Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Belkin Router Ports freigeben
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ups, Danke habe es korrigiert
Hi, ... bei Bild 2 und 3 kommt eine bunte AOL-Seite, die mir sagt die Seite wäre nicht gefunden worden... Regards Edgar
Kann mir bitte jemand helfen. Ich habe Wochenlang gegoogelt und mir viele Hilfe-Foren angeschaut, ich habe den Technischen-Support angerufen, ich habe dem Support eine Mail geschickt aber Hilfe habe ich bis jetzt keine bekommen, die mich wirklich weiter gebracht hätte.Handbuch und Homepage von Belkin helfen in diesem Fall auch nicht weiter. Hier mein Problem ich habe einen Router von Belkin F5D5230-4 und muß folgende Ports für T-Online Dsl-Telefonie freigeben DP (out): Ports 5060, 30000-30005, 3478, 3479 UDP (in): Ports 5070, 30000-30005, 3478, 3479 TCP (out): Port 80 Vom Belkin Support habe ich folgende Mail bekommen: 192.168.2.1 in die Adresszeile ein. Auf der linken Seite bekommen Sie mehrere Menüoptionen, eine davon ist 'Virtual Server'. Oben haben Sie eine Liste von vorkonfigurierten Diensten, wenn Sie Ihre Port Nummern darin finden, koennen Sie diese benutzen. Wenn nicht, muessen Sie manuell einen Dienst einrichten. Dazu machen Sie einen Haken in die Box 'Enable', dann tragen Sie einen Namen fuer Ihren Dienst, z. B. IP-Telephonie in das Feld 'Description' ein. Inbound Port und Private Port muessen Ihre Portnummern sein, z. B. 5060-5070, wählen UDP in 'type' und tragen die IP Adresse Ihres IP Telephonie-Geraetes in die 'Private IP Address' ein. Sie muessen dies natuerlich fuer alle Ports machen, damit alle geöffnet werden. Zuletzt klicken Sie unten auf 'Apply Changes' um die Einstellungen zu speichern.?????????? ich verstehe Bahnhof. Hier ein Screenshoot vom Virtual Server 1. router1 2. router2 und das passiert, wenn ich was eingebe 3. router3 Ich wäre für eine Schritt für Schritt Anweisung echt dankbar. Danke allen, die sich die Mühe gemacht haben und alles gelesen haben. Deedi
Foren-Regeln