Thema: Seeder od. Leecher
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Yoa danke haste echt gut erklärt...THX
Hi, die Frage ist schon falsch... Es gibt eigendlich keine schnellen oder langsamen Torrents... Ein Torrent ist eine Datei in der sich die Adresse des Trackers sowie Dateiname, Größe und Prüfsummen der herunterzuladenden Datei befindet. Sie wird also zum Download der entsprechenden Dateien benötigt ist also in etwa mit den ED2K-Links bei eMule vergleichbar. Ein Tracker ist ein Server bzw. ein Serverprogramm welches die Informationen zu einer oder mehreren Dateien verwaltet. Der herunterladende Client erfährt vom Tracker, wer sonst noch die Datei herunterlädt und verteilt und koordiniert die Verbindungen und somit den Download untereinander. Sobald ein Client ein Segment (chunk) der Datei erhalten und die Prüfsumme verifiziert hat, meldet er dies dem Tracker und kann dieses Datei-Stück schon an andere Clients weitergeben. Auch ein Tracker ist eigendlich nicht schnell oder langsam... kann aber doch schon einen gewissen Einfluss auf die Geschwindigkeit haben... Die Geschwindigkeit hängt bei BT aber entscheident davon ab, wieviele Leute die gleiche Datei im Netz herunterladen oder verteilen (man nennt alle am Download beteiligten Leute auch den SCHWARM) und mit welcher Bandbreite. Man unterscheidet Peers, die downloaden, man nennt diese leeches (engl. „Blutegel, Blutsauger“) und Peers, die uploaden, seeders (engl. „Säer“) genannt. Je größer die Zahl der Seeders im Verhältnis zu den Leeches und je mehr Bandbreite sie zur Verfügung stellen umso mehr Bandbreite steht auch zum Download für die anderen Bereit. LEider ist es mittlerweile bei BT so, dass zunehmend Vollidioten das Netzwerk nutzen, die nur saugen und den Upload minimieren und somit dem NEtzt schaden, gerät man in einen solchen VollidiotenSCHWARM, kann man seinen Download vergessen, der lahmt dann ohne Ende)... ... natürlich hat man auch dann einen langsameren Download wenn es nur wenige Leute gibt, die diese Datei verteilen... Bittorrent ist deshalb auch eher für aktuelle Dateien mit großem Interesse geeignet. Um dieser Entwicklung mit schwindendem Upload entgegenzuarbeiten, gibt es die sog. ALT´s zu neudeutsch Anti-Leech-Tracker... Auf diese Tracker haben nur registrierte Mitglieder Zugriff und hier wird der Download und der Upload gemessen und man darf eine gewisses Verhältnis nicht unterschreiten, diese sog. Share-Ratio wird ganz verschieden festgelegt bewirkt aber, dass man nach dem Download den Torrent noch eine weile laufen lassen muss (also seeden) um dieses Verhältnis zu halten. Wer bei einer Share Ratio von 1:3 beispielsweise 1 GB saugt muss anschließend mindestens 334 MB uploaden... ansonsten wird er gesperrt. Da man die Ratio natürlich halten will, wird man in der Regel auch mit max. möglicher Bandbreite uploaden (zumal bei DSL die Downloadgeschwindigkeit sehr viel höher ist als der Upload, wer also bei DSL 1000 eine Stunde mit 60 KB/s lädt muss anschließend etwa mindestens auch anderthalb Stunden uploaden um die 1/3 Rate zu erreichen) und somit kommt in der Summe eine sehr hohe mögliche Bandbreite im Schwarm zustande... ... bei guten ALT´s ist der Download mit maximalspeed durchaus keine Seltenheit 60-80 kb bekommt man in der Regel immer... Solltest du weitere Fragen haben nutze einfach mal die MAcht der Suchfunktion oder schau dich einfach mal um... Regards Edgar
Hey Leutz kann mir bitte noch mal einer erklären wie man nun weis was ein schneller Tourrent ist und was für einer scheisse ist...hab das immer noch nicht richtig geschnallt...! Please Help... THX
Foren-Regeln