Antworten

Thema: Hab da ein Problem

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 28.12.2005
    @Killbug
    ...man lernt nie aus...
    Das NT ist OK.
    Tausch mit einem anderen NT bringt den selben Fehler schon nach 10 min.
    Also doch das MoBo. Hätt ich nicht gedacht, aber wie gesagt, man lernt nie aus.

    Danke
    Freewind
  • 28.12.2005
    Killbug
    das wieder ein und ausschalten ist eigentlich nur bei defekt vom netzteil , ein mainboard würde es egal sein , würde versuchen das Netzteil zu tauschen und dann auch gleich ein besseres , schau mal bei ebay nach ein LC 550 Watt , das kostet nicht viel , hat gute Werte und ist leise

    mfg
  • 26.12.2005
    Danke.

    @DarkGizmo
    BIOS ist neu + aktuell.
    Beim RAM würde ich Dave1978 zustimmen.
    Zumal ein Power Off sehr unwahrscheinlich durch Memory verursacht wird.

    @Dave1978
    Temperaturproblem sowieso!
    Äh, 35°C MoBo, 52°C CPU unter Last maximal. "Nicht gerade wenig" ??? Ist doch kein Kühlschrank ?!?

    Würde die Temperaturabschaltung im NT nur durch Aus-/Einschalten zurückgesetzt?
    Wobei das NT deutlich wärmer wird wie vorher mit dem alten Board/CPU. (SOYO Dragon+ & Athlon XP1600+)
    Die Spannungen sind + bleiben stabil. Messung direkt und Aufzeichnung der History mittels Asus Überwachungs-SW.

    Kann das MoBo überhaupt einen derartigen Zustand auslösen?
    Also Wiedereinschalten erst nach AUS/EIN des NT?

    Mal generell:
    Eigentlich sollten das Xilence 120mm Kühler mit 350W für folgende Konfig doch ausreichen.

    Asus A7V600-X
    AMD Sempron 2800+ & NC Silverado bei 10V
    2x Infineon 256MB
    GeForce3 TI200
    Seagate 80GB IDE
    CD/DVD Player
    CD-Brenner
  • 25.12.2005
    Dave1978
    35 und 52 Grad, ich vermute mal im Leerlauf sind nicht grade wenig, aber noch im grünen Bereich.

    Allerdings das beschriebene Phänomen, würde ich jetzt als Temperaturprob bezeichnen. Der RAM dürfte in der BIOS Startphase wenig Probleme machen, und wenn es beim Laden des BS passiert, so meine ich, müsste es immer an der gleichen Stelle, egal wie lange man wartet, abschmieren.

    Das Netzteil ist selbst ja ein Hitzeproduzierendes Gerät, eventuell schlägt dort die Temperaturabschaltung zu, denn auch dort gibt es einen Schutz vor Überhitzung.
  • 25.12.2005
    DarkGizmo
    Es könnte auch eventuell am Arbeitsspeicher liegen...
    Hast du schon versucht dein BIOS zu updaten? Das kann einige Fehler beheben.
    Ich würde aber trotzdem schwer auf das NT tippen. Hast du eine Möglichkeit, ein anderes (Leistungsstärkeres) zu testen?
  • 25.12.2005
    Hallo zusammen,

    ich brauche mal Eure Meinung zu folgendem Problem:

    Nach einer gewissen Zeit, ca. 30-45 min., schaltet mein System aus. Die grüne 5V-Standby Lampe auf dem MoBo(Asus A7V600-X) bleibt an. Das System läßt sich nicht mehr einschalten.
    Erst nachdem ich das Netzteil(Xilence 350W) aus- und eingeschaltet habe, kann ich wieder einschalten.
    Alle Spannungen sind 3.3/5/12/1.6 sind bis zum abschalten + nach wiedereinschalten OK. Die Temperatur von CPU(AMD Sempron 2800+) & MoBo sind stabil bei 52/35 °C.

    Nach dem ersten Abschalten schafft das System gerade mal den Boot und Aufbau des Desktop, danach erneutes Abschalten mit dem selben Verhalten.

    Mainboard + CPU sind neu.
    Das Problem ist SW unabhängig da auch schon beim booten von CD der Fehler auftritt.
    Das NT lief bereit einige Zeit mit dem Vorgänger Board im selben PC.
    Keine Einträge im Eventlog.

    Da kein Überhitzen der kontollierten CPU auftritt, muß evtl. das Netzteil oder das MoBo spinnen.

    Nun die Frage:

    Kennt jemand solch ein Verhalten ?
    Warum ist das Einschalten erst wieder nach dem Aus-/ Einschalten des NT möglich ?
    Kann das MoBo das NT blockieren ?

    Danke & Viele Grüß
    Freewind

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •