Thema: Problem mit der automatischen ip vergabe.
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Moin, DAnke für eure Antworten, aber durch Bomses Hilfe konnte ich das Problem lösen. ES lag an der Verschlüselung. MFG
Hast du im Router DHCP Server aktiviert ?? Wenn nicht, musst die IP Addressen selber fest vergeben, wie Ulmos sagt... Mfg
Hallo Mal eine ganz andere Frage. Was passiert wenn du dem Laptop selbst eine IP-Adresse vergibst? M.f.G., Ulmos
Moin, Jap, automatisch ip beziehen ist eingestellt. firewall ist die interne von xp sp2 drauf, habe ich aber deaktiviert geht trotzdem nicht. man ist das ein dreck.
ist klar, wenn dein laptop keine ip bekommt, dann kann er auch keinen anderen anpingen. hast du den laptop auf automatisches ip beziehen eingestellt? hast vlt ne firewall drauf? Gruß Flo
moin, ich habe heute mein neues notebook bekommen. aber das w-lan funktioniert noch nicht ganz so, wie ich es will. also, ich habe ein router von linksys und auch eine karte, die karte steck allerdings in meinen alten notebook und das funktioniert auch alles. im neuem notebook ist die karte intriegiert. ich habe es jetzt schon soweit hinbekommen, dass das neue notebook das netzwerk findet, allerdings bekommt er keine ip zugewiesen. ich bekomme dann die meldung, dass das netzwerk evtl nicht richtig funktioniert, weil keine ip zugewiesen werden konnte. hilfe... Edit: also ich kann von meinen neuen rechner, nicht den router anpingen und vom alten rechner den neuen rechner auch nicht, sprich sie finden sich auch nicht im netzwerk. aber wieso meint der neue rechner das eine verbindung besteht? mfg
Foren-Regeln