Thema: Schreibschutz auf Smat Media Card
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hab etwas gegoogelt: Ältere Speicherkarten mit 16- oder 32-MBit-Speicher werden mit 5V betrieben. Sie sind an der abgeschrägten Ecke links oben zu erkennen. Neue und aktuelle Medien benötigen nur 3,3V und sind rechts oben abgeschrägt. Auf der Oberseite der Karte befindet sich die 22-polige Kontaktplatte. Darunter befindet sich ein rundes Feld. Wird dort eine leitende Metallfolie aufgeklebt, ist das Medium somit schreibgeschützt. Diese Eigenart ist allerdings sehr umständlich und daher auch bei fast keinem Benutzer bekannt.
also der player ist seit einiger zeit kaputt, deswegen wollte ich auch die karten dann wieder für die kamera nutzen. das ist ein recht alter MP3 Player, Namen kann ich nicht mehr erkennen, ist abgerubbelt, nur hinten drauf steht "TN-248"
Einfach die speicherkarte aud dem kartdreader rausnehmen und wieder reinstecken..... Bei mir hats geholgen...
In der Regel tut das nichts zur Sache, könntest aber mal den namen des Players posten. Funktionieren die Karten noch im MP3 Player? Kannst du von Windows auf die Karten zugreifen wen du sie über den MP3 Player anschliesst?
Hallo, ich wollte letztens meine alte Digitalkamera wieder benutzen und steckte zuerst die 128mb SMC ein, darauf kam ein Card-Error, auch die 16mb karte funktionierte nicht wenn ich die karten nun in windows formatieren will, mit nem kartenleser, dann sagt er mir die karten wären schreibgeschützt. dabei habe ich gar keinen schreibschutz auf den karten aufgebracht. liegt es vielleicht daran, dass ich die karten vorher in meinem mp3 player benutzt habe? Gruss Hendrik
Foren-Regeln