Thema: Darf sich jeder "Psychologe" nennen OHNE Diplom zu sagen?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Danke für eure Antworten! In dem Referaut von der Uni Duisburg steht ja noch dass die Begriffe Psychologe, Psychologin nicht geschützt sind. Da aber BigEddie und die Mitarbeiterin der Diakonie sagen dass es neuerdings geschützt ist, wird es wohl so sein. Dankeschön euch allen nochmal!
Hi, @KittyKatze Da hier im Bereich schon mal Unfug getrieben wurde, ist es ein sog. moderiertes Forum. Deine Beiträge erscheinen nicht direkt, sondern werden erst durch einen authorisierten Mod freigeschaltet. Also nicht zweimal posten sondern warten Regards Edgar
Scheint zu stimmen ich habe mal bei Google geschaut und bin auf ein Referat der Uni Duisburg gestoßen, in dem die ganzen Begriffe erklärt werden, aber da es eine php Datei ist kann ich den Link nicht reinkopieren, aber Psychologe und Therapeut nur für sich sind keine geschützten Begriffe, Psycho-Therapeut aber schon.
Ja, stimmt. Ich habe auch gesucht, es gibt dazu ein Referat von der Uni Duisburg www.uni-duisburg.de/FB2/PS/PER/vonSydow/SS2004/v-Klips-Beruf01_sw.pdf
Hi, @adxalf Du lagst nicht ganz falsch... ... aber der Mitarbeiterin hatte recht Lange Zeit war die Berufsbezeichnung Psychologe nicht gesetzlich geschützt. Inzwischen jedoch darf die Berufsbezeichnung Psychologe in Deutschland und weiteren Ländern "nur von Personen geführt werden, die über den Abschluss eines Hochschulstudiums im Fach Psychologie verfügen." Genau das Gegenteil ist ja beim Metzger der Fall, hier will man ja dazu übergehen, auch ohne Meisterbrief eine Geschäftgründung zu ermöglichen. In Deutschland ist die Berufsbezeichnung Schönheitschirurg oder ästhetischer Chirurg nicht geschützt, d.h.: Jeder Mediziner darf sich "Schönheitschirurg" nennen, unabhängig davon, ob er die fachlichen Voraussetzungen erfüllt oder nicht. Der Träger dieser Bezeichnung muss noch nicht einmal promoviert sein. Beim Plastischen Chirurgen sieht es anders aus, diese Bezeichnung ist geschützt und der Facharzt für plastische Chirurgie muss eine mehrjährige Facharztausbildung durchlaufen, die sich ausschließlich mit dem Gebiet der Plastischen Chirurgie befasst. Das gleiche gilt auch für das Fachgebiet Wiederherstellungschirurgie. Regards Edgar
Also ohne wissenschaftliche Ausbildung und entsprechenden zegnissen darf man sich nicht Psychologe nennen, genauso wie bei Arzt, Anwalt oder Meistertitel. Es ist schon ein Unterschied ob man plastischer Chirurgie oder Schönheitschirurgie betreibt. Bei letzterem legt man sich immer freiwillig unter´s Messer, bei ersterem nicht. Also sollten bei aufgebürdeten Operatioenen wohl ein Arzt dabei sein der genau das gelernt hat was er tut. Das kann man wohl doch verlangen, deshalb den Facharzt als zusärtzliche Qualifikation. So wurde es mir mal erklärt.
Hallo! Heute kam im Cafe Treff der Diakonie die Frage auf, ob sich jeder Psychologe nennen darf halt ohne Diplom, oder darf man das nicht? Ich hatte mal gehört dass sich jeder "Psychologe" nennen darf, aber nicht "Diplom Psychologe" also wenn man das Wort oder die Abkürzung Diplom weglässt, ist es dann erlaubt? Eine Mitarbeiterin der Diakonie meinte man darf sich nicht so nennen, wenn man das Diplom nicht geschafft hat. Man darf ja auch keine Metzgerei oder Tischlerei eröffnen ohne einen Meister im Betrieb. So wie verhält es sich jetzt bei dem Psychologen? Ich habe auch mal gehört dass sich jeder promovierte Arzt "Schönheitschirurg" nennen darf, aber nicht "Facharzt für plastische Chirurgie" ? Stimmt das auch?
Foren-Regeln