Thema: Was kann man gegen eine zu laute Festplatte machen ?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
naja wenn man sich den Artikel mal durchließt und schaut scheinen die Temperaturen ja nicht sonderlich hoch zu gehen , trotzdem finde ich es bedenklich! Solche Boxen gibt es übrigends schon vorgefertigt mit einer Wärmebrücke drin die rund um die HD ist und die Wärme dann nach außen führen soll , diese Lösung, auch wenn sie teurer ist, würde ich dann schon eher in Betracht ziehen , obwohl man schon bei Kauf auf leise HDs achten sollte wenn es einem stört! mfg
Hi, ... es gab schon mal den ein oder anderen Thread, der sich mit einer solchen Dämmung und auch mit genau dieser Selbstbaulösung beschäftigt hat und ich würde mich durchaus da meinem Vorredner anschließen wollen... ... aktuelle Festplatten werden ad hoc schon sehr warm, bedenkt man, dass die meisten Hersteller Temperturen jenseits der 50° als bedenklich einstufen, würde ich eine solche Lösung nicht einsetzen... Nicht umsonst wird bei Fertigboxen auf einen ausreichenden Wärmetransport und auch Wärmeabgabe geachtet. Regards Edgar
Zitat von tOby` kann dir nur das hier empfehlen. habe 2 platten bei mir so gedämmt. ua auch ne wd mit 7200rmp. in 2-3 meter abstand hör ich meinen pc nichtmehr. dieses sehe ich skeptisch entgegen , denn die HD wird so viel viel wärmer und die Lebenserwartung geringer! Ich meine dadurch wird bestimmt wirklich die Geräusche stark reduziert aber nunja , das empfehle ich keinem!
hey Danke hab mir ne Silentmaxx HD-Dämmung Rev. 2.0 gekauft super ruhe jetzt hier reiner
kann dir nur das hier empfehlen. habe 2 platten bei mir so gedämmt. ua auch ne wd mit 7200rmp. in 2-3 meter abstand hör ich meinen pc nichtmehr.
da muss ich mal mit meinem standart-siemens gehäuse protzen. Das war seinerzeit die luxusklasse unter den siemensgehäusen, superleise, da superdickes blech, die festplatten sind mittels zweier plastikschienen vom gehäuse entkoppelt und auch nicht mit selbigem verschraub, sondern über diese schienen eingeklippst. aber gegen vibrationsgeräusche hilft tatsächlich nur entkoppeln... ich bin bassist, von akkustischen eigenschaften verstehe ich was.
Akustikmanagement abschalten
mmmm es git so genate entkopler dort kommt die HDD rein und da durch wird sie soch was leiser ansonsten must du das geheuse dämmen...
es gibt tools die setzen die geschwindigkeit der platten runter. das soll sich aber auf die lebenserwartung negativ auswirkung. wenn du die platte vom gehäuse entkoppelst, kann das schön was bringen. entweder benuzt du so ein entkopplungsset, dann muß sie in einen 5,25 schacht. oder du bekommst da wo sie jetzt eingebaut ein paar gummiringe zwischen, das hilft auch schon.
hab mal was gehört das man die in nen laden bringen kann (oder selber machen) und na ja ka was die dann da genau machen aber das soll ganz billig sein aber die festplatte wird dann langsamer... sry weis da auch nix genaues drüber aber google doch einfach mal da findest sicher was dazu...
Was kann man gegen eine zu laute Festplatte machen ? Hallo was kann man gegen eine zu laute Festplatte machen in meinm fall eine Western Digital WDC WD1000BB 100GB? außer austauschen! die ist mir einfach zu laut da muss man doch was machen können. gruß Reiner
Foren-Regeln