Antworten

Thema: WindowsXP (SP2): Ruhezustand funktioniert (i.V.m. Winamp) nicht mehr

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 09.02.2006
    NoVeK
    Ich selber arbeite auch mit einem Notebook, da ich so blöd war und ihn durch einen Tausch mit meinem Desktop PC bekam.

    Aber zum Thema, kann ich dir vom Ruhestand wirklich abraten, auch solltest du niemals nach dem Gebrauch deinen Notebooks den Bildschirm schließen da du ihn sonst mit der anstauenden wärme beschädigen könntest.

    Zum Ruhestand selbst, solltest du wie schon gesagt nach unnützen Prozessen ausschau halten. Aber ansonsten würde ich mich nicht auf diesen verlassen, ein Autoshutdown wäre da sicherlich etwas nützlicheres gegen.

    Grund? Ganz einfach, Micoseuft... äh soft... hat leider den Ruhestandmodus nicht wirklich gefixt und er steckt noch so in den Kinderschuhen wie bei seinem ersten erscheinen. Aber die Entscheidung liegt ganz bei dir.
  • 09.02.2006
    Zitat Zitat von powdergod_ab
    Habe ein Problem:

    Ich habe meinen Laptop via Energieverwaltung so eingestellt, dass er nach einer Stunde in den Ruhezustand schalten soll.
    Diese Funktion wird aber nicht mehr ausgeführt.
    Meistens habe ich Winamp dabei laufen, aber auch wenn nix besonderes an ist (nur Norton '06, Sunbird, WinPatrol), kein Internet oder so.

    Was könnte den Ruhezustand blockieren?

    Habe wie gesagt WinXP Home, SP2 und Norten Internet Security und Systemworks '06 drauf.

    Früher war das kein Problem, auf ein Mal gehts nicht mehr.
    Bei den Laptop's ist das so ne sache, wenn du den ruhezustand auf laengeren zeitraum beibehaelts dann ist die festplatte im totalen stillstand und dann musst du neu booten, Ich hab das auch mit meinem Laptop gehabt und habe mich dann entschieden den ruhezustand aufzeheben, denn wenn du den laptop einfach laufen laesst mit dem bildschirmschoner dann geht das eigentlich auch und macht auch keine probleme.

    Aber der wahre grund ist das du bestimmt eine neue software installiert hast die das verursacht.


    Mfg.
  • 08.02.2006
    Dani3650
    Geh doch einfach mal in msconfig und schalt diese ganzen sinnlosen tool's aus und schau was dann ist...
  • 07.02.2006
    Stefan69
    hast Du vielleicht irgendwas installiert? Also kann natürlich auch von alleine kommen. Aber vielleicht hast DU ja etwas installiert...
  • 07.02.2006
    Habe ein Problem:

    Ich habe meinen Laptop via Energieverwaltung so eingestellt, dass er nach einer Stunde in den Ruhezustand schalten soll.
    Diese Funktion wird aber nicht mehr ausgeführt.
    Meistens habe ich Winamp dabei laufen, aber auch wenn nix besonderes an ist (nur Norton '06, Sunbird, WinPatrol), kein Internet oder so.

    Was könnte den Ruhezustand blockieren?

    Habe wie gesagt WinXP Home, SP2 und Norten Internet Security und Systemworks '06 drauf.

    Früher war das kein Problem, auf ein Mal gehts nicht mehr.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •