Antworten

Thema: signal zu schwach

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.09.2005
    tobi.
    danke für deine antwort, wenn sie auch etwas zu spät kommt
    habe mitlerweile einige stunden kampf mit dem gerät hintermir. dummerweise habe ich die neuste version des routers auf der die meisten inoffiziellen firmwares nicht ohne weiters laufen. habe viel ausprobiert und hatte den router auchschon zum zweiten mal zwecks retoursendung eingepackt. glücklicherweise kam gerade noch rechzeitig hilfe aus einem anderen forum, so das ich das gerät behalten konnte.
    der weg führte dann über diverse andere firmwares, bis ich endlich alchemy 1.0 draufflashen konnte. mit der FW konnte ich dann die sendeleistung erhöht und ich habe nun ein stockwerk höher eine akzeptable empfangsstärke von ca 60%.
  • 09.09.2005
    ulmos
    Original von tOby`
    So hab schon heute ersatz erhalten. reichelt is wirklich klasse.
    nun ist es auch so das der router oben selbstständig ins inet connected und drinbleibt. zwar nur mit gut 30% signalstärke aber immerhin.
    welche firmware verbessert jetzt die sendestärke? aus der sveasoft hp werd ich nicht ganzschlau. kannst du mir das genauer sagen oder vllt linken? danke

    Hier solltest du fündig werden.
    Du musst jedoch darauf achten, welche Routerversion du besitzt, damit du die passende Firmwareversion darauf spielen kannst.

    M.f.G., Ulmos
  • 06.09.2005
    marcel1991
    Leutz ich weiß net ob das hier hin passt aber ich hatte das gleiche prob mit men compi;:

    der Zyxel Prestige 2602 HWL Steht bei uns im Wohnzimmer
    und der compi im neben raum

    da hatte ich auch nur ne signalstärke von 10 %

    also habe ich den USB empfänger rausgeschmissen und eine PCI
    karte mit 54 Mbits reingebuat
    kosten 20€

    Aber davür 84% Signal stärke

    PS: DIese funktion mit der versteckten essid ist schwirig aufm
    empfänger zu konfigurieren!

    Marcel Schneider 14
  • 02.09.2005
    tobi.
    So hab schon heute ersatz erhalten. reichelt is wirklich klasse.
    nun ist es auch so das der router oben selbstständig ins inet connected und drinbleibt. zwar nur mit gut 30% signalstärke aber immerhin.
    welche firmware verbessert jetzt die sendestärke? aus der sveasoft hp werd ich nicht ganzschlau. kannst du mir das genauer sagen oder vllt linken? danke
  • 30.08.2005
    ulmos
    Hallo

    Ich glaube, dass es ihnen egal ist. Die Senden defekte Geräte wieder zurück zum Hersteller und dem wirds erst recht egal sein.
    Aber das ist schon Pech, dass ein nagelneues Gerät nicht funktioniert.

    M.f.G., Ulmos
  • 30.08.2005
    tobi.
    der neue linksys wrt54g ist heute angekommen. naja das teil war auch leider sofort defekt. power led hat permanent geblinkt und zugriff auf setup ging nicht. obwohl ich nicht versucht habe firmware zu flashen oder sonstwas zu verändern. einfach nur zum kotzen. habs gleich wieder zusammengeschnürt und an reichelt.de zurückgeschickt. in meiner wut hab ich leider vergessen die cd beizulegen. ob sies merken? was wenn sie es merken? hab keine lust 6 wochen auf mein gerät zu warten.
  • 26.08.2005
    mayman_s
    Man kann einen zweiten AP (Router) über Kabel in der anderen Etage installieren und von dort ein W-LAN aufbauen. Wenn Du ein baugleiches Gerät hast kannst Du auch die APs zusammenschalten und den zweiten als Verstärker nutzen ohne Kabel. Voraussetzung ist das Du das Signal stabil von einem AP zum anderen bekommst.
  • 25.08.2005
    senseman
    Wie schon erwähnt bin mir nicht sicher ob es access Point heisst.
    es gibt jedenfalls so zwischen antennen die das signal auf dem weg verstärken. Die müsste man ja nur oberhalb der kritischen Stelle montieren um das Signal dort zuverstärken und dann sollte die Verbindung auch weiter nach oben klappen.
  • 25.08.2005
    tobi.
    ok, dann werd ichs mit dem linksys + firmware versuchen. den dlink hab ich von ebay geholt, is also erstmal nix mit zurückschicken. werd ihn halt wieder verkaufen.

    edit: was mit diesen karten?
    ham ja auch 54mbit/s, passend zum router?!
  • 25.08.2005
    ulmos
    Hallo

    Eine Gerichtete Antenne bringt dir auch nicht viel. Selbst wenn du damit durch die Betondecken kommen solltest. Kannst du auch nicht überall Surfen, da es ja eine Richtantenne ist und der Abstrahlwinkel sehr spitz ist.
    Der Linksys-Router bringt dir entweder in der Verbindung mit der Orinoco-Carte, oder mit der Sveasoft-Firmware bei der man die Sendeleistung verfünffachen kann was. Wobei dir das auch keiner Garantieren kann.
    Wenn du aber online einkaufst, kannst du in der Regel die Ware ohne Angabe von Gründen bis 14 Tagen ab dem kauf wieder zurückschicken. So kannst du ausprobieren, ob es mit der neuen Hardware funktionieren.

    M.f.G., Ulmos
  • 25.08.2005
    tobi.
    der access point müsste ja sinnvollerweise (weiter) oben liegen und auch mit nem kabel an dem router verbunden sein. dann könnte man ja gleich die decke durchbohren und alles mit kabel machen. und router ist in dem fall wohl gleich access point.
    also sone kleine antenne is auch nix.

    kauf ich besser für für 60 euro eine gerichtete antenne oder gleich den linksys AP?
    hier ist ne übersicht über die antennen.
  • 24.08.2005
    senseman
    Hmm wie sieht es eigentlich aus mit diesen Points (komm nicht auf den Namen access point ??? diese dinger gibt es auch von Dlink), die man zwischen den Router und dem Laptop / Wlan Karte auf stellen kann??? Um das vorhandene Signal zu verstärken.
  • 24.08.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... wenn die Kellerdecke das Signal wirklich so stark abschirmt, dann wird dir eine solche ungerichtete neue Antenne wohl kaum helfen...

    Regards
    Edgar
  • 24.08.2005
    tobi.
    Also das Linksys teil sendet ein stärkeres signal als mein dlink?
    dein zweiter vorschlag ist mir irgendwie zu teuer..
    würde es nicht evtl reichen wenn ich mir für meinen router ne neue antenne für 10 euro besorge oder bringt das 0?
  • 24.08.2005
    ulmos
    Hallo

    Wobei es sein kann, dass du gar nicht mit WLAN durch die Decke kommst.
    Am ehestens wirds wohl, wie Schlichti schon gesagt hat, mit Linksys APs gehen.
    Evtl. kann dir auch die neue MIMO-Technologie helfen, die der Router hier beherrscht.
    Dazu noch eine Orinoco-Gold-Card fürs Laptop. Die sind die besten, aber um einiges teurer.

    M.f.G., Ulmos
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •