Antworten

Thema: E-Mails ohne Absender

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 31.12.2005
    Dani3650
    Besorgt euch doch einfach ein google mail konto....

    Google filternt alle e-mails raus wo die adresszeile nicht mit der originalen adresse übereinstimmt...

    Sprich man bekommt keinen spam mehr bzw. gefälschte e-mails...

    Also ich hab bei mir bis jetzt noch alle e-mails bekommen was mir geschickt worden ist aber noch nicht eine einzige spam mail weil bei einer spam mail ist der absender ja immer gefällscht und wird erst garnicht zum posteingang geleitet...
  • 31.12.2005
    Dave1978
    Auch meine Mails werden alle geprüft, früher habe ich Norton verwendet, heute Bit Defender.

    Und ich habe noch keine negativen auswirkungen von diesen Mails gemerkt, mal abgesehen davon das es halt Spam ist.
  • 31.12.2005
    midnite
    Dave,
    in den Mails ohne absender sind keine anhänge sichtbar. die würde ich auch nicht öffnen.

    sind denn die mails nur nervig und harmlos?

    Habe in NIS anti spam und antivir für mails aktiviert.
  • 31.12.2005
    Dave1978
    Ja redest du vom Antivirus oder vom AntiSpam in Norton?

    Wenn kein bekannter Virus oder Wurm in der Email hängt, gibts keinen Grund für Antivirus sie zu löschen.

    Und für Antispam ist es etwas schwierig, anhand von nicht vorhandenen Wörtern etwas herauszufiltern.

    Malware kommt immer als Dateianhang in E-mails mit, es ist schliesslich ein Programmcode der aktiviert werden muss, in HTML oder gar TXT Mails findet er da keinen Anschluss. Und diese datei meist eine ausführbare Exedatei muss schon angeklickt werden damit was passiert. Ein manuelles löschen ist da eigentlich immer möglich.
  • 31.12.2005
    midnite
    Dave,
    okay, aber warum wird dies nicht vom NIS 2006 erkannt und gelöscht oder isoliert?
    Gibt es eine besondere einstellmöglichkeit zur erkennung?

    midnite
  • 31.12.2005
    Dave1978
    Ja das ist ohne weiteres möglich den die daten welche du siehst sind nicht diejenigen welche für den Transport Relevant sind.

    Ich bekomme solche Spammails im dutzend, teilweise sehe ich Empfängeraddresse die auch nicht meine sind, etc.

    Der E-Mail Header welchen du einsehen kannst ist relativ leicht fälschbar.
    Die Informationen, von welchem Server sie tatsächlich abgeschikt wurden bekommt man leider nicht. das hat man irgendwann mal so festgelegt.
  • 31.12.2005
    midnite
    Ja schlichti,

    genauso.

    Ich bekomme immer ein SMS bei mail eingang und somit kann ich die meistens löschen direkt online bevor ich eine Abholung mit Outlook mache.

    Mancmal vergess ich das aber.

    Wo kommen die her? haben die versteckte harmware or ähnliches?

    midnite
  • 31.12.2005
    Schlichti
    Moin,

    Meinst du solche Mails siehe Anhang:

  • 31.12.2005
    midnite
    Hi all,
    hab da ein Problem und gleichzeitig eine Vermütung!

    Ich habe vor ein paar Tagen ein Spyware eingefangen die ich mit der Hilfe von Big Eddie (nochmals vielen dank an diese Stelle ) reparieren konnte.

    Ich bekomme jetzt ständig mails ohne Absender und Betreff. Scheint auch als ob die Spyware wieder installiert wird nach erhalt diese Mails.

    Kann das sein? Wie kann ich überhaupt mails ohne Absender empfangen?

    Für eure Anregungen/Hilfe schonmal vielen dank

    Midnite

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •