Thema: Outlook mit Router
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Muß man diese Ports überhaupt freigeben? Brauchte ich bei meinem Router nicht? Kenne das Model aber nicht. Solltest im Outlook wie schon gesagt als Verbindungsart LAN angeben das sollte schon reichen.
Ich denke Weiterleiten ist auch falsch. Das benötigt man nur wenn man einen Server (SMTP/pop3) mit staatischer IP betreibt damit der Router weiß wohin die Anfragen im Netz (LAN) genau gehen sollen. Umgekehrt natürlich genau so. Es müssen nur die Ports freigeschaltet werden. Diese Option sind in meinem Router unter dem Punkt Firewall zu finden. Da kann ich entsprechende Ports, URL´s etc sperren oder öffnen. Gruß - MAN
@bobreto du bist da total falsch (bei den bildern) du must in das menü "SUA/NAT" gehen und dort die ports im "nat" auf deine ip weiterleiten dann sollte es funktionieren.... Aber ich habe gerade meinen outlook getestet und bei mir funktioniert es ich habe keine port's weitergeleitet und auch einen zyxel router
ok, mein router fragt mich ob "zum WAN", "zum LAN" oder "zum WLAN" freigeschalten will. was muss ich einstellen? Danach habe ich auch noch weitere einstellungen zu tätigen (siehe anhang). was muss ich dort einstellen? sorry für die anfängerfragen aber ich habe (noch) keine ahnung von dem zeug
Hast Du im Router die nötigen ports wie SMTP(25) und pop3(110) geöffnet? In Outlook muß je Konto die Verbindung auf LAN stehen. Gruß - MAN
Hy Folks ich bin eben auf einen Router (Zyxel P334WT) umgestiegen. Alles funktioniert soweit gut bis auf Outlook Express. Wenn ich meine Mails abfragen will fragt Outlook immer nach einer Verbindung obschon ich in den Verbindungseinstellung "keine Verbindung" eingestellt habe. Was muss ich tun?
Foren-Regeln