Thema: xp parallel installieren auf externe platte?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Zitat von helmlein Die ganze Idee ist sinnlos, da man von einer externen Festplatte nicht booten kann. Das BIOS (=Anlasser für den PC) kommt nur mit IDE oder S-ATA Festplatten klar! Hi, ... das kann man leider nicht so stehen lassen, denn es ist je nach Board durchaus möglich von einer externen USB-Festplatte und sogar von einem USB-Stick aus zu booten, wenn das Bios dieses unterstützt. Allerdings ist es nicht möglich ein Windows Betriebssystem auf die USB-Festplatte zu installieren und von dort zu starten, dies gilt auch wenn man die Platte zunächst lokal in den PC einbaut, das OS installiert und dann in ein USB-Gehäuse klemmt... (unter DOS, Linux und einigen alternativen BS, geht es aber sehr wohl) Aber es gibt ja das Tool Barts-PE, damit kann man sich eine Personal Edition erstellen, die fast ein installiertes Windows ersetzen kann, auf jeden Fall ist es mit einer solcher Version möglich, ein defektes Windows zu reparieren... Man kann sich auf einen 512 MB Memory Stick eine speziell angepasste PE Version speichern mit der man das System reparieren und sogar surfen kann... ... allerdings nur nach entsprechendem Feinschliff... aber es geht... Regards Edgar
Hi! Ich habe mal gehört dass man auch von USB Speichersticks aus booten kann, habe es aber noch nicht hinbekommen mangels Board und Bios wo man das einstellen kann.
und warum fährt mein computer nicht mehr och wenn ich eine CF Carte im Kartenlese stecken habe? (Intern USB2.0) Meine festplatte(extern wird auch im BIOS angezeigt. MfG
Die ganze Idee ist sinnlos, da man von einer externen Festplatte nicht booten kann. Das BIOS (=Anlasser für den PC) kommt nur mit IDE oder S-ATA Festplatten klar!
hallo zusammen, ich hätte da eine frage. da mir mein system immer öfter einfach abschmiert möchte ich mal austesten, ob es am system oder an einer defekten hardware liegt. daher möchte ich mir ein 2. windows-xp-system auf meinen rechner einrichten. nun zu meinen fragen: 1, kann ich das 2. system auf einer externen platte (über usb) einrichten? 2, was passiert, wenn die externe platte beim booten ausgeschalten ist - startet dann automtisch (ohne das bootmenü) die erste oder gibt es da probleme. 3, gibt es irgendwas wichtiges, auf das ich achten sollte?
Foren-Regeln