Antworten

Thema: Route66 vs. TomTom vs. Falk Activepilot

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 05.06.2006
    fabian86
    Laut dem Support ist es sogar schon seit letzter woche drausen... Was es aber leider nicht ist, warte selber darauf....
  • 05.06.2006
    Also meine Meinung, ich nutze Route66 Mobile 7 jetzt schon eine ganze Weile auf meinem 6630er und kurz zusammengefasst: es gibt nichts besseres ! Und das sage ich, obwohl ich nebenbei auch NAVIGON 1-5 und TomTom5 auf meinem PocketPC laufen habe ! Die Zieleingabe ist einfach megagenial: zB. einfach Wien und Sacher eingeben und Du landest im Hotel Sacher ! Einfacher gehts nicht ! Und der Preis für die EuropaDVD ist mehr als fair (Du erwirbst damit 3 Lizenzen und kannst es auf 3 Handys installieren und auch ohne SIM-Karte nutzen).
    Die Version für die S60 3rd Generation Geräte ist kurz vor dem fertig werden, sollte noch im Juni soweit sein, wenn wir Glück haben.
    Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich einfach.
    Gruss aus Wien
    FredX69
  • 29.01.2006
    superbraz
    route hab ich noch net probiert...
    vorhin ist BT bei TTM wieder abgebrochen *FUCK* und manchmal findet der GPS keine sateliten wenn i es starte...ich hab kein plan warums auf einma net mehr geht beim n70! das ist so eine rotze!

    mit dem 6600/6680 gings EINWANDFREI! wieso jetz der scheiß ??? maaaaan das regt mich auf!
  • 29.01.2006
    Star17
    Ok, danke.
    Wär preislich bzw. mit der kompatibilität gesehen auch Route66 zu empfehlen?
  • 29.01.2006
    superbraz
    also mit der alten 2er firmware war es eine katastrophe! mit der 3er firmware habe ich es nur einmal probiert aber da ohne probleme!

    einfach den BT empfänger nicht vorher koppeln, sondern über ttm koppeln (automatisch bei programmstart) und dann im BT-Einstellungen Autorisieren! da müsste es supi gehen!
  • 27.01.2006
    Star17
    Hab hier gelesen das einige mit TomTom und dem N70 bzw mit dem BT Empfänger Probs haben. (oder war das Rout66???) Egal. Weiß jemand wie sich die Navi-Programme mit der neuen 3.xx FW vertragen, respektive mit der 2.xx FW?
  • 26.01.2006
    Also wie das mit dem N70 genau ist weiß ich nicht, aber da das 6680 ja relative gleich ist was den aufbau betrifft denke ich das ich sagen kann das die TomTom geschichte ganz gut ist. da ich das in meinem 6680 benutze. du hast 3varianten zur auswahl. Zufuß, Fahrrad, Auto.
    Einfach mal auf der tomtom seite nachsehen.
  • 26.01.2006
    Star17
    Hallo Leute! Ich brächte einmal etwas Hilfe!

    Ich möchte gerne mein N70 mit einem Navi-Programm aufrüsten. Die Navigation würde ich vorwiegend in Großstädten (zB Wien) benötigen. Und zwar zu fuß.

    Kann mir jemand von euch eines der 3 Programme empfhelen??

    Bzw.
    1.) Laufen alle Programme problemlos auf dem N70?
    2.) Wie siehts mit den Kosten aus?? Ist zB das billigste zugleich auch das beste??



    Wär dankbar wenn ihr mir hier ein bisschen weiterhelfen könntet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •