Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Brauche dringend eure Hilfe!!!
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
110 BGB greift da eigentlich nicht. "Mit eigenen Mitteln Bewirken" meint in der Regel bar bezahlen aber auf jeden Fall Erfüllung im Sinne des § 362. Der § 110 dient dazu, dass sich der Minderjährige wirksam ein Eis kaufen kann. Solange kein Geld geflossen ist, wie vorliegend, greift 110 nicht und der Vertrag ist schwebend unwirksam. Du solltest denen mitteilen, dass Du minderjährig bist und Deine Eltern den Vertrag nicht genehmigen. Dann können die nichts machen.
ich hab ein freund der hat das selbe problem mit simsen.de und das dumme ist das er sich gar nicht selbst angemeldet hat. leider wissen mährere "freunde" sein passwort der emailadresse und natürlich war es keiner. und jetzt bekam er eine email mit einer rechnung über 80 euro, ganz schön fieß sowas.er hat schon die leute dort angeschrieben das seine daten missbraucht wurden und er von nix wusste,aber noch keine antwort. er ist schon 18.und hat momentan keine arbeit und kann das also in keiner weiße bezahlen. was kann man da machen?
Hoffentlich kommt keine Schadenersatzklage von denen , da du ja Wissentlich eingegeben hast das du 18 bist , oder hast du dein realses Alter eingetippt ? Wie sehen die AGB´s aus ??? Wird schon schief gehen ;-) gruß: Hari
Hi, Zitat von DeAd AnGeL ja aber er kann doch auch sagen das die eltern da nicht zugestimmt haben oder nix davon wussten...hab ich auch mal gemacht bei tarifwechsel vom handy...und die ham meinen alten ohne wiederrede zurück gestellt MFG DeAd AnGeL MAn kann es versuchen, aber bei einem Tarifwechsel ist das etwas anders, weil der MObilfunkvertrag als solches die Einverständnis der Eltern braucht. Es gibt eine Reihe von Auslegungen zu dem Paragraphen und auch eine Reihe von Gerichtsurteilen (teilweise wiedersprüchliche) das die Frage ist, wie letzten Endes entschieden wird. Im übrigen sollte man vorher abklären ob die Rechtschutzversicherung in diesem Fall wirklich für die Kosten einsteht, sonst ist das Beratungsentgeld höher als die Abokosten... Regards Edgar P.S. @Vegeta Ich habe unser beider Posts rausgenommen, das sollten wir vielleicht mal per PN klären
Ne Freundin von mir hat das gleich Problem. @ *darkdevil* Hat sich bei dir schon etwas ergeben ???
ich finds schade das das über das hilfeforum mit verbreiten wurde und finde die seite an sich schon eine regelrechte abzocke, selbst wenn man das beste packet nehmen würde sind die preise für eine einzelne sms doch noch zu hoch, es gibt nicht vertragsgebundende alternativen die mehr bieten, solche abzockseiten sollte man an unter 18 jährige eh verbieten! wer über 18 ist und sich nicht die verträge genau durchliest ist in meinen augen größtenteils selber schuld (besonders wenn man solche vertäge eingehen muss) aber wer unter 18 ist sollte nach meiner meinung vom gesetzgeber geschützt werden. achso falls deine eltern eine gute rechtschutzversicherung haben wird dir die in solchen fällen weiterhelfen!
ja aber er kann doch auch sagen das die eltern da nicht zugestimmt haben oder nix davon wussten...hab ich auch mal gemacht bei tarifwechsel vom handy...und die ham meinen alten ohne wiederrede zurück gestellt MFG DeAd AnGeL
Hi, ... die Antwort ist nicht so ganz einfach... Du bist zwar mit 16 nur bedingt geschäftsfähig und bedarfst bei größeren Geschäften der Zustimmung des/ Erziehungsberechtigten, aber der Vertrag dürfte nach §110 des BGB durchaus rechtgültig sein. Dort steht (man nennt diesen Vertrag auch den TAschengeldparagraphen): § 110 Bewirken der Leistung mit eigenen Mitteln Ein von dem Minderjährigen ohne Zustimmung des gesetzlichen Vertreters geschlossener Vertrag gilt als von Anfang an wirksam, wenn der Minderjährige die vertragsmäßige Leistung mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind. Andererseits weiß ich nicht ob 84 Euro die Grenze des empfohlenen TAschengeldes für einen 16 jährigen überschreiten und ob man den Betrag jetzt insgesamt sehen muss oder die im Vertrag geregelten 7 Euro monatlich. Regards Edgar
Hi! Also, ich habe mich am 11.01.2006 bei www.simsen.de angemeldet. Nun hab ich heute eine Rechnung über 84,00€ über ein Jahresabo für 1200 Free-SMS bekommen. Leider ist die "Probezeit" vorbei und ich komme nicht mehr aus diesem Vertrag raus. Ich bin erst 16 und habe nun die Frage, ob sich da irgendwas machen lässt, dass ich da wieder rauskomme. Schließlich bhin ich ja noch minderjährig und dürfte eigentlich keinen Vertrag abschließen, oder?? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Gruß, *darkdevil*
Foren-Regeln