Thema: wie stelle ich TuneUp Memotimizer optimal ein nachdem jetzt 1GB drin sind
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Bei meinem derzeitigen Lieblingspiel Rollercoaster Tycoon 3 Soaked sind ständig abstürze zu vermelden mir ist aufgefallen das die abstürze nur im Sandboxmodus sind und auch eigentlich nur im play modus bei Pause ist nichts abgestürzt. bei play bleibts also für längere zeit einfach stehen, ganz kurz kann man spielen dann wieder hängen usw.. mir ist ausserdem aufgefallen das die speicherauslastung laut Taskmanager 500-über 600MB beträgt, bisschen viel oder? hat es vielleicht was mit speichereinstellung im Bios zu tun? SDRAM Configuration by SPD SDRAM Cas Latency 2.0T DDR SDRAM RAS to Cas Delay 2T SDRAM RAS Precharge Time 2T SDRAM Active Precharge Delay 5T und wofür sind AGP performance control & AGP Fast write control beide sind disabled? mein RAM: 1 GB DDR-Ram Infenion PC3200/400 cl3 reiner weitere daten: Asus A7V333 AMD Athlon 2400+ 266 FSB mit Copper Silent2 TC ENERMAX EG365AX-VE(G)(FM) 350W, FM, AKTIV PFC 1 GB DDR-Ram Infenion PC3200/400 cl3 Sapphire Radeon 9600xt 256MB Toshiba 1602 DVD-rom Yamaha F1 Brenner Maxtor 20GB Western Digital 100GB Yakumo 17-TFT WinXP pro sp1
Der festplatten-RAM bremst das System aus, allerdings ist es auch als reserve recht nützlich. Einige empfehlen den virtuellen RAM bei 1GB Speicher abzuschalten, dann erübrigt sich auch ob man den Optimizer verwendet, dieser lebt davon Sachen eben in diesen Speicher hinzuverlagern. Ich hab den Virtuellen Speicher festgelegt auf Minimal und Maximal 512 MB. Durch eine feste Grösse ist der Performanceverlust geringer, und man hat trotzdem noch eine Notreserve. Denn sollte der Speicher wirklich mal eng werden (und das geht ohne weiteres) neigen einige programme das System zu absturz zu bringen. Dann doch liber den Fetsplatten reserve dann kann man wenigstens erst mal speichern udn dann schauen wo man mit welchen programmen etwas Platz sparen kann bzw man arbeitet eben etwas langsamer weiter.
Habs mir auch fast gedacht das das prog nichts bringt! also kann mans wieder löschen, ne. aber.. wie siehts in meinen fall aus mit dem virtuellen speicher? soll der von windows verwaltet werden oder einen selbst bestimmten wert eingeben bei 1GB Ram ausserdem würd ich gern wissen wie man den Ram im Bios am besten einstellt, bei mir steht da irgendwas von by SPD (Asus a7v333) reiner
Belasse es einfach so. Die Standardeinstellungen sind auch bei 1GB vollkommend ausreichend. das Tool macht ja nichts anderes als die weniger benutzen Programmteile in den Festplatten-RAM zuschieben. Wenn du aber ein Speicherintensives programnm verwendest kann es sein das sich das Programm wieder von der Festplatte in den RAM verschiebt (da es sonst nicht korrekt funktioniert) und das Tool beginnt von vorne. Das tool soll nur im Notfall dafür sorgen das bei vollausgelastetem Speicher noch etwas speicher da ist. bei einem GB kommt es recht wenig zu Einsatz.
wie stelle ich TuneUp Memotimizer optimal ein nachdem jetzt 1GB drin sind Hallo ja wie stell ichs denn nun optimal ein , vorher mit 512MB wars auch nur in standard. ich denk das ist verbesserungsbedürftig z.b. meine ich unter manuelles Freiräumen "Bitte geben sie an wieviel speicher freigeräumt werden soll" oder: Automatische optimierung bei ...MB & Freizuräumender Speicher bei ...MB dieses mein ich was mann da eingibt am besten Gruß Reiner Asus A7V333 AMD Athlon 2400+ 266 FSB mit Copper Silent2 TC ENERMAX EG365AX-VE(G)(FM) 350W, FM, AKTIV PFC 1 GB DDR-Ram Infenion PC3200/400 cl3 Sapphire Radeon 9600xt 256MB Toshiba 1602 DVD-rom Yamaha F1 Brenner Maxtor 20GB Western Digital 100GB Yakumo 17-TFT WinXP pro sp1
Foren-Regeln