Antworten

Thema: Welche Geschwindigkeit habe ich beim Surfen?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 24.09.2005
    Dani3650
    jetzt nur mal ne anmerkung am rande ich hab mal bei mir nen download gestartet da stand das er immer so mit 140kb/s lädt aber als ich dann mal in kinternet (<- kleines verbindungtool unter linux) nachgeschaut hab mit wieviel er tatsächlich lädt standen da 128kb/s und zwar absolut konstant und 128 kb/s stehen auch in meinem router und in solchen speedtest's habe ich komischerweise nur 97kb/s downstream

    das mit den 140kb/s sind ja nur die daten was reinkommen und dann dekomprimiert wurden weill im internet werden ja alle taden automatisch gepackt also ohne speziele tool's könnt ihr nicht verststellen mit wieviel man lädt und diese webseiten basierenden speedtest sagen eh immer was anderes als das was tatsächlich da ist denke ich...
  • 23.09.2005
    1983Caveman
    Mhm. Nagut. Alles klar. Mich hats halt nur gewundert...
  • 23.09.2005
    Homicidal_Maniac
    lies mal bei alice im kleingedruckten nach:

    "Die angegebene Down- und Uploadgeschwindigkeit kann abhängig von den physikalischen Gegebenheiten am Kundenstandort, wie der Entfernung zum nächsten Hauptverteiler, variieren"
  • 23.09.2005
    1983Caveman
    Bei Speedmeter sagt er:
    Download 672,6 KByte/Sek
    Upload 84,0 KByte/Sek
  • 22.09.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... scheint der allgemeinen Leitungskapazität zu entsprechen...

    ... hast mal einen der Speed-Tests ausprobiert? Was sagen die denn...

    Regards
    Edgar
  • 22.09.2005
    1983Caveman
    Also das zeigt der Router im Menü an:
  • 22.09.2005
    BigEddie
    Original von 1983Caveman
    Aber wisst ihr, woher diese unterschiedlichen Angaben kommen?
    Hi,

    ... mein Router zeigt mir die maximal mögliche Up-/Downstreamrate der DSL-Leitung an und die entsprechende Rate meiner Verbindung so wie sie geschaltet ist und dann die wirklich verfügbare Bandbreite...

    Empfangsrichtung/Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s ...6816 /1348
    ATM-Datenrate kBit/s .....1184 / 160
    Nutz-Datenrate kBit/s .....1073 / 145

    Regards
    Edgar
  • 22.09.2005
    Dani3650
    also bei mir (DSL 1000) hab ich herrausgefunden das ich den speed hab der bei mir im router steht und net irgentwelche angabe von der t-com etc.
  • 22.09.2005
    1983Caveman
    Aber wisst ihr, woher diese unterschiedlichen Angaben kommen?
  • 22.09.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... schau mal auf die folgende Seite, dort findest du Links zu einer Reihe von DSL-Speed-Test Seiten...

    Klick

    Regards
    Edgar
  • 22.09.2005
    mayman_s
    DSL Speedmanager von der Telekom.
  • 22.09.2005
    1983Caveman
    Moin moin,
    ihr werdet Euch jetzt sicher fragen, was das soll.
    Meine Frage ist aber:
    Ich habe DSL 6000 bei Alice, das heißt ja 6172 Kbps.
    Im Router Menü zeigt er mir aber das an:

    Downstream-Verbindungsgeschwindigkeit 7616 kbps
    Upstream-Verbindungsgeschwindigkeit 960 kbps


    Gibts da vielleicht nen Tool, mit dem man die Bandbreite messen kann?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •