Thema: HPM-61 vs. HPM-70
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Also wenn Du auf satte Bässe Wert legst lohnt der Kauf auf jeden Fall, bei einigen Titeln sollte man sogar im Equilzer MegaBass ausschalten da es sonst zu heftig ist. Aber auch vom Tragekomfort ist das HPM-70 besser, die Stöpsel sind erstens viel kleiner und fallen auch nicht bei jeder Bewegung aus dem Ohr. Und natürlich der Klinkenanschluss am HPM-70 der es zulässt auch andere Kopfhörer anzuschliessen.
Original von CTM Also die Basswiedergabe beim HPM-70 ist für ein Headset schon beeindruckend, fehlt eigentlich nur das man die Vibrationen in der magengrube spürt. also meinst du es ist einen kauf wert also ist es besser als das HPM-61
Also die Basswiedergabe beim HPM-70 ist für ein Headset schon beeindruckend, fehlt eigentlich nur das man die Vibrationen in der magengrube spürt.
Original von Marshalmather Hi, Ich habe die Kopfhörer HPM 70 nun entlich und ich bin begeistert. Der Klang ist Super und der Tragekompfor ungewohnt aber angenehm wenn man sich dran gewöhnt hat. Die Höhen sind glasklar und die Bässe super. Man muss nur den Equalizer richtig einstellen. (Bei Super Bass schäpperts !) Ich habe mal ein Paar andere Kopfhörer von Sony und Philips getestet aber die mitgelieferten baugleich ähnlichen Sony MDR-EX71 SL sind am besten. Also als nachteil kann man das etwas ungewohnt gefühl beim 1 tragen also testet am besten mal vorher In Ear kopfhörer irgendwo und schaut ob euch die nicht unangenehm zum tragen sind. Also ich würde sie wieder kaufen. mfg Marshall ist ein großer unterschied im vergleich zum HPM-61 zu hören? ich miene is es viiieeel besser??^^ mfg
Original von breman würd mich auch intressiern, hab auch schon ein auge drauf geworfen. was meinst du für einen adapter, dass dann andere kopfhörer angeschlossen werden können? mfg breman hi, jepp beim HPM-70 kannste auch andere kopfhörer anschliesen. @Marshalmathe na dann werd ich sie mir auch holen *g* der bass beim HPM-61 war eigentlich ganz gut, nur haben mir die höhen nicht gefallen. war aber wieder ungeduldig und hab mir nen klinkenstecker am HMP-61 gebastelt. hat super geklappt. nur ein nachteil hat das ganze, es sieht nen bissel kac** aus mit den beiden strippen. na ja was solls ich habs so gemacht das ichs auch nochmal rückgängig machen kann . thx@all gruß neo
Hi, Ich habe die Kopfhörer HPM 70 nun entlich und ich bin begeistert. Der Klang ist Super und der Tragekompfor ungewohnt aber angenehm wenn man sich dran gewöhnt hat. Die Höhen sind glasklar und die Bässe super. Man muss nur den Equalizer richtig einstellen. (Bei Super Bass schäpperts !) Ich habe mal ein Paar andere Kopfhörer von Sony und Philips getestet aber die mitgelieferten baugleich ähnlichen Sony MDR-EX71 SL sind am besten. Also als nachteil kann man das etwas ungewohnt gefühl beim 1 tragen also testet am besten mal vorher In Ear kopfhörer irgendwo und schaut ob euch die nicht unangenehm zum tragen sind. Also ich würde sie wieder kaufen. mfg Marshall
würd mich auch intressiern, hab auch schon ein auge drauf geworfen. was meinst du für einen adapter, dass dann andere kopfhörer angeschlossen werden können? mfg breman
hi, hat jemand schon die besagten headsets mit einander verglichen? lohnt es sich das HPM-70 zu kaufen, also ich mein rein vom sound? weiß nicht ob sich 30-40 euro lohnen würden, da ich es noch nicht testen konnte. das mit der klinken-kopplung ist auch ganz nett, aber da kann man ja auch nen adapter nehmen oder einen selber bauen. könnte dann wieder mein sennheiser mx-500 benutzen . thx gruß neo
Foren-Regeln