Thema: windows will externe festplatte formatieren
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich weiss jetzt nicht ob die anderen ide oder sata sind, wo kann mann das nachschauen? achja, und bei dem programm partition magic wird das laufwerk gar nicht erst im arbeitsplatz angezeigt. Ich habe es mit einer logical partition und mit einer primärer versucht, es geht nicth mann ich bin am verzweifeln ich brauche diese festplatte jetzt dringend. danke, mfg H@gX
Von was hast du falsche treiber installiert? und du hast ja gesagt das du noch 2 andere festplatten hast sind die auch ide oder sata? Installier dir doch mal partition magic und schau was das programm so ausspuckt was mit der festplatte ist weill die windows verwaltung ist da ziemlich beschränkt..
ne es hat immer mit einer laufwerkzuweisung funktioniert... und mein mainboard sollte auch die festplatte erkennen, da sie vor der formatierung einwandfrei lief, ich habe den computer nicht gewechselt, sondern nur windows neu installiert... es muss ein softwarefehler sein anders kann ich es mir net erklären, ich habe übrigens eine IDE platte, kann es vielleicht dran liegen dass er die falschen treiber drauf hat. und warum will er mir die überhaupt formatieren, wenn es bei ALLEN anderen perfekt funktioniert. danke, mfg H@gX
es kann trotzdem sein das dein board keine 300gb großen festplatten unterstützt... weill die 150gb sind zwar insgesammt 300gb aber das sind ja 2 festplatten... aber das du sp2 drauf hast ist schonmal gut weil dann ist die 48bit-LBA unterstützung 100% angeschalten... ist das eine sata oder ide platte? hast du sie schonmal an deinem rechner formatiert? Was hast du denn für ein mainboard? obwohl sie bei allen anderen computer selbst ohne die partationzuweisung einwandfrei funktioniert... wie will er die platte bei anderen rechnern finden wenn sie keine partition hat? die können dann auch nix drauf spechern wenn keine partition da ist... also muss ja ne partition da sein...
danke für die antwort, aber dass kann nicht sein, ich habe 2 mal 150 GB platten von Betrieb her schon eingebaut, und das laufwerk funzte bis jetzt immer perfekt auf dem computer, das ganze kam erst nach der neuinstallation, der einzige unterschied ist, dass ich bei der neuinstallation sofort windows sp2 draufgeschmissen habe mit allen updates. kann das sein das sp2 nicht zurecht kommt? Denn früher ging es ja, da habe ich immer die festplatte nocht im sp1 in betrieb genommen und dann erst sp 2 draufgeschmissen, achja und danke für die antwort, mfg H@gX
achja, noch was, wnn ich dass laufwerk zugeordnet habe und es per datenträgerverwaltung starten will, steht dran "L/ kein pfad wurde gefunden" das versteh ich net so ganz aber das is halt nen windows fehler bericht... aber mal was anderes da die festplatte ja in anderen rechnern funktioniert und bei dir nicht währe es möglich: [list=1][*]Das dein Mainboard keine 300gb großen festplatten unterstützt[*]Das deine 48bit-LBA unterstützung ausgeschalten ist[/list=1] Weis jetzt grad nicht ab welchem SP die 48bit-LBA unterstützung eingeschalten ist aber ich weis das du sie manuel mit TuneUp Utilities 2004 (und neuer) einschalten kannst (Wenn die 48bit-LBA unterstützung ausgeschalten ist kann dein windows maximal 137gb von einer festplatte nutzen und da bei der externen festplatte ja schon eine partition drauf ist die über 137gb groß ist (vermute ich) wird windows sie formatieren wollen weill das betriebsystem nicht damit zurecht kommt...)
Die Festplatte wird nur dann im arbeitsplatz angezeigt wenn ich sie in der computerverwaltung partationiere, aber selbst dann fragt er mich ob ich sie formatieren will, obwohl sie bei allen anderen computer selbst ohne die partationzuweisung einwandfrei funktioniert... was für eine festplatte genau ich jetzt habe, ich weiss nur das es ne maxtor mit 300GB ist. achja, das ist ne NORMALE festplatte, ich habe mir so ein externes case extra dazu gekauft. Welches dateisystem er jetzt ist, weiss ich net, da in der datenträgerverwaltung nichts dransteht. achja, noch was, wnn ich dass laufwerk zugeordnet habe und es per datenträgerverwaltung starten will, steht dran "L/ kein pfad wurde gefunden" ich danke euch für die hilfe, mfg H@gX
das es sie formatieren will liegt normalerweise daran das die festplatte kein oder ein fehlerhaftes dateisystem hat... war da ein dateisystem drauf? und was für einz hat die festplatte ntfs oder fat? und wird die festplatte im arbeitsplatz angezeigt?
um was für eine Platte handelt essich denn ?
nein, nicht direkt nach dem anschließen... die da stehen haben nichts mit der festplatte zu tun... achja nocht was, da ist so ein jumper fest oben links angemacht... ich kanns nicht rausnehmen, ist er da auf master gestellt oder wie... danke für die schnelle antwort... mfg H@gX
stehen denn nach dem anschließen Fehler im Gerätemanager ?
Hi, ich habe eine USB 2 externe Festplatte und seit ich windows neu installiert habe, kann ich nicht mehr drauf zugreifen... Ich habe bei der datenträgerverwaltung alles ausprobiert... trotzdem, immer wenn ich drauf zugreifen will, will er mir die Platte formatiere, ich will sie aber ganz mfg H@gX
Foren-Regeln