Thema: .img-datei als DVD brennen !
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ok danke werd ich gleich mal probieren !
Als erstes muss die IMG datei in das Daemon Tool geladen sein. Dann startet man Tmpgenc DVD Author und klickt auf "Create new Project. Standartmäßig ist ein Track aktiviert so das man in diesem Falle nur auf "Add DVD" klicken muss (Diese funktion ist nur dann zu gebrauchen wenn bereits eine DVD vorliegt also die für Film-DVD typische Dateistruktur in Form von vob, ifo und bup-Dateien). Nun gibt man das Laufwerk an in dem man den Film liegen hat. Als nächstes wird man gebeten den zu übernehmenden Film anzuklicken. Sollten sich mehrere Filmteile auf der DVD finden lassen sollte man den gewünschten Hauptfilm an der angezeigten Spieldauer erkennen. Das Programm wird dich nun fragen ob es den gwünschten Film auf der Fetsplatte zwischen speichern soll, eingestellt ist normalerweise das es das nicht tun soll, und da der Film ja eh schon auf der fetsplatte liegt kann man diesen Teil überspringen und mit "Okay bestätigen". Im nun folgenden fesnter werden die einzelnen Daten des Films und dessen Settigs angezeigt. Im Punkt "Audio settings" drücke auf Browse und lade die mitgeliferte AC3-Datei (dazu nochwas: lade die mitgelieferte AC3 datei doch mal in einen Audio-Playewr und prüfe ob die Tonspur auch wirklich deutsch ist, ichdenke sonst bringt es ja nichts). Nachdem du die neue Tonspur geladen hast bestätige alles mit Okay sodass das fenster sich shcliesst. Als nächstes muss noch das Menü erstellt werden, dazu klicke auf "creat Menu". Du hast die Auswahl zwischen verschiedenen Menü Voreinstellungen. Im grossen fenster kannst du die einzelnen texte und Bilder via Doppelklick ändern. Sollte alles soweit sein, klicke oben uaf Output. Und danach auf "Beginn output", das Tool erstellt daraufhin eine neue DVD in das angegebene Verzeichnis. Wenn das Tool fertig ist kannst du es beenden und Nero starten, aktiviere "DVD" und danach Film-DVD. Lade die neuerstellten dateien alle in das Video-TS verzeichnis das die nero aufzeigt, danach einfach den so erstellten Inahlt brennen.
*.img kannst locker mit'm DVDDecrypter brennen nur so zur Info
ok super, bis dann !
Oder mal google bemühen dort sind mir auch schonmal anleitungen zum Prog. begegnet
Ich denke das kann ich dir erklären. Hab jetzt grad wenig zeit, heute abend werd ich mal schauen, dir da ein spezielles Tutorial zu schreiben. Sollte doch hinzukriegen sein.
halo dave, das prog. zu besorgen sollte kein prob. sein.aber so weit ich weis gibts das nur in engl., und mein engl. ist nicht so gut. hast du vieleicht ne anleitung zum austausch der tonspuren mit diesem prog. ?
Nein aber das hätte ich dir sagen können, denn eine Film-DVD zu erstellen und eine Direktkopie sind 2 verschiedene Sachen. Wenn ich eine Film-DVD erstelle prüft Nero die Files, das Image enthält ja aber schon eine vollständige Film-DVD, beim direkten Kopieren prüft Nero nur die Grösse aller dateien nicht deren Inhalt oder funktion. Die AC3 Datei einfach mitzukopieren bringt rein garnichts, das ist Platzverschwendung. Warum sie vorhanden ist hat den Grund: Wie du ja bereits festgestellt hast is der Film englisch, ich vermute das sich in der AC3 datei die deutsche Tonspur befindet. Möchte man den Film in Deutsch muss man vorher mit einem DVD Authoring Tool dafür sorgen das neue DVD Dateien erstellt werden in denen dann die AC3 Tonspur eingebaut ist (statt der englischen, oder zusätzlich zur englischen). Ich empfehle hier Tmpgenc DVD Author, weil ich mich mit dem Tool auskenne und man damit das machen kann. Das Problem ist das dieses Tool nicht kostenlos zu bekommen ist, muss man sich also besorgen.
halo, ich nochmal, also der plan hat nicht funktioniert. erstmal hat nero ein prob mit den ifo und bub datein (Fehlermeldung: VTS_01_0.bub sollte mit VTS_01_0.ifo identisch sein und das selbe mit VTS_02_0-bub (Kompatibilitätstest der DVD Fehlgeschlagen). und dann ist die DVD zu groß für den Rohling, overburn disk funktioniert auch nicht 4652 statt 4600 mb. Wenn ich die ac3 Datei rausnehme reicht der Platz, aber wirds wahrscheinlich wieder nur engl. Wer kann helfen !!!
Halo Dave, danke für die antwort. der tip mit der verbrutzelten dvd kommt leider zu spät. ist schon passiert.(aber kein prob.) habe das image mit nero und fremdimage brennen gebrannt, hatr auch gefunzt aber leider nur engl..nach deinem tip hab ich das ding gleich mal im daemen geladen und am rechner angeschaut - gleiches ergebnis, nur engl. (logisch). werde jetzt mal probieren die img-datei zu entpacken (da entstehen dann ein audio und ein video ts ordner) der video ts ordner ist voll mit vob´s, bub´s und ifo´s, der audio ts ist leer, da werde ich die zusätzliche ac3-datei reinpacken. wenn ich dann im nero ne video dvd auswähle und die ordnerinhalte entsprechend rüberziehe müßte das doch funzten? oder?
Du könnest auch mal alternativ den Isobuster benutzen um die Img Datei zu öffnen, und entpackt auf der platte zwischen zulagern und mit nero brennen (DVD-RW) als versuch.
Nur ne img-Datei? IMG wird zusammen mit ner CCD-datei von CloneDVd verwendet übliocherweise. Und dann ist da noch ne AC-3 Datei dabei? ungewöhnlich. AC3 ist ne Surround-Tonspur. Also bevor du teure DVD Rohlinge verbrennst würde ich folgendes tun. Installiere, falls du es nich nicht hast, dir das Daemontool, damit kannst du die IMG datei als DVD Laufwerrk simulieren und benutzen. Nur um sicher zugehen das da auch ein kompletter Film drauf ist der auch funktioniert. Wenn alles klappt, wähle in nero die DVd Direktkopieroption. Das Simulierte Laufwerk als leselaufwerk einstellen und los gehts.
Halo erstmal, ich habe Findet Nemo runtergeladen, bestand aus 7 Teilen + eine .ac3-Datei. beim entpacken ist dann aus denn sieben -rar´s eine ....img-Datei geworden. Wie gehts denn jetzt weiter wenn ich ne DVD draus machen will. Als Brennprogramm habe ich NERO 6.6.0.1 !
Foren-Regeln