Antworten

Thema: Prog zum Ausschalten der Festplatten

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.03.2006
    ELDAR
    Dat hat' ich übersehen...
  • 15.03.2006
    Achim069
    Ne, war KEIN Scherz.
    Funktioniert herrvorragend, sofern, wie oben auch geschrieben, der Schalter nur betätigt wird wenn der PC aus ist.
    Läuft bei meinem Bruder seit ca 3 Jahren ohne das allerkleinste Problem.
    (Von mir erdacht und eingebaut, der Schalter ist an der Rückseite versteckt angebracht, denn der Rechner wird auch von seinen Kindern benutzt und auf der Festplatte sind nicht Jugendfreie "Dinge")
  • 14.03.2006
    ELDAR
    Das mit dem Schalter war auch (hoffentlich) nur ein Witz. Auch das macht der IDE controller nicht mit (ist als würdest du den Stecker ziehen).
  • 14.03.2006
    xy7
    ok danke.
    naja intern würde ich die hdd schon lieber verwenden, und das mit dem schalter ist mir ein bisschen zuviel bastelei, so gut bin ich da drin nicht.

    aber is ja halb so wild, solang ich die platte nicht verwende, macht sie ja auch nicht viel Lärm (denk ich mal ;D)

    Danke @Alle nochmal
  • 14.03.2006
    adxalf
    Hi!
    Noch eine Möglichkeit: Ein externes Gehäuse mit USB oder FireWire wo du die Platte einbauen kannst.
  • 14.03.2006
    Achim069
    Ja, 5,25 Zoll.
    Gobt aber noch ne möglichkeit, zwar keine per Software, dafür eine mit der Kneifzange.
    Bau in das Kabel das die Festplatte mit Strom versorgt einfach nen Schalter ein der von aussen zugänglich ist, schon kannst Du die Festplatte im wahrsten Sinne des Wortes ausschalten.
    Der Schalter sollte allerdings nur betätigt werden wärend der PC aus ist.
  • 14.03.2006
    xy7
    ok, ich dank euch.
    gibts auch nicht so ein kleines tool, welches den gleichen dienst fürs "ausschalten" der platten wie die energieverwaltung verrichtet, und das nur für 1 HDD?

    edit:
    für einen wechselrahmen muss ein 5,25" schacht frei sein, oder?
  • 14.03.2006
    ELDAR
    Intern kannst du die Platte nicht einfach abschalten. Das wäre als würdest du sie in laufendem Betrieb einfach herausnehmen. Und das macht der IDE-Controller nicht mit.
    Das gilt natürlich nur, wenn du auch einen IDE-Controller benutzt (wie die meisten) und kein RAID, Sata, SCSII.....
  • 14.03.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... steck sie doch einfach in einen Wechselrahmen, dann kannst du sie bei Bedarf ein und aus schalten da diese Funktion meist über den Schlüsselschalter am Wechselrahmen zur Verfügung steht... oder du verwendest wirklich ein externes USB-/Firewire-Gehäuse, dass du nur bei Bedarf in Betrieb nimmst...

    Völlig abschalten wird sich wohl über eine Software nur unzureichend erledigen lassen.

    Regards
    Edgar
  • 14.03.2006
    xy7
    Hallo!

    Suche ein Programm, welches die 2. HDD ausschaltet, also wie wenn man bei einer ext. HDD den Aus-/Ein-Schalter betätigt.
    Brauche die 2. Festplatte nur zur Datensicherung, also wär es sinnvoll sie bei Nichtverwendung auszuschalten. Gibts ein Programm dazu?

    Hab ein bisschen gegooglet, aber nur gelesen, mann solle das in den Energieoptionen einstellen dass sich die Platten bei Nicht-Zugriff selbst ausschalten bzw. in Standby gehen.

    Das find ich eigentlich nicht so toll (weil es ja nur für beide Platten geht). Wie gesagt, würd sie lieber ausschalten.
    Frage: Geht sowas überhaupt, Festplatten völlig auszuschalten? Naja sie in den Standby zu schalten würde mir auch reichen, aber es wäre auch nicht schlecht, wenn die HDD dann gar nicht im Arbeitsplatz angezeigt werden würde.

    Ich danke für jede Antwort!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •