Antworten

Thema: Arcor oder Telekom

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.09.2005
    ebyx
    Das ist nicht richtig
    Freenet hat keine Portbeschränkung mehr !!
    Seit mai 2005
  • 18.09.2005
    vahn
    Original von ebyx
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... wobei man bei den 6 Monaten ohne Grundgebühr bei Freenet noch mal die AGB´s lesen sollte, denn diese 6 Monate Befreiung werden erst NACH 12 Monaten LAufzeit gewährt, somit ist man 18 Monate an Freenet gebunden...

    ... und vor allem überzeugen auch die Zusatzleistungen, die man bei 1&1 im Paket hat...

    ... und noch zum Thema Internet Telefonie... bei Freenet bekommt man für die Internet telefonie eine neue Nummer... bei 1&1 sind die VoIP-Nummer und die Festnetznummer identisch...

    Wenn man mal ein Komplettpaket betrachtet (also Telefonanschluss, DSL-6000, Flatrate, Telefonflat) ist Freenet sogar insgesamt 6 Euro teurer...

    Regards
    Edgar

    Ach Ja und was ist mit der Portbeschränkung bei 1und1 ???
    Das hat freenet nicht !!!
    Der Service bei 1und1 unter aller sau !
    War selber Kunde bei 1und1 NIE WIEDER
    Aber du musst das wohl schreiben als Profiseller
    Und überrings freenet ist nicht 6 Euro teurer dein angegebendes Paket kostet 43,70 Euro DEUTSCHLANDWEIT
    lol das find cih ja witzig ^^ im gegenztel,,, freenet hat portbeschränkung genau so wie die ganzen anderen teile wie arcor usw,,,

    das kann cih bei 1 u 1 auch ent festellen
  • 18.09.2005
    ebyx
    Hallo

    1und1 hat ein automatische Portbeschränkung
    zb. du benutzt emule Port 6662
    Das System erkennt nach ein paar tagen das der Transfer dort zu hoch ist und drosselt den Port.
    Kannst du bei googel nachlesen.
    Aber eigentlich ist es auch egal den perfekten Betreiber gibt es ist nicht und jeder muss selber wissen mit wem er online geht.
    Jeder hat seine vor und nachteile
  • 18.09.2005
    BigEddie
    Hi,

    .. also das ich Powerseller bin liegt daran, dass ich damit das ein oder andere Angebotfür mich billiger bekommen habe und als regelmäßiger Conrad-Kunde auch einen "eingebauten" Rabatt habe...

    ... aber das sei dahingestellt...

    Bisher habe ich zu keiner Zeit irgendwelche Probleme mit einer Portdrosselung bei 1&1 gehabt, weiß also nicht wie du darauf kommst...

    ... ansonsten bin ich von Freenet zu 1&1 gewechselt und kann garantiert genauso über schlechten Service, falsche Abrechnungen und anderes erzählen...

    Regards
    Edgar
  • 18.09.2005
    ebyx
    Original von BigEddie
    Hi,

    ... wobei man bei den 6 Monaten ohne Grundgebühr bei Freenet noch mal die AGB´s lesen sollte, denn diese 6 Monate Befreiung werden erst NACH 12 Monaten LAufzeit gewährt, somit ist man 18 Monate an Freenet gebunden...

    ... und vor allem überzeugen auch die Zusatzleistungen, die man bei 1&1 im Paket hat...

    ... und noch zum Thema Internet Telefonie... bei Freenet bekommt man für die Internet telefonie eine neue Nummer... bei 1&1 sind die VoIP-Nummer und die Festnetznummer identisch...

    Wenn man mal ein Komplettpaket betrachtet (also Telefonanschluss, DSL-6000, Flatrate, Telefonflat) ist Freenet sogar insgesamt 6 Euro teurer...

    Regards
    Edgar

    Ach Ja und was ist mit der Portbeschränkung bei 1und1 ???
    Das hat freenet nicht !!!
    Der Service bei 1und1 unter aller sau !
    War selber Kunde bei 1und1 NIE WIEDER
    Aber du musst das wohl schreiben als Profiseller
    Und überrings freenet ist nicht 6 Euro teurer dein angegebendes Paket kostet 43,70 Euro DEUTSCHLANDWEIT
  • 10.09.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wobei man bei den 6 Monaten ohne Grundgebühr bei Freenet noch mal die AGB´s lesen sollte, denn diese 6 Monate Befreiung werden erst NACH 12 Monaten LAufzeit gewährt, somit ist man 18 Monate an Freenet gebunden...

    ... und vor allem überzeugen auch die Zusatzleistungen, die man bei 1&1 im Paket hat...

    ... und noch zum Thema Internet Telefonie... bei Freenet bekommt man für die Internet telefonie eine neue Nummer... bei 1&1 sind die VoIP-Nummer und die Festnetznummer identisch...

    Wenn man mal ein Komplettpaket betrachtet (also Telefonanschluss, DSL-6000, Flatrate, Telefonflat) ist Freenet sogar insgesamt 6 Euro teurer...

    Regards
    Edgar
  • 10.09.2005
    reiM0r
    also zum thema bester provider würde ich auf jeden fall 1&1 angeben!
    extrem billig:

    25 euro dsl 6000
    5 euro großstadt oder 10 euro üerall sonst flatrate
    -----------
    30 / 35 euro

    das halte ich für einen sehr guten preis und auch der service und die zusatzeinstellungen sind einfach superb.

    wäre an der stelle des threadstarters auf jeden fall eine überlegung wert.
  • 09.09.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... na, da bleibt man doch besser bei der Telekom und hat dafür nicht die Jungs von Mobilcom auf dem Hals...

    ... hatte vor DSL einen ISDN-Zugang von Freenet und kann aus Erfahrung sagen...

    Nie wieder...

    Regards
    Edgar
  • 09.09.2005
    ebyx
    Hallo

    ich muss sagen Freenet ist momentan der günstigste

    Dsl 2000
    19,95 Euro

    Flatrate Deutschlandweit und 6 monate kostenlos
    8,99 Euro

    Keine Portbeschränkung und freigeschaltet in der Regel in 3 Wochen.
    Bei Arcor wartest du min. 6 Wochen.

    Hier der Link zu freenet

    freenet
  • 30.06.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... na das erklärt doch dann einiges...

    SCNR
    Edgar
  • 30.06.2005
    Schlichti
    Original von BigEddie
    Hi,

    @Schlichti

    Bekommst du eigendlich Kohle von T-Online???


    Regards
    Edgar
    Moin,

    Na klar, was denkst du denn.

    MFG
  • 30.06.2005
    BigEddie
    Hi,

    @Schlichti

    Bekommst du eigendlich Kohle von T-Online???


    Der von T-Online immer wieder gerne auf Werbebroschüren oder aktuelle auch auf der Website genannte Test stammt aus 10/2004 und bezieht sich nur auf das reine Internetangebot.

    Was die aktuelle Preisstruktur und auch die Zuverlässigkeit der Verbindung per DSL angeht ist dieser Test überhaupt nicht aussagekräftig...

    Bei den Preisen hinkt die T-COM meilenweit hinterher... selbst die neueste angekündigte Absenkung des Preises für die FLAT auf 14,95 (übrigens mit Portdrosselung bei P2P) kommt an die Preise der Mitbewerber nicht heran...

    Aber jetzt zur Frage von Familyman

    Da die meisten DSL Anbieter auf die vorhandene Technik der T-COM zurückgreifen und deren Anschlüsse als Reseller vermarkten ist die Verfügbarkeit und die Zuverlässigkeit in der Regel ebenbürtig...

    Bei Arcor sieht die Sache anders aus, da die ja teilweise auf ein eigenes Netz zugreifen müssen, allerdings bleiben bisher Meldungen über dauernde Störungen aus. Punktuell kann es immer mal zu Problemen kommen...

    Ich habe bisher sowohl AOL, T-Online und 1&1 für mein DSL genutzt... bei beiden gab es keine größeren Probleme. bei AOL stört mich deren völlig überladene Softwäre, die sich ungefragt im ganzen System breit macht... zwar kann man mit AOL auch ohne diese Softwäre per DSL Online gehen, aber dann stehen einige Funktionen (auch administrative Optionen) nicht zur Verfügung. Während des Jahres, in dem ich AOL genutzt hatte kam es 6 mal zu Problemen und längeren Ausfällen, wobei diese in 4 Fällen von der Telekom zu vertreten waren...

    T-Online fand ich entgegen der Stiftung Warentest nicht meisterlich, auch hier störte die aufgeblasenen Software, die Einwahl und die Tatsache, dass eine Reihe von Funktionen nur üver die Software nutzbar waren, dafür bekam man allerdings eine sehr schnelle und stabile Verbindung... 4 Ausfälle in einem Jahr... aber immer einen kompetenten Ansprechpartner und das kostenlos.

    Bei 1&1 bin ich aktuell, hier haben mich einfach die einfache Einwahl und die Tatsache überzeugt, dass ich das Control-Center zu jeder Zeit von jedem beliebigen PC aus, schnell und einfach erreichen kann... und das alle Funktionen vollständig und ohne Einschränkungen zur Verfügung stellt.

    Für mich ausschlaggebend war allerdings, dass die der erste Anbieter waren, der mir eine echte .de-Domain anbieten konnte und das meine Postfächer (51 sind im Paket) ohne Probleme sogar über Handy abrufbar sind... (und ich nicht erst einen T-Mobile Vertrag brauche)... den etwas schleppenden Kundensupport dürften Einsteiger etwas abschreckend finden... da aber keine Software außer dem DFÜ-Netzwerk nötig ist habe ich bisher keinen Support gebraucht...

    Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich persönlich mit keinem der Anbieter gemacht, die Frage dürfte also auch von den persönlichen Erwartungen und Gewohnheiten abhängen...

    Das rundum-sorglos Paket kommt mit Sicherheit von T-Online, kostet aber wie schon gesagt aber auch am meisten...

    Regards
    Edgar
  • 29.06.2005
    Schlichti
    Moin,

    Also laut einen Test von Stifung Warentest ist T-Online im moment der beste. Das hang aber allerdings davon ab, welche Bedürfnisse du befrieden willst.

    MFG
  • 29.06.2005
    Stefan82
    Arcor oder T-Online. Nur Arcor ist deutlich billiger.
  • 29.06.2005
    Hallo mal eine andere frage um nicht noch ein tread aufzumachen

    was denkt ihr denn überhaubt welcher provider im moment der beste und zuverlässigste ist wäre nett wenn ich da ein fedback bekäme
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •