Thema: ZNS-Treiber
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
nabend!habe das gleiche prob mit der treiber signatur!!nur wenn ich das so mache wie oben beschrieben (und wie man es überall im net findet)stellt er es aber nicht um.man kann da sogar einstellen das auf jeden fall installiert wird ohne das win xp meckert!!aber bei mir springt es immer wieder zurück in den standardmodus!hatte schon mal jemand das prob;und dafür eine lösung?????
Zitat von Hambi Der Treiber hat wohl wahrscheinlch keine WHQL (oder wie dieses windows-getestet-ding-heißt). Das kann man aber auch "abschalten". Gehe dafür Systemsteuerung - System - Hardware - Treibersignierung Stelle es hier auf "Warnen" um, somit wirst du bei jedem Treiber, der nicht signiert ist, gefragt ob er installiert werden soll oder nicht. Da der Treiber ja bei andren Systeme funktioniert sollte das kein Problem sein .. Gruß *edit* habe überlesen, das du HOME hast, ich weiß nicht ob das bei Home auch geht .. cool wusste gar nit das man den abschalten kann thx^^
Der Treiber hat wohl wahrscheinlch keine WHQL (oder wie dieses windows-getestet-ding-heißt). Das kann man aber auch "abschalten". Gehe dafür Systemsteuerung - System - Hardware - Treibersignierung Stelle es hier auf "Warnen" um, somit wirst du bei jedem Treiber, der nicht signiert ist, gefragt ob er installiert werden soll oder nicht. Da der Treiber ja bei andren Systeme funktioniert sollte das kein Problem sein .. Gruß *edit* habe überlesen, das du HOME hast, ich weiß nicht ob das bei Home auch geht ..
Hy Folks ich versuche gerade mein neues Netzwerklaufwerk Netgear SC101 zum laufen zu bringen. Die Software kann ich auch fast überall installieren nur auf meinem Desktop nicht. Der bringt mir eine Fehlermeldung der Treibersignierung:ZNS SCSI Adapter würde den Windows_Logo-Test nicht bestehen bzw. wäre mit Windows Home edition nicht kompatibel. Hat mir jemand eine Idee an was das liegen könnte? Bei meinen beiden LT konnte ich das Teil problemlos installieren Gruss bobreto
Foren-Regeln