Antworten

Thema: W-Lan nur 2Mbits?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.07.2005
    hmm wo kann ich das nachgucken!? O_o

    /edit ja ha DCHP Server an

    Ports sind freigeschaltet, hab High ID!

    Hmm nachdem ich der Lan-Verbindung eine feste IP gegeben habe, geht das scheinbar mit dem W-Lan auch.. (hab ich auch noch eine extra eingerichtet...)

    Emule läuft jetzt mit Hardlimit 100 und Verbindungslimit 100 seid mehr als ner Stunde Stabil! (d.h. Router bricht net ab!)

    mal gucken wie lange das noch so is...

    Greetz Kevler
  • 20.07.2005
    Hast Du den DHCP Server an?
  • 20.07.2005
    ulmos
    Hallo,

    Du musst unter Standartgateway die IP des Routers eintragen und min. einen DNS Server angeben.
    Wenn du E-Mule über einen Router verwenden musst, musst du außerdem die Entsprechenden Ports am Router freigeben.

    M.f.G., Ulmos
  • 20.07.2005
    Hi,

    ich glaub es lag daran das ich den "Client für Microsoft Netzwerke" nicht aktiviert hatte^^ jetzt komm ich ins Internet

    Jetzt hab ich gelesen das mein Router net mit Emule klar kommt! Bzw. nur dann wenn ich ne Feste IP einrichte, weils dann wohl weniger Rechenleistung braucht....

    Das Prob ist aber das wenn ich eine feste IP einrichte, das ich dann zwar im W-Lan bin und auch das "Online Control" Tool findet den rechner, nur wenn ich den IE aufmache kommt Server net gefunden :-(

    wenn ich dann wieder Automatisch einstelle gehts wieder...

    Im Router hab ich bis jetzt nur gefunden das ich die IP austomatisch vergeben lassen soll... wenn ich das ausmache und unter Windows keine Ip eingegeben habe komm ich net ins netz, wenn ich aber eine eingegeben habe komm ich auch net ins Netzt :-(

    kann mir dabei noch einer helfen?

    Wäre wichtig

    Greetz Kevler
  • 20.07.2005
    hi,

    hmm serverdienste sind mit der Flat von Congster eh net erlaubt (hab ich aber auch kein Problem mit, denn brauch ich auch net )

    Also brauch ich keine Feste IP...

    Nun halt noch das Problem das ich mit Kabel am Router Online komme, aber net über W-LAn!

    Warum findet dieses "Online Control" meinen Router net wenn aber ein Drahtloses Netzwerk aufgebaut ist?

    da muss ja irgendwoe ein fehler drinn sein :-(

    ich glaub ich resete die ganze scheiße nochmal und stell den Router neu ein...

    nur warum zum Teuefel findet der den Router net :-(

    Greetz Kevler
  • 20.07.2005
    ulmos
    Hallo,

    Meinst du jetzt im Internet?
    Eine Feste IP hat den Vorteil, dass du auf deinem Rechner Serverdienste einrichten kannst, und eben immer die selbe IP zum Connecten verwendest.
    Dafür sind dann Bans (in Foren, Chats, IRC, usw...) auf IP-Basis ziemlich lästig.

    M.f.G., Ulmos
  • 20.07.2005
    Hi,

    sry das ich jetzt erst antworte...

    konnte gestern mit Congster net mehr online.. (und über T-online ist mir das per Call by Call zu teuer^^^) kA warum... hab gerade angerufen und die ham dann nen Reset durchgeführt... und scho gehts wieder
    vielleicht zu oft falsches PW eingegeben

    was denn besser? feste IP oder ne frei IP?

    jetzt auch mal im hinsicht auf Filesharing ;-)

    Oder allgemein

    Greetz Kevler
  • 19.07.2005
    ulmos
    Hallo

    Entweder du Konfigurierst die Einstellung selbst.
    Das geht über Netzwerkverbindungen --> Eigenschaften --> TCP-IP.
    Oder du lässt es den Router machen. Dazu musst du am Router DHCP aktivieren und einen Addresskreis vergeben. Nicht zu vergessen das Häcken bei "IP-Adresse automatisch Beziehen" und "DNS-Adresse automatisch beziehen" beim PC unter TCP-IP rein.

    M.f.G., Ulmos
  • 19.07.2005
    hi ja das sind die daten der DFÜ verbindung...

    hmm aber so wie ich das sehe kann ich momentan nur auf den Router zugreifen wenn ich ein normales Kabel nehme! dann kann ich ihn auch konfigurieren und das t-online prog findet ihn auch! und kann somit auch ohne DFÜ ins Netzt...

    Das komische is ja das ich ne verbindung bekomme.. also via W-LAn nur nicht direkt auf den Router um Internet anzumachen....

    ja und das 2 adrige Kabel konnte ich bei meinem altem Modem verwenden, da dieses einen eingang für sowas hate

    Greetz Kevler

    P.S. wie änder ich die IPs bzw. tragen sie im Router ein?
  • 19.07.2005
    ulmos
    Original von Kevler
    Mir wurde auch diese hier empfohlen, nur da schrecken mich die Bewertungen ab :-(
    Ich bin von den Asus-Karten auch nicht begeistert.

    Original von Kevler
    Brauch halt eine die Stark ist und wo ich eventuell noch eine stärkere Antenne dranschließen kann (vielleicht auch eine die nen Kabel hat und die ich dann noch ein bisschen ausrichten kann )
    Wie gesagt, die Linksys karten sind nicht schlecht.

    Original von Kevler
    Hmm und du meinst das wenn ich nur 2 von 8 Kabel nehme, dass dann ein Kontakt zustande kommt?
    JA, wenn wie du gesagt hast, bisher auch nur ein 2-Poliges Kabel verwendet hast.

    Original von Kevler
    hier die Daten
    Hhmm, Ja.
    Wenn ich das jetzt richtig deute, gehören die Daten des Indanet(PPP)-Adapters in den Router eingetragen und vom PC gelöscht.
    Außerdem solltest du für das WLAN-Netzerk Adressen aus dem Privatbereich nehmen.
    Z.b.: folgende Netze
    10.0.0.0 oder 172.16.0.0 oder 192.168.1.0
    Außerdem gehört dann unter "Standartgateway" noch die IP des Routers eingetragen, was aber über DHCP automatisch passieren sollte.
    Verlass dich aber bitte nicht 100%ig auf den letzten Teil meiner Antwort, da die Verbindungsprotokolle zwischen Deutschland und Österreich unterschiedlich sind.

    M.f.G., Ulmos
  • 19.07.2005
    Kabel können nicht zu lang sein, weil momentan alles mit den Standart Kabeln abläuft die Mir damals beim ersten DSL und jetzt zum router geliefert wurden! Aber mein normales Modem läuft auch über 15 Meter Telefonkabel (2 Adrig...)

    Was muss ich denn einstellen damit über Netzwerk gewählt wird?

    hmm ich hab das gefühl das der Router sich net alleine reinwählt.. und dieses t-online Prog funzt ja auch net :-(

    Greetz Kevler
  • 19.07.2005
    Dave1978
    Um ohne DfÜ Verbindung Online zugehen, musst du natürlich auch Windows umkonfigurieren, das schaltet den Explorer deruteit über DfÜ vrei aber nicht über das Netzwerk, und das sollte sein, wenn man rein über das Netzwerk Online gehen will.

    Was die maximalen kabellängen zwischen den einzelnen Geräten angeht, da gibt es Begrenzungen, diese sind selbst mit dem besten Kabel nicht zu überwinden.

    Die Telekom hat auf ihrer Hilfeseiten sowie im Anschlusshandbuch des DSL Anschlusses die maximalen Längen abgebildet. Eventuell sind deine Kabel zu lang.
  • 19.07.2005
    Mir wurde auch diese hier empfohlen, nur da schrecken mich die Bewertungen ab :-(

    Brauch halt eine die Stark ist und wo ich eventuell noch eine stärkere Antenne dranschließen kann (vielleicht auch eine die nen Kabel hat und die ich dann noch ein bisschen ausrichten kann )

    Hmm und du meinst das wenn ich nur 2 von 8 Kabel nehme, dass dann ein Kontakt zustande kommt?

    hier die Daten
  • 19.07.2005
    ulmos
    Original von Kevler
    Hi,

    ja weil ich über das T-Com Tool (Online Control) zwar Router finde, aber irgendwie net online komme (obwohl die Daten im Router eingetragen sind!)

    Könnte es daran liegen?
    Schwer zu sagen. Gib mal unter Ausführen --> cmd ein und drücke enter --> danach ipconfig /all und poste einen Screenshot hier.
    Wenn du einen Router verwendest brauchst du für normal kein Einwahlprogramm.
    Original von Kevler
    Und wie mach ich das mit dem Kabel? da sind ja auch 5 oder 6 Kabel drinnen! welche muss ich wie verbinden? O_o
    Im Kat5/6/7 -Kabel sind 4x2 verdrillte Adern drinn. Nimm am besten 2 die verdrillt sind (z.B.: Grün und Grün-Weiss)
    Original von Kevler
    Würde es nicht reichen einfach eine gute PcI Karte zu nehmen und daran ne neue Antenne? vlllt. sogar mit Kabel das ich die bei mir im Zimmer näher an den Router (nen Zimmer weiter...) bringen kann?
    Ich glaube nicht, dass der Empfang dafür verantwortlich ist, dass die Internetverbindung zur Zeit nur mit 2 Mb/s angegeben wird. Genaueres kann ich leider noch nicht sagen
    Original von Kevler
    Und wenn ja welche Karte kannst mir empfehlen? brauch ja nur soviel Leistung das ich 6Mbit habe! bzw. das ich DSL6000 voll aulasten kann! das geht doch per W-Lan oder net?
    Greetz Kevler
    DSL6000 würde ich auf jedenfall eine 54Mb/s Karte nehmen. Z.b.: DIESE
  • 19.07.2005
    Hi,

    ja weil ich über das T-Com Tool (Online Control) zwar Router finde, aber irgendwie net online komme (obwohl die Daten im Router eingetragen sind!)

    Könnte es daran liegen?

    Und wie mach ich das mit dem Kabel? da sind ja auch 5 oder 6 Kabel drinnen! welche muss ich wie verbinden? O_o

    Würde es nicht reichen einfach eine gute PcI Karte zu nehmen und daran ne neue Antenne? vlllt. sogar mit Kabel das ich die bei mir im Zimmer näher an den Router (nen Zimmer weiter...) bringen kann?

    Und wenn ja welche Karte kannst mir empfehlen? brauch ja nur soviel Leistung das ich 6Mbit habe! bzw. das ich DSL6000 voll aulasten kann! das geht doch per W-Lan oder net?

    Greetz Kevler
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •