Thema: DSL wie gehts weiter?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... schon mal die Tarife von Freenet näher angeschaut? Da gibt es für ISDN doch den Power-Tarif, da kostet die minute 0.85 Cent... für 20 Stunden wären das "nur" 10,20, du könntest also für deine bisherigen 20 Euro doppelt so lange surfen, allerdings musst du pro Monat mindestens 20 Stunden surfen... Regards Edgar
Zitat von Seppe mann ihr habts gut wir haben galsfaserkabel und müssen bis 2 quartal 2007 warten bis die sonen umrichter installieren von kupfer auf glafa... bei glafa würde sogar bis zu 12000 gehn hab ich gehört ... aber nur wenn das restliche netz auch so ausgebaut würde... Ich und gut haben? Bei uns wird es DSL nie geben, tja und das wird WiMax auch nicht ändern. Auch wenn die sagen, dass die Großteils RLP ausbauen, werden die das eh nur sagen, damit die Telekom Kunden verliert. WiMax wird sicher genauso Vorgehen wie ALLE anderen DSL Anbieter auch, sie werden dort ausbauen, wo es eh schon Massen an anderen Anbietern gibt die auch dort DSL anbieten. Ich hasse diese dämlichen Alternativ Anbieter, die sollten sich mal erkundigen wo es kein DSL gibt und nicht dort anfangen, wo die Leute sich garnicht entscheiden können was für eine Art DSL sie wollen. Ich wäre über eine ISDN Flatrate sehr erfreut, oder zumindest über einen Tarif, der billiger als 1,2C pro Minute ist. für 20€ 30 Stunden surfen, das macht jeden Tag 1 Stunde. FÜR 20€! Tele 2 bietet ne CityFlat für 0€, andere eine normale Flat für höchstens 10€, und ich bezahl 20€ für 1 Stunde pro Tag. Man man man. Vielleicht kennt ihr ja noch Möglichkeiten für mich, ich jedenfalls hab auch schon Unterschriften gesammelt, mit T-com Kundennummern, Namen und Telefonnummer, aber das ignorieren die wohl nur. Und dann krieg ich jedesmal was anderes erzählt. Und 1&1 erzählt, es würde gehen, und 2 Wochen später ein Brief mit Standarttext, dass es doch nicht geht.
Zitat von Mario hmm ich hab das neue AOL 12000 und kann es auch als Privatanwender gut brauchen. Hobby 3D grafiken tauschen ist ja legal oder?? Wollte damit nur sagen das es für alles ne ausname gibt wobei bei AOL 12000 auch eher die 1000 up interesannt sind Hi, ... Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber die breite Masse wird sich schwer tun das auf normalem Wege auszulasten... Regards Edgar
Hi, ADSL2/ADSL2+ setzt auch schon arcor ein. und auch einige kleinere anbieter. kommt bei mir hier dann auch zum zuge. ob das wimax wirklich so zum zuge kommt glaub ich noch net so recht. die t-com sollte lieber auf ra-dsl schalten. würds erheblich weniger dämpfungsopfer geben. und zu deinen bandbreiten: 512er gibts gar net. ist entweder 368 oder 768 (zumindest in dem bereich, erste wert stimmt 100%) und da sind die preise auch net billiger. zahlst für das volle 1000der. 1500er istn mittelwert, wenn es fürs 2000er net reich. auf gfk müsste noch mehr gehen als die 12k. wenn bei kupfer schon bis zu 16k bei arcor geschaltet wird. Gruß Flo
Zitat von BigEddie Hi, ... in Berlin gibt es ein DSL2 Projekt, dass auch vermarktet wird (glaub von Versatel)... Ansonsten sieht es noch sehr mau aus, da die meisten Anbieter auf die Technik des rosa Riesen angewiesen sind und dieser erstmal mit der Vermarktung und Bereitstellung von DSL6000 beschäftigt ist, wird es wohl noch etwas dauern bis sich in dieser Richtung etwas entwickelt... ... außerdem kann ich Dave nur zustimmen, für das Surfen im Internet und den legalen Dateiaustausch braucht man eine solche Bandbreite als Privatanwender mit Sicherheit nicht... Regards Edgar hmm ich hab das neue AOL 12000 und kann es auch als Privatanwender gut brauchen. Hobby 3D grafiken tauschen ist ja legal oder?? Wollte damit nur sagen das es für alles ne ausname gibt wobei bei AOL 12000 auch eher die 1000 up interesannt sind
Hi, ... in Berlin gibt es ein DSL2 Projekt, dass auch vermarktet wird (glaub von Versatel)... Ansonsten sieht es noch sehr mau aus, da die meisten Anbieter auf die Technik des rosa Riesen angewiesen sind und dieser erstmal mit der Vermarktung und Bereitstellung von DSL6000 beschäftigt ist, wird es wohl noch etwas dauern bis sich in dieser Richtung etwas entwickelt... ... außerdem kann ich Dave nur zustimmen, für das Surfen im Internet und den legalen Dateiaustausch braucht man eine solche Bandbreite als Privatanwender mit Sicherheit nicht... Regards Edgar
mann ihr habts gut wir haben galsfaserkabel und müssen bis 2 quartal 2007 warten bis die sonen umrichter installieren von kupfer auf glafa... bei glafa würde sogar bis zu 12000 gehn hab ich gehört ... aber nur wenn das restliche netz auch so ausgebaut würde...
das wird noch einige Jahre auf sich warten lassen, derzeit wird verstärkt in Richtung Wi-Max geforscht. Das Problem ist die Qualität der verbauten Kupferkabel unseres Telefonnetzes, diese ist recht schwnakend und müsste in weiten teilen neu gebaut werden um allen hohe Signalstärken zu liefern. Und das das passiert ist jawohl unwahrscheinlicher als das endlich mal ganz Deutschland mit DSL versorgt wird. Außerdem hohe Bandbreiten, wofür werden die gebraucht? bei Privatkunden wohl seltenst für legale Anwendungen, oder?
Hab das nur aufgegriffen aus Beiträgen von manchen Leuten, die sich wohl mal vertan haben. Und wann wird DSL2 ausgebaut?
Moin, Sorry, davon habe ich nichts gehört zumal 1500 eingestellt worde und es dafür DSL 2000 gibt. MFG
Ich glaub ich hab in letzter Zeit mal gelesen, dass es bald DSL 512 gibt, was natürlich billiger ist und halt direkt auswählbar ist, manche haben es ja widerwillig. Und ich hab doch glaube ich auch gelesen, dass DSL 1000 zu 2000 wird und dass es 1500 geben wird, und dass 2000 zu 4000 wird, oder hab ich mich da getäuscht. Was wird denn jetzt wirklich gemacht? Und wann wird DSL2 ausgebaut?
Foren-Regeln