Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Filme vom PC am Fernseher gucken
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
also früher vor 3 jahren oder so hatte n kollege von mir n gerät was es möglich machte die filme vom pc direkt zum fehrsehen zu funken.
Das ist kein Problem, auch da helfen wir doch gerne.
-------------------------------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Tips. Bei dem Preis für ein Funkübertragungssystem (mit evtl. Nicht- Brauchbarkeit ) ist die Überlegung vom Austausch des CD-Brenners gegen DVD-Brenner angebracht. Da ich aber bisher noch nie mit einem DVD-Brenner gearbeitet habe, werde ich vermutlich demnächst wieder vorstellig bzgl. Anfragen zu Software und handling. Gruß Dieter
Vielen Dank für die Tips. Bei dem Preis für ein Funkübertragungssystem (mit evtl. Nicht- Brauchbarkeit ) ist die Überlegung vom Austausch des CD-Brenners gegen DVD-Brenner angebracht. Da ich aber bisher noch nie mit einem DVD-Brenner gearbeitet habe, werde ich vermutlich demnächst wieder vorstellig bzgl. Anfragen zu Software und handling. Gruß Dieter
Zitat von Bomse bei der funkübertragung reicht es auch schon teilweise, wenn ich dazwischen stehe ^^. Gruß Flo Hi, Anatomiefrage: Aus wieviel Prozent Wasser besteht der menschliche Körper??? Regards Edgar
vom preis her wäre es eigentlich fast egal. bzw mit nem dvd brenner und player würdest zwar a bissl teurer kommen aber hast halt wirklich was brauchbares davon. bei der funkübertragung reicht es auch schon teilweise, wenn ich dazwischen stehe ^^. Gruß Flo
Hi, ... kann ich nur bestätigen. Das Problem ist das die Übertragung auf dem 2,4 GHz Band sehr störanfällig ist, nicht nur andere Geräte (z.B. eine MIkrowelle in der Nähe) sondern auch bauliche Gegebenheiten können zu starken störungen oder einem zusammenbruch der Verbindung führen. Feuchtigkeit in einer Wand (z.B. in einer Altbauwohnung aber auch bei Betonwänden) macht diese fast unüberwindlich, das gilt auch für bestimmte Armierungen. Ein Teil unseres HAuses ist noch ein altes Fachwerkhaus und die Wände haben noch die alten Lehmkerne (diese nehmen die Feuchtigkeit aus der Zimmerluft auf und geben sie später wieder ab und sorgen so für ein angenehmes Wohnklima)... ... leider sind damit aber keinerlei Funkverbindungen auf dem 2,4GHz Band mehr möglich... außer nach langen Heizperioden Wobei um wieder den Bogen zum Thema zu schaffen. wäre es nicht einfacher die FIlme auf ein geeignetes Medium zu brennen und dann am Fernseher anzuschauen...? Regards Edgar
Hi, ich schätze, dass er sowas meint: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...201525-4588238 aber achtung, kein billiges kaufen. hatte bei ner bekannten eins für schon 50 € eingerichtet und da gibts teilweise schon übertragungsprobs bei gerade mal 3 m ohne wand dazwischen. Gruß Flo
Danke für die vielen Tips Habe inzwischen herausgefunden, dass meine Grafikkarte (fx5600 ultra) einen tv-out/video-in port hat. Muss jetzt nur noch (im Keller) den Adapter mit dem Anschluskabel finden Jetzt noch eine Frage an adxalf ... was ist ein "handelsübliches Funkübertragungssystem"? Hab mich hiermit noch nie beschäftigt... gibt es für mich ein Beispiel (Hersteller oder Systemname?) Nochmals danke
Hi! Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt auch Fernseher mit S-Video fähigen Scart Anschlüssen! Wie Toadie20 schon sagte kannst du für die Übertragung ein handelsübliches Funkübertragungssystem nehmen, weiß aber nicht ob es die auch für S-Video gibt. Wenn nicht gibt es Adapter mit einem S-Video Stecker und auf der anderen Seite einem normalen Antennenstecker, damit kann man das S-Video Signal umwandeln. Das hat allerdings einen Qualitätsverlust.
Wenn du es schaffst das bildsignal am pc auf scart oder normalen antennen out zu bekommen kannst du einfach ein handelsübliches Funkübertragungssystem zwischen pc und fernseher hängen. Denke eine TV karte sollte ein Ant-Out haben
sicher gibts via funk auch ne lösung. wlan halt. gibt von sony ein gerät, dass den inhalt des pc's streamen kann oder ich mach das ganze mit meiner dbox2. auch total ohne funk. Gruß Flo
via funk gibt es meines wissens nach keine lösung. bleibt nur kabel, und da stellt sich die frage ob deine graka einen s-video out und dein fernseher einen s-video in hat oder nur scart. wenn du das rausgefunden hast kann man dir weiterhelfen, eine TV-karte brauchst du dazu eigentlich nicht, da der fernseher als monitor fungiert und das geht über die grafikkarte. und du musst filme nicht auf dvd brennen...es gibt auch noch das SV-format, was auf normale Cd-rohlinge geht.
Hallo zusammen, habe alles durchforstet aber keine Hinweise gefunden (vielleicht auch nicht die richtigen Suchbegriffe verwendet Also folgendes: ich möchte Filme, die ich auf meinem PC abgelegt habe auf meinem Fernseher anschauen. Ich kenne aber keine Möglichkeit hier eine Verbindung herzustellen. Wichtig ist, dass ich "kein Kabel ca. 6 m" verlegen möchte, also Funk oder IR. Was benötige ich? - TV-Karte für PC - oder gibt es Sende/Empfangsmodule auf USB/Basis - brauche ich separate Software (habe xp-home) Ich lege keinen Wert auf Dolby-Qualität oder eine Fernbedienung, ich will nur aus meiner PC-Ecke raus und mal gemütlich auf dem Sofa einen Film anschauen können. (Bitte keinen Hinweis auf DVD-Brennen, besitze nur ein CDR-Brenner). Für Hilfe und Tips bin ich dankbar Dank im voraus und Grüße Dieter
Foren-Regeln