NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller - NEC PCI-zu-USB Open Host-Controller - Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller - Standard-USB-Hub - Unbekanntes Gerät - USB-Root-Hub - USB-Root-Hub - USB-Root-Hub - USB-Root-Hub - USB-Root-Hub - USB-Verbundgerät - VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller - VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller Das "unbekannte Gerät" kann wahlweise die besagte externe Festplatte oder auch mein Drucker sein. Kein Gerät funktioniert an den fünf freien Anschlüssen der USB 2.0-Karte. An den anderen USB 1.1-Anschlüssen funktionieren die Geräte fehlerfrei. Wenn ich die externe Festplatte an einen USB 1.1-Steckplatz anschließe, kommt der Hinweis, daß ich das Gerät an einen der zur Verfügung stehenden (!) USB 2.0-Steckplätze anschließen solle, um die volle Geschwindigkeit ausnutzen zu können. Gerätekonflikte habe ich keine feststellen können. Ich habe Windoof XP SP1. Das von Microsoft zur Verfügung gestellte Treiber-Update ("Windows XP SP1-Updates für USB 1.1 und 2.0") habe ich ohne Erfolg bereits installiert, ebenso wie ein Update für meinen VIA-Chipsatz (VIA KT133A AGPset). Die Einstellungen im BIOS habe ich "geprüft" und für nicht ganz schlecht befunden, soweit ich das beurteilen kann. Die Treiber sowohl für die USB 2.0-Karte als auch für die externe Festplatte hat Windoof XP eigenständig installiert. Ich kriege hier die Pimpernellen und bitte um Hilfe. Vielen Dank im voraus für die Mühewaltung, S.
Foren-Regeln