Antworten

Thema: Laptop findet CDROM nicht mehr

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.01.2006
    Reparieren lass ich ihn auf keinen Fall, ist ein Firmenlaptop...

    Warum ich ihn nicht reparieren lasse?
    Ganz einfach:
    1) hab ich dann ca 4 Wochen keinen Laptop, bekomme danach einen Nagelneuen, und muss mir alles neu installieren und einstellen

    2) Bräuchte ich ziemlich lange, um alle Programme zu deinstallieren, die lt. Firmenleitung nicht am Laptop sein dürfen - und das sind alle, die nicht von einem unerere Techniker installiert wurden...

    Na denn, hätte ja sein können dass ich selbst was am Laptop machen kann, aber hab ich halt Pech gehabt und verwende mein externes Laufwerk weiter...

    Auf alle Fälle Danke für eure Antworten!!
  • 08.01.2006
    Killbug
    Also wenn du mal überlegst ^^ er hat keine Garantie mehr drauf , d.h. mindestens 24 Monate alt , d.h wiederrum das schon etwas älter , und da sind 300€ dann an der Falschen stelle ,d a würde ich dann lieber das Notebook verkaufen , gibt ja viele den ein Betrieb mit externen Geräten nicht sört dann das geld + das geld was die Reparatur kosten sollte zusammen legen und mir ein komplett neues kaufen die es ja auch schon für günstig gibt .
    Ich würde dieses nicht behaupten wenn ich kein Grund hätte und habe ihn auch Alternativen gesagt , ich glaube damit kann man mehr als gut leben

    mfg
  • 05.01.2006
    Dave1978
    Wie gesagt kommt immer drauf an, eine rechnung von 300 € kann günstig sein, wenn sonst ein neuer angeschafft werden müsste, der ja irgendwo 1000 € kostet.

    Ich kenne den Laptop nicht, aber im allgemeinen zu sagen das das sich net lohnt ist absolut falsch meiner Meinung nach.
  • 05.01.2006
    Killbug
    lol ja mach das mal Dave, scheinst noch nie ein notebook gehabt zu haben oder?
    die nehmen aller erstemal so um die 80€ um das ding erstmal überhaupt anzugucken und verrechnenn dieses nachher großzügig mit den Reparaturkosten wenn welche anstehen.

    Da heißt es einfach man hat Mut und bauts selbst auseinander und guckt ob man was findet oder nimmt Fremdfirmen , ich kenne da eine gute aus Österreich die haben mal nen neues Display eingesetzt , kann Adresse raussuchen wenn erwünscht!

    mfg
  • 04.01.2006
    Dave1978
    Dann siehts düster aus.

    Mit dem Herstekker in verbindung setzen und schauen was in Sachen Kostenvoranschlag zu machen ist, je nach Höhe könnte es sich lohnen das teil reparieren zu lassen.
  • 04.01.2006
    Schlichti
    Zitat Zitat von Dave1978
    Man kann sich ja mal ein neues Laufwerk kaufen, und testen ob dieses Funktioniert, tut dies nicht, ist der fehler wohl am Laptop zu suchen und nicht am Laufwerk selbst.
    Moin,

    Hat er doch schon getestet:


    Das Laufwerk ist es nicht, hab schon ein anderes probiert...
  • 03.01.2006
    Dave1978
    Man kann sich ja mal ein neues Laufwerk kaufen, und testen ob dieses Funktioniert, tut dies nicht, ist der fehler wohl am Laptop zu suchen und nicht am Laufwerk selbst.
  • 03.01.2006
    Schlichti
    Moin,

    Ich denke es wird sehr schwer, daran was zu machen, denn ich denke das die Kontaktstiffe am Motherboard sind und das beim Notebook zu tauschen, ist ein großer Aufwand.

    Da kann man sich gleich ein neues Notebook kaufen.

    MFG
  • 03.01.2006
    Das Laufwerk ist es nicht, hab schon ein anderes probiert...
    Garantie ist leider keine drauf
    Sollten es die Kontaktstellen sein(was ja eigendlich nahe liegen würde, ist da was zu machen??

    In der Zwischenzeit helf ich mir mit einer zerlegten externen HDD und einem normalen DVD Laufwerk (nicht sehr handlich )
  • 03.01.2006
    Dave1978
    Oder die Kontakstellen zwischen Laufwerk und Schacht.

    Wenn Garantie drauf ist nichts machen! Einschicken bzw beim Händler abgeben under abholen lassen.

    Grade bei laptops ist es sehr häufig anzutreffen das man einen Vor-Ort Service hat.
  • 03.01.2006
    Killbug
    oder das laufwerk selbst , garantie drauf?
  • 02.01.2006
    Hallo!

    Hab ein kleines Problem mit meinen Thinkpad:

    Seit einigen Tagen ist das CD/DVD Laufwerk tot.
    Wird auch im Bios nicht mehr erkannt!
    Am Anfang hats geholfen, wenn ichs herausgenommen und wieder eingeschoben habe, nur jetzt ist es ganz weg...

    Hab die neuesten Treiber und das neueste bios installiert, nur tut
    sich trotzdem nichts...

    Ach ja, hab Windows XP und das CDROM ist nicht fix, sondern herausnehmbar(Schacht).

    Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, denn ich fürchte, dass der Controller im A.... ist

    Schon mal Danke im Voraus!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •