Thema: DVD-R oder DVD+R
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich habe auch schon meinen dritten DVD-Brenner. Gott habe die beiden anderen seelig. Der soll auch wirklich alles können, muss aber immer nur + + + + + + ..... *fg*
Hi! Ich verwende immer die gleiche RVR+R Marke weil die einfach gut gehen. Inzwischen habe ich zwar meinen Brenner umflashen müssen, jetzt soll er auch -R schlucken habe ich aber noch nicht probiert.
Info: orig. dvd-video (-rom) werden im presswerk in einem bestimmten spritzgußverfahren hergestellt. das hat nichts mit dvd-r / +r zu tun und gebrannt wird da auch nichts. das sog. dvd-forum (ca. 230 firmen) ist für dvd standarts verantwortlich, also für die oben genannten dvd´s. es hat auch für den -r standard gesorgt, als der markt rohlinge brauchte. einige firmen waren damit nicht einverstanden und entwickelten eigenständig das +r format, wo man die rohlinge günstiger herstellen konnte. wer mehr wissen will, in wikipedia ist alles super erklärt. viel spass.
nicht alle... ich weiss nicht mehr genau welche firmen das waren, aber ein teil erstellt auf + die anderen auf -. Auf die +Rohlinge passt meines Wissens nach ein kleines bischen mehr drauf als auf die -. Ich brenne seit Jahren auf +, weil die damals mal im Angebot waren und ich danach die anderen nicht mehr versucht habe. Die Kompatibilität ist auch kein Problem mehr, da heute ziemlich alle Player und Brenner alle Formate lesen und schreiben können.
hm soweit ich informiert bin, werden dvd's auch auf -rohlingen erstellt, somit wären die -r eine sehr gute wahl...
Ich habe auch irgendwann mal Minus-Rohlinge gekauft und bin bis jetzt immer sehr gut gefahren. Werd auch dabei bleiben. Alle LWs bei mir mögen die Rohlinge, also was soll's.
Im Endeffekt gibts für den User keine Unterschiede. Ich hab meine Entscheidung folgendermassen getroffen: Alter PC mag keine Plu Rohlinge, nimmste halt Minus. Zwar gibts seit nem Vietel Jahr den alten rechner nicht mehr, aber ich bin dabei geblieben. Was solls.
die frage kann man nicht so einfach mit - oder + beantworten. meine meinung ist das muß jeder für sich alleine entscheiden. es hängt vom brenner, den mögl. playern, dem verwendungszweck und dem anspruch des anwenders ab. ich habe einen lg 4120. ich verwende 99% nur verbatim -R (von amazon). alles super. letztens im media-markt, waren die verbatim im angebot, ich zugeschlagen, verpackung alles dasselbe, dann aber beim aufmachen sahen sie schon etwas anders aus. und siehe da, von 25 waren 4 ausschuß, den rest mußte ich 4fach brennen. beim abspielen der verbatim auch noch keine problem, nirgends. ich hab nen pioneer-player. im freundeskreis gibts alles, von der marke bis zum discounter-teil. mit menorex +/- hatte ich auch probleme. ich bleibe bei den verbatim von amazon, da sinds immer die gleichen. das heißt nicht das jetzt die -R besser sind. für mich scheinen es die bessere wahl zu sein. ich hoffe ich konnte dir klar machen was ich meine
Hi Leute, wollt euch mal fragen was eigentlich besser ist: DVD-R oder eher DVD+R. Ich brenn ab und zu mal Filme auf DVD und wollt wissen was für den DVD-Player besser ist. Gruß Frani
Foren-Regeln