Thema: datenrettung
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ich mache solche datenrettung im kleinens tiel , meinstesn für privatleute , allerdings fehlen mir für defekte leseköpfe etc das material , ist ja auch sau teuer... ist ja gut das es wieder geht . mfg
Zitat von BigEddie Hi, ... die Alternative wäre sonst ein professioneller Datenrettungsdienst, allerdings lohnt sich sowas nur für Firmenkunden und auch nur bei wirklich unersetzlichen Daten... Regards Edgar Eine solche Datenrettung hatte ich vor einigen Wochen mal benötigt. Hat 5000 EUR gekostet. Mein Chef hat mich sehr gelobt ...
hab es hin bekommen!!! hab mir ein altes netzteil geholt, in den "defekten" pc eingebaut (da wo die platten drin waren) alles wieder so angeschlossen wie es früher war und siehe da: bin problemlos ins windows gekommen und hab sie übers wlan kurz ans notebook geschickt! trotzdem danke für eure hilfe!
Hi, ... die Alternative wäre sonst ein professioneller Datenrettungsdienst, allerdings lohnt sich sowas nur für Firmenkunden und auch nur bei wirklich unersetzlichen Daten... Regards Edgar
ich kann mcih anbieten das hier nochmal durchzutesten , ich mag sowas gerne und hasse es wenn iche s nicht hin bekomme Wenns hier klappen würde kann ich die Daten auf CD/DVD Brennen und schicken... ist nur son angebot
Dann sieht es sehr schlecht aus für dich! Wenn sie im Bios nicht mehr erkannt werden ist ganz feierabend! Mein Beileid!
also ich hab die platten in einen anderen rechner rein gehängt (NICHT als Boot-volumen!), der aber mit den platten drinnen (egal ob beide, oder eine, oder an welchem kabel oder master/slave) nicht mehr hochfährt. er bleibt auf der allerersten seite (mit dem memory-test) hängen und macht nix mehr. im bios werden sie glaub ich auch nicht erkannt.
Mir hat es auch mal ein Netzteil verrissen, danach wurde die Platte noch erkannt, aber die Elektronik war etwas beschädigt -> in die Tonne! Werden die Platten im Bios nicht erkannt oder booten sie einfach nur nicht? Wenn du Glück hast funktionieren die Platten noch, nur irgendwelche Sektoren sind zerstört(wie der Bootrekord zb) gebe mal nähere Infos. bye bye
Also die Platten müssen im Bios erkannt werden, sonst sind sie wohl wirklich ein fall für die Tonne. Überprüf auch nochmal die Kabel. Mit ber Bootcd den rechner hochfahren, zum Beispiel Knoppix, da sind auf der CD auch gleich einige Tools drauf.
habe folgendes problem: mein windoof-rechner hat den geist aufgegeben (netzteil hat booom gemacht). Eigentlich wollte ich ihn gerade das letzte mal hochfahren (das hat er sicher gespürt) um die letzten daten zu "holen" um ihn dann in den ruhestand zu schicken. das geht jetzt aber nichtmehr, will aber auch kein neues netzteil kaufen. hab also die platten in einen anderen pc einbauen wollen, aber der bootet mit den beiden nichtmehr (habe alle möglichen szenarien durchgespielt: mal eine, mal beide, master/slave und verschiedene kabel) aber er bootet nicht. was bleiben mir noch für möglichkeiten (evtl. ein festplattengehäuse und via usb an den mac hängen?)? und wie komm ich an die daten die auf dem desktop waren? die sind doch irgendwie besonders geschützt oder?
Foren-Regeln