Antworten

Thema: Aussagen der CDU zu "gewaltverherrlichenden Spielen"

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.08.2005
    BigEddie
    Original von SiPa
    Meinst du ich ignorier das wenn jemand sag das ich ein Amokläufer bin und mich nicht dusche nur weil ich Computer Spiele spiele?
    werden?
    Hi,

    ... ach du bist kein Gamer und duschst trotzdem nicht... interessant...

    Aber Spass beiseite...

    Das Problem ist, dass Verallgemeinerungen sich viel besser zur Meinungsmache eignen, außerdem habe ich manchmal das Gefühl, dass man mit einer objektiven Differenzierung einfach die Intelligenz eines Großteil der Menschen und fast aller Politiker in diesem unseren Lande schlichtweg überfordert.

    ... Bildzeitungsjournalismus verstehen auch dumme Leute (was jetzt nicht heißt, dass jeder der die Bildzeitung liest, dumm ist... die Betonung liegt auf AUCH).

    Regards
    Edgar
  • 25.08.2005
    SiPa
    Wenn die Spiele verbieten oder die Alterskontrollen noch mehr verschärfen so dass sich die großen Publisher nicht mehr die Mühe machen das Spiel nach Deutschland zu liefern oder einzudeutschen schneiden die sich auch ins eigene Fleisch denn somit gibt es noch mehr Arbeitslose als vorher

    Einfach ignorieren? Wie denn? Meinst du ich ignorier das wenn jemand sag das ich ein Amokläufer bin und mich nicht dusche nur weil ich Computer Spiele spiele?

    Hat eigentlich jemand den erst vor kurzen gekommenen Frontal 21 Bericht gesehen? Da wurde zwar der Spieler nicht mehr als Amokläufer hingestellt und es wurde auch nicht mehr ein so ein richtiger Anti PC Spieler weg eingeschlagen...trotzdem merkt man ganz genau das die nicht richtig recherchiert haben denn der Typ den sie interviewn der spielt in WoW einen Troll der aber bei Frontal 21 ein Ork ist...außerdem sprechen die da von Einzelfällen weßhalb muss eigentlich immer so alles verallgemeinert werden?
  • 24.08.2005
    senseman
    Ich würde das Thema gar nicht so ernst nehmen, wenn was passiert ist sind es wieder die Spiele schuld und man muss was machen. dann wird diskutiert ohne ende und wenn es nicht mehr aktuell ist das pssst einfach in der schublade vverschwwinden lassen.
    des weiteren sind hier im LAnde gravierendere Probleme zulösen und solche themen sind ne gute ablenkung von den eigentlichen probs.
    Was soll es bringen wenn man die Spile hier verbietet ??? man kauft sie sich im Internet und fertig.
    Gesetz wieder mal aus gehebelt bestes bsp.: Anydvd in Eu verboten und schwupp waren sie auf irgend welchen antillen.
    und es gibt das prog. nur noch online bzw. gabs auch mal als Versandvers aus der schweiz weiss nicht ob`s noch so ist.
  • 24.08.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... das Problem ist, dass Politiker als erstes Mal medienabhängig sind. Wenn diese Medien, Spieler bzw. speziell Spieler von Shootern in einem sehr negativen Licht zeichnen und solche Aussagen von einer großen Zahl von Menschen unterstützt werden (was eine Reihe fragwürdiger Magazine, egal ob Printmedien oder Fersehen auch noch herausstellen), werden sich die Politiker natürlich dieser vermeindlichen Mehrheit anschließen, gerade in Zeiten des Wahlkampfes.

    Das zweite ist, dass ja die momentanen MAßnahmen nichts bringen, da Eltern, Großeltern, ältere Brüder oder Verwandten die Altersregelungen der Filmindustrie umgehen, schaut euch doch einfach mal in den Läden um, wo Spiele verkauft werden, kleine pickelige Kiddies suchen sich extrem Games ab 18 aus und der halbblinde, senile Opa stapelt die vor der Kassiererin auf und die Kiddies bezahlen...

    ... es gibt einfach Situationen da muss man erwachsene Menschen entmündigen, damit sie aufmerksam werden...

    Als drittes glaube ich, muss nicht alles wirklich umgesetzt werden, was geht... Spiele machen auch ohne Ragdoll-Technologie spass, auch wenn man den Gegner nicht noch treten kann und dessen Körper zuckt dann anatomisch richtig... hier graben sich die Hersteller ihr eigenes Grab...

    Ich bin gegen Indizierung und auch gegen ein Verbot, denn ich glaube nicht, dass jemand nur durch Spielen brutaler Games zum Amokläufer wird... ich Game schon seit 30 JAhren und habe auch Egoshooter (angefangen mit Castle Wolfenstein, über alle Versionen von Doom, ROTT, Quake, Hexen, Duke Nukem usw.) immer wieder gerne gespielt (bis ich selbst wie ein Zombie vor dem PC gesessen habe) und bin ein ganz normaler verheirateter Familienvater und laufe mitnichten mit einer Schrotflinte umeinander um Leute im Reallife zu erschießen...

    ... dann sind Rauchen, Kaffeetrinken und das Lesen einer Tageszeitung auch Ursachen für Amokläufer, weil wenn man recherchiert dürften mindestens 80 Prozent der Amokläufer auch sowas regelmäßig machen...

    Regards
    Edgar
  • 24.08.2005
    SiPa
    Gar nicht s das ist ja das Problem!

    Das Problem ist das die auf solche Sendungen wie gestern wieder Frontal 21 hören. Zuerst wurden die PC spieler in Frontal 21 als potenzielle Amokläufer abgestempelt und seit gestern sind wird ungewaschene Menschen ohne auch nur einen sozialen Kontakt zu anderen die 20 Stunden des Tages mit zocken verbringen.
  • 24.08.2005
    pires
    die meisten politiker haben sowieso einen an der waffel. möcht wissen wieviele schon mal gespielt haben.

    mfg
    pires
  • 24.08.2005
    Schlichti
    Moin,

    Das ist fast genau das gleiche wie mit dem Alkohol. Der ist ja auch erst ab 18, außer Bier.

    ABer da wird auch nicht kontrolliert nach Ausweisen usw.....

    Aber wenn es wirklich durch kommt, ich finde es Schade, denke auch das der Absatz der Spiele leicht sinken wird.

    MFG
  • 24.08.2005
    ulmos
    Hallo

    Ein Verbot der Spiele werden sie niemals durchbringen.
    Jeder Erwachsene Mensch wird sich durch solch eine Beschluss entmündigt fühlen und auf die Barrikaden steigen.
    Außerdem nimmt die Unterhaltungsindustrie durch Spiele mittlerweile mehr ein als mit Filmen. Auch diese werden sich wehren.

    M.f.G., Ulmos
  • 24.08.2005
    Hier stehen wir noch in der Diskussion über weitergehende Schritte bis hin zum Verbot dieser Spiele. ..."
    verbot soll nich indizierung heißen sondern produktionsverbot also überhaupt nicht erhältlich...
    Wollen sie die Spiele generell verbieten...so einfach wird das (hoffentlich) nicht gehen , da werden sich doch so einige gegen einssetzen!!!

    Greetz
  • 24.08.2005
    also wie ich des sehe
    verbot soll nich indizierung heißen sondern produktionsverbot also überhaupt nicht erhältlich...
  • 24.08.2005
    ulmos
    Original von Der Ich
    Und denkt daran: wenn die das echt durchsetzen, dann gute Nacht für Far Cry, Half Life, Battlefielt etc.
    Nein. Nur gute Nacht, alle die noch unter 18 sind.
  • 24.08.2005
    Das Pc-Spiele-Magazin PcPowerPlay fragte in Ausgabe August 2005 bei den führenden Parteien nach deren Meinung zu dem aktuellen Jugendschutzgesetzen an. Die CDU antwortete folgendermaßen:

    "...Mit Blick auf Gewaltverherrlichende Spiele wie z.B. die so genannten Ego-Shooter, bei denen die Tötung und Verletzung von Mitspielern unter Einsatz von Schusswaffen oder dienen nachgebildeten Gegenständen simuliert weden, sind jedoch noch weitere Verbesserungen des Jugendschutzgesetzes erforderlich. Denn diese Spielinhalte und -darstellungen wiedersprechen in eklatanter Weise der Wertordnung in unsereer Gesellschaft. Hier stehen wir noch in der Diskussion über weitergehende Schritte bis hin zum Verbot dieser Spiele. ..."

    alle anderen Parteien sprachen sich deutlich gegen eine weitere Verschärfung des Jugendschutzgesetzes aus.

    Bitte schreibt mir eure Meinung dazu.

    Und denkt daran: wenn die das echt durchsetzen, dann gute Nacht für Far Cry, Half Life, Battlefielt etc.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •