Thema: Windows Server 2003
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Lass doch einfach mal ethereal laufen wenn das netzwerk so ausgelastet ist... Dann weist sofort was das auslöst...
super das wird mir sicher helfen, vielen dank !!!
Kommt bei euch ein Proxy (zB ISA Server) zum Einsatz? Dann würde ich die Logfiles gründlich studieren. Der ISA bietet auch Reports, in denen die Top-Verursacher von Netzwerktraffic ganz oben gelistet sind. Ansonsten könnte ein Netzwerksniffer helfen. Snort hat zB Regeln, mit denen man den Netzwerkverkehr auf zahlreiche Anomalien (zB unerwünschte P2P Clients etc) analysieren kann. Googleearth Clients verursachen auch viel Traffic. Falls du den Flaschenhals ermitteln willst, dann sollte PathPing helfen: http://www.microsoft.com/technet/pro...084b97ccc.mspx
Hi ! Im Büro haben wir den Windows Server 2003 mit einer 1 MB Dsl leitung. Jetzt das seltsame Problem: JEDEN donnerstag ist gegen nachmittag die Leitung SO ausgelastet das man garnicht erst ins Internet gehen braucht... Das ist natürlich nicht so gut weil es ständig gebraucht wird. In der Nähe befindet sich eine große Fabrik, wir haben schon bei der Stadt angerufen und gefragt ob es daran liegen könnte weil die fahren einmal in der Woche einen riesig großen Generator hoch, der für eine gewisse Zeit alle Leitungen in der Umgebung bremst.... das war aber NICHT der Grund wurde herausgefunden... Man könnte annehmen das der Windows Server einmal wöchtenlich irgendwas durchführt wie ein Antiviren Scan o.ä. und das das Netzwerk lahm legt aber ich habe nachgeguckt und GARNICHTS gefunden, habt ihr noch Ideen? MFG, Daniel
Foren-Regeln