Thema: Maxtor festplatte arbeitet nicht einwandfrei
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Zitat von Grubelix ich hab meine maxtor schon über 2 jahre... und läuft wie ne 1 Meine erste lief etwas weniger als 2 Jahre und war dann im Datennirvana gelandet meine zweite hat sich so um die 4 wo. gehalten ist doch toll und keiner hat ne ahnung wo dran es liegt. Nun habe ich mir eine Externe geschraubt und als externe arbeitet die auch nicht wie geplant kennt jemand zufällig die evertech gehäuse (sind wohl totaler schrott habe schon nr 2. in nur 2 std. guter schnitt grrrr)
ich hab meine maxtor schon über 2 jahre... und läuft wie ne 1
Zitat von Killbug diesen fehler wirst du noch mehrmals haben , ich kaufe kein Maxtor... ne die Platten haben eine sehr sehr geruinge haltbarkeit und machen kein Spaß! Sorry das dir meins nicht weiter hilft , aber vieleicht bei einen neukauf! Seitdem es IBM ja nicht mehr so gibt bin ich bei seagate und bin begeistert ... Oh bei einem Neukauf mit sicherheit, nach 4 Wochen hat die 2te Maxtorplatte (getauschte) den Geist aufgegeben ich werde noch bekloppt. Da gibt man ne menge Geld aus und dann ist sie mal wieder defekt. aber zum eigentlich en Problem kann es eventuell am Board liegen ist schon die 2te platte die ich himmel (habe den Rechner heute hoch gefahren und dann sagt er mir in der Datenträger verwaltung, das es sich bei der Platte um ein dynamisches Laufwerk handelt ohne das ich es eingestellt habe. Ich habe das diagose tools laufen lassen und wieder mal test nicht bestanden also defekt ) Wie sieht es mit externen Platten aus sind die auf USB 2.0 genauso schnell wie ne externe ??? irgendwie muss man das doch in dengriff kriegen der rechner lief 2 Jahre ohne probs.
diesen fehler wirst du noch mehrmals haben , ich kaufe kein Maxtor... ne die Platten haben eine sehr sehr geruinge haltbarkeit und machen kein Spaß! Sorry das dir meins nicht weiter hilft , aber vieleicht bei einen neukauf! Seitdem es IBM ja nicht mehr so gibt bin ich bei seagate und bin begeistert ...
Erstmal danke habe jetzt ein Test tool von Maxtor besorgt und das Zeigt einen Fehler an kann die Platte noch ein schicken mal schauen was passiert
Hi, ... da du einen Defekt des ONBOARD-Controllers (bei mir machte sich ein defekt des Controllers so bemerkbar) ausschließen kannst, bleibt nur ein Defekt der Festplatte... ... so du noch Garantie hast, solltest du diese nutzen... Regards Edgar
Habe folgendes prob. wollte gestern etwas brennen und dabei ist die Platte wärend des Betriebs ausgegangen (wurde von XP nicht mehr erkannt). Habe den Rechner mehrmals neu gestartet aber sie wurde nicht erkannt. dann habe ich Ihn im abgesicherten Modus hoch gefahren und die Platte wurde erkannt konnte aber nicht formatiert werden eine neu PArtitionierung mit XP schlug ebenfalls fehl. Es kam die Fehlermeldung nicht unterstützte XP Partition. Ein weiteres Hoch fahren des Rechners erlaubt danach das Formatieren der Platte zwischen durch blieb der Rechner mit der platte beim booten hängen. das abklemmen der Platte lies den Rechner dann wieder normal starten. Platte wieder dran neu start alles ok. nun habe ich mal getdataBack drüber laufen lassen und er zeigt eine menge Fehler( unbekannter fehler im E7A bereich sektor ...) ist die Platte defekt es handelt sich um eine Maxtor Sata platte aus der diamon reihe 9. mit der Programm toolsstar kam die Fehler meldung CRC/ECC FEhler kann mir jemand helfen ist die platte defekt ??? der Kontroller onboard kann es nicht sein da eine andere Platte dort einwandfrei arbeitet.
Foren-Regeln