Antworten

Thema: 2te Festplatte...Desktop?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 11.01.2006
    Sry dass ich altes Thema aufwärme, aber so erspar ich neuen Thread
    @KingBenji
    Hat e snun geklappt? Bei mir geht es nicht via. Admin und abgesicherter Modus. Und bei Daves Anleitung trifft bei mir halt
    " Hinweis: Falls die Registerkarte Sicherheit nicht verfügbar ist, lesen Sie den Abschnitt "Problembehandlung" in diesem Artikel."
    zu und leider seh ich ja nicht was unter "Problembehandlung" steht
    Denn via Windows-Hilfe konnte ich auch mit den Suchbegriffen es nicht finden.
    Wäre net wenn da noch jmd ein Tipp hätte für den Zugriff.
  • 13.12.2005
    Dave1978
    Dieses Vererben der rechte wurde genau deshalb gemacht, falls der ursprüngliche benutzer nicht existent oder erreichbar sein sollte.

    Natürlich können das nur User mit Adminrechten, die sollten ja eh alles dürfen.

    Steht alles in der Windowshilfe drin, empfohlende Stcihworte: Vererben oder Berechtigungen übernehmen.

    1. Klicken Sie auf Start und auf Arbeitsplatz. Gehen Sie dann zu der Datei bzw. zu dem Ordner, für die/den Sie Berechtigungen festlegen möchten.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, klicken Sie auf Eigenschaften und dann auf die Registerkarte Sicherheit.

    Hinweis: Falls die Registerkarte Sicherheit nicht verfügbar ist, lesen Sie den Abschnitt "Problembehandlung" in diesem Artikel.
    3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:• Um die Berechtigungen für Gruppen oder Benutzer festzulegen, die im Feld Gruppen- oder Benutzernamen nicht aufgeführt sind, klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie den Namen der Gruppe oder des Benutzers ein, für die/den Sie Berechtigungen festlegen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
    • Um die Berechtigungen für bereits existierende Gruppen oder Benutzer zu ändern oder zu löschen, klicken Sie auf den betreffenden Namen.

    4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:• Um eine Berechtigung zu erteilen oder zu verweigern, aktivieren Sie entweder das Kontrollkästchen Zulassen oder das Kontrollkästchen Verweigern im Feld Berechtigungen für Benutzer oder Gruppe (wobei Benutzer oder Gruppe für den Namen des Benutzers oder der Gruppe steht).
    • Um eine Gruppe oder einen Benutzer aus dem Feld Gruppen- oder Benutzernamen zu entfernen, klicken Sie auf Entfernen.

    5. Klicken Sie auf OK.
  • 12.12.2005
    Wo finde ich das mit dem rechte vergeben???Denke aber dass es nicht funktioniert da ich ja nicht auf den Benutzer angemeldet bin,dem die platte zugriff erteilt....
  • 12.12.2005
    Dave1978
    ich bin mir garnicht sicher ob es im abgesicherten Modus geht.

    Allerdings muss man auch nicht in diesen Modus herunterfahren.

    Man meldet sich an dem rechner als User mit Adminfunktion an, dann klickt man die entsprechenden Verzeichnisse an, und schaut sich dort unter Freigabe um. Dort kann man die Benutzerrechte verreben. Natürlich an den derzeit aktiven Nutzer! ist das getan hat man zugriff drauf.
    Ist nicht grade einfach muss man etwas suchen, sollte aber funzen.
  • 11.12.2005
    was ist der abgesicherte modus???muss danach einfach ein konto mit dem benutzternamen erichten auf den die platte reagiert??
  • 11.12.2005
    Homicidal_Maniac
    die daten im den von dir oben beschr. ordner gehören dem benutzer 1, durch ntfs wissen das auch die dateien. deshalb auch der verweigerte zugriff.
    selbst wenn es beim pc deiner mum es genau den selben beuntzernamen gibt, es es nicht der selbe benutzer, aus demselben grund wie oben.

    im abgesicherten modus als admin ist das vielleicht nicht so. probieren !!
  • 10.12.2005
    Mr.Zylinder
    ja, aus zufall, aber was sollte das bringen.
    Gruß
    Mr.Zylinder
  • 10.12.2005
    helmlein
    abgesicherter Modus schon mal ausprobiert??
  • 10.12.2005
    Mr.Zylinder
    Also. Ich habe meine alte Festplatte an den Rechner meiner Mum angeschlossen (Slave). Ich möchte auf meinen damaligen Desktop zugreifen. Soweit ich weiß, ist der auf festplatte/Dokumente und Einstellungen/Benutzername/Desktop. Aber wenn ich den Ordner von bsp. Benutzer1 öffnen will sagt er mir: auf ./././.kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert. Aber ich habe noch wichtige Dokumente auf meinem Desktop...die ich brauch.
    Nun ist eure Hilfe gefragt wie komme ich da ran.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Gruß
    Mr.Zylinder

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •