Antworten

Thema: Windowspartition Defragmentieren

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.11.2005
    tommy63
    Shinobi111 hat nicht unrecht. Meine IT Abteilung im Unternehmen empfiehlt den Kunden, nicht mit dem MS eigenen Defrag Tool zu defragmentieren. Aussage: "im schlimmsten Fall Datenverlust"

    Das beste Defragtool, dass ich kenne, heißt Diskeeper. Astrein und sehr effizient!

    Man kann sich eine Trialversion hier runterladen (http://www.diskeeper.de/)oder saugen irgendwo, wenn man meint, dies tun zu müssen
  • 23.10.2005
    Shinobi111
    @Schlichti

    Deswegen


    Ich hatte mir auch schon mal die Windowspartion gecrash mit der

    "Windows Reparaturfunktion". Egal.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Bei einen Fragmentierungsgrad von über 50% denke ich wird daas Satem ein wenig floter laufen nach der defragmentierung.....

    Mfg Shinobi111
  • 23.10.2005
    Schlichti
    Original von Shinobi111
    HAllo.

    Nimmt die Windowspartition C: "Schaden" wenn ich diese

    defragmentiere????
    Moin,

    Wäre doch schon irgendwie komisch, wenn das so wäre, oder?

    Aber naja bei Microsoft ist eben alles möglich.

    MFG
  • 22.10.2005
    BigEddie
    Hi,

    ... in der Regel nicht, ein entspechendes Tool bringt Windows ja mit...

    Regards
    Edgar
  • 22.10.2005
    Shinobi111
    HAllo.

    Nimmt die Windowspartition C: "Schaden" wenn ich diese

    defragmentiere????

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •