Antworten

Thema: FritzBOX7050

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 28.07.2005
    mayman_s
    Ich würde mit dem Router mal ohne diese ganze gelötete Sache an den Splitter gehen. Wie sieht denn deine IP Konfiguration aus auf dem Router und dem Rechner? Wie lang sind denn die Kabelwege? Funktioniert das ganze denn mit W-LAN normal? Was zeigt Windows für ne Verbindungsgeschwindigkeit in der LAN Verbindung an?
  • 27.07.2005
    Hi,

    wenn ich die WLAN Verbindung im Router deaktiviere und statt LAN A, LAN B nehme, die Netzwerkaddresse bei der Netzwerkkarte automatisch beziehe, funktioniert das Internet. Leider sehr sehr langsam.

    Joa richtiges Kabel ist halt sonne Sache!

    Der Hauptamtanschluss liegt in der Waschküche, also dort ist auch der Splitter! Dann geht ein Kabel welches 8-Adrig und Unterputz verlegt ist, 2 Räume weiter in den Raum wo der Compi steht. Das Kabelende welches in der Waschküche ist haben wir mit einem durchgeschnittenen Netzwerkstecker verlötet. Die Belegungen haben wir aus dem Internet, diese sind auch "definitiv" richtig. Das andere Ende des Kabel liegt in dem Compiraum auf einem DSL Wandstecker auf. Von dort aus geht ein weiteres Netzwerkabel in den Compi hinein.

    LAN A oder B funktioniert laut Router und Netzwerkkarte ist am blinken wie Sau.

    P.S.:Am Router ist DHCP ausgeschaltet.

    Das einzige was noch stören könnte sind die Lötstellen, werde morgen diese mal entfernen und mit den Kabeln in einen Netzwerkstecker gehn.

    Andere Vorschläge woran es liegen könnte sind natürlich willkommen.

    Mfg Nivrag
  • 26.07.2005
    ulmos
    Hallo

    1. Richtiges Kabel genommen ?
    2. Richtige IP-Adresse, bzw. beziehst du per DHCP ?

    M.f.G., Ulmos
  • 26.07.2005
    Dani3650
    update vielleicht mal die firmware von dem teil das hört sich ziemlich nach nem bug an
  • 26.07.2005
    Nabend!

    Zu meinem Problem!

    Habe eine FritzBox7050 FON WLAN. PC = XP/SP2

    Im Moment komme ich nur über WLAN ins Netz und auf die FritzBOX selber. Mein PC ist aber noch über ein Netzwerkkabel mit der FritzBOX verbunden. Auf der Bedieneroberfläche steht auch das LAN A und WLAN aktiv sind. Wenn ich aber jetzt WLAN in der Netzwerkverbindung trenne, komme ich über LAN A nicht ins Internet sprich auch nicht auf die FritzBOX.Ich brauche aufjedenfall eine LAN Verbindung, will kein WLAN haben!

    Weiß nich was ich machen soll.

    Mfg Nivrag

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •