Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Bilder verkleinern
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi, ... wenn kostenlos dann würde ich ebenfalls wie einige hier Irfan View bevorzugen, denn es ist nicht nur kostenlos sondern auch recht einfach zu bedienen... Falls du ein Photoshop ähnliches Programm mit ausgereiften Filtern suchst um wirklich optimale Ergebnisse zu erreichen und das ganze auch noch kostenlos und legal... ... dann solltest du dir mal The GIMP anschauen... Regards Edgar
Moin, Hä? Bei Paint unter Streche/Zerren? Also ich mache anders; Bild und dann Attribute. MFG
nimste die lumpe und drückst minus
Ja es gibt dabei verschiedene Filter Methoden, Paint kann bestimmt nur "Picel Resize" bei Paint Shop Pro sind das: Bicubic (für Bilder grösser machen), Bilinear, Pixel Resize (das einfachste aber auch die schlechteste Qualität), Weighted Average. Hier mal eine genauere Erklärung: (habs ledier nur in Englisch gefunden) Note: Bilinear, bicubic, and weighted average resampling are available only for greyscale and 16 million color images. Weighted Average Uses a weighted-average color value of neighboring pixels to determine how newly created pixels will appear. Use this type when reducing photo-realistic, irregular, or complex images. Bilinear Uses the two nearest pixels around each existing pixel to determine how newly created pixels will appear. Bicubic Minimizes the jaggedness that often results from expanding an image by estimating how the newly created pixels will appear. Use this type when enlarging photo-realistic, irregular, or complex images. Pixel Resize Duplicates or removes pixels as necessary to achieve the selected width and height of the image. Use this type with hard-edged images and simple graphics.
Ich würde dir auch von Paint abraten. Beim verkleinern von Bildern mittelt Paint bestenfalls über die Pixel. Zum Beispiel bei einer Verkleinerung um die hälfte der Breite, werden 2 benachbarte Pixel zusammengezählt und die Summe durch 2 geteilt (Rechteckfilter). Du solltest daher ein richtiges Grafikprogramm nehmen, das bessere Filter unterstützt, so dass es nicht zu Aliasen kommt. Photoshop ist natürlich das beste, aber leider nicht kostenlos. IrfanView ist die erste Wahl, wenn man ein kostenloses Grafikprogramm will.
bei paint funktioniert das unter bild-> strecken/zerren
schlichti hat recht kennt ihr sonst noch pro.
wo ist die funktion bei paint
? schlichti, erklär mal. was soll denn beim verkleinern eines bildes verloren gehen? die detailgetreue? das ist vom dateitypen abhängig. wenn zb. ein komprimiertes jpg-format verkleinert wird, bei dem ähnliche benachbarte pixel einfach, um speichergröße einzusparen, farblich gleichgesetzt werden, dann ist es natürlich durchaus möglich, dass dort beim verkleinern, aber eigentlich eher explizit beim vergrößern der bilder, ungenauigkeiten entstehen. aber ich glaube nicht, dass andere programme in der lage sind, solche farbinformationen auszugleichen, da die originalinformation der teilweise verfälschten pixelfarbinformationen ja verloren sind. ich weiß nicht, hab mich damit recht wenig auseinandergesetzt, aber ich bezweifle, dass so etwas automatisiert restaurierbar ist. bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege ;>
Moin, Paint kann es zwar auch, aber dann gehen teile des Bildes verloren. MFG
Zitat von 00007 kennt ihr ein kostenloses programm Also, wenn du dich informiert hättest dann hättest du herausgefunden dass Irfan View kostenlos ist!
paint kann das auch...
kennt ihr ein kostenloses programm
ImgResizer damit kann man nur bilder verkleinern/vergrößern
Hi! Paint Shop Pro oder einfach Irfan View! Eigentlich kann das jedes Bildbearbeitungs/Fotoprogramm!
Foren-Regeln