Antworten

Thema: neuen PC einrichten.

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.04.2006
    adxalf
    Hi!
    Ich nutze noch Win98se und habe meine Programme und Windows auf der C: Partition die ist bei mir 4 GB groß, die brenne ich alle paar Wochen auf eine DVD mit Norton Ghost! Das zurückkopieren dauert bei mir für 4 GB nur 15 Minuten danach läuft alles wieder so wie zum Zeitpunkt der Sicherung!

    Meine "Eigenen Dateien" und Spiele habe ich auf D: (30GB - 1GB frei)

    und dann habe ich noch eine E: (24GB - 6,5 GB frei) Partition die ist für meine Downloads und zum entpacken und für Videoaufnahmen von meiner TV Karte und wen ich DVDs zusammenstelle oder CDs auf die Festplatte kopiere tu ich da die Dateien hin.

    Ach ja meine mp3 Sammlung habe ich auf F: (18GB - 227 MB frei langsam wirds da eng)

    Ich habe das hauptsächlich wegen der Übersichtlichkeit so aufgeteilt und wenn ich mal meine Spiele und Eigene Dateien Partition formatieren muss, dann habe ich wenigstens meine mp3s und Downloads und Windows selber noch intakt! Natürlich mache ich davon auch abundzu Backups

    und es gibt ja auch noch Programme wie Partition Magic damit kann man die Partitionen vergrössern und verkleinern und zusammenführen und teilen ohne dass die Daten dabei gelöscht werden!

    Dann habe ich noch einen dynamischen Ordner auf der E: Partition (wird da nur angezeigt) alles was ich da reinkopiere kommt ins RAM daher ist der Zugriff da pfeilschnell! das tool nennt sich VRamDir!
  • 25.04.2006
    Hobbyschrauber
    Meiner langjährigen Erahrung verreckt Windows mindestens 5 mal bevor die Festplatte ihr leben ausraucht.

    Daher finde ich es schon sehr praktisch die festplatte sofern man nur eine hat zu Partitionieren. Richtig funzen tut es allerdings nur wenn man auch Windows dahingehend konfiguriert diese Partitionen sinnig zu benutzen!

    Ich verwende hierbei folgendes System:

    C ist für Windows und Treiber. 5 GB langen vollkommend.
    D ist immer meine Programm Platte.
    E Das was Windows im Explorer eigenen dateien nennt, ist meine Platte E.
    F Auf F befindet sich die Auslagerungsdateien, die Benutzereinstellungen, alle Temporärenverzeichnisse, Cache, Cookieverzeichnisse etc. Diese fetsplatte ist "unsichtbar" kann nur direkt per Kommandozeile geöffnet werden, damit niemand aus versehen was macht. Und solange alles läuft
    braucht man ja eh nicht drauf zu gehen.

    Also selbst wenn mir Windows verecken sollte (was es ja auch tut) kann ich mal auf die schnelle die CD einlegen nud ne formatierung durchführen, alle relevanten Daten befinden sich weit weg von C, und können im späteren verlauf wieder hergestellt werden. Man denke nur mal an Outlook!


    Noch ein Tipp: Bevor man installiert empfehle ich die Netzwerkverbindung zu kappen, die 30 sekunden welche sich Windows einlogtt nach erkennen der netzwerkumgebung kann locker genügen ums sich mindestens 5 T Ro JAN er einzufangen. Auch wenn eure Version bereits SP2 integriert haben sollte ist dies zu empfehlen, sicher ist sicher.

    Und noch ein Tipp: um die oben beschriebenen Änderunegn durchzuführen empfehle ich einen Registry Tweaker zu nutzen, zum Beispiel Tune Up. Damit klappt das recht komfortabel, vieles kann aber auch direkt in Windows umgestellt werden.
  • 25.04.2006
    Hambi
    Zitat Zitat von Close
    Hi!


    Ratsam wären zwei primäre Partitionen. Alles Andere Ist Spielerei und Unnötig.
    Man kann auch auf zwei Partitionen gut die Übersicht behalten!
    Alles andere ist spielerei?
    Allgemein auf einer Platte zu partitionieren ist spielerei, geht eine Platte kaputt, sind alle Partitionen darauf verloren .. Es ist nur für die Übersicht da, ansonsten hat Partitionieren (auser verschiedene Dateisysteme,Cluster) keine Vorteile ..

    Ob es spielerei oder unnötig ist, kommt auf den user an. Nicht auf den persönlichen Eindruck.
    Du kannst genauso 4 oder mehr Partitionen machen, um Übersicht zu bekommen.

    >Auch wenn sich die Programme auf einer anderen Partion befänden, würden sie alle nicht mehr funktionieren (Ausnahmen bestätigen die Regel).
    Du kannst aber auch von der funktionierenden Platte (mit windows, updates, installierten Programmen) ein Backup machen, dieses sichern, und so kannst du auch programme, welche auf anderen Partitionen gespeichert sind, nutzen.
    Nur weil es nicht die gleiche Platte ist, heißt es noch lange nicht, das das Programm nicht starbar ist.

    Gruß Haembi
  • 25.04.2006
    Close
    Zitat Zitat von Hambi
    Du könntest:
    1 Partition für Windows
    1 Partition für Programme/Spiele
    1 Partiton für Treiber (so hab das ich jedenfalls, alle Treiber die wichtig sind .. graka, sound, meinetwegen noch W-lan .. also einfach alle treiber, aktuelle , diese natürlich auch wieder auf eine andere Festplatte. Sonst sind die ja alle weg, falls die windows-platte kaputt geht)
    1 Partition für Auslagerungsspeicher (Den Auslagerungsspeicher auf die gleiche Festplatte wie Windows zu haben, ist nicht ratsam, da beides sehr stark genutzt wird. Lieber auf eine andere Festplatte speichern, falls du 2 zur Verfügung hast.)

    Sind nur ein Paar Vorschläge, man kann das eigentlich so machen, wie man lust und laune hat ..
    Hi!


    Ratsam wären zwei primäre Partitionen. Alles Andere Ist Spielerei und Unnötig.
    Man kann auch auf zwei Partitionen gut die Übersicht behalten!

    1. Partition:
    Betriebssystem/Programme
    >Auch wenn sich die Programme auf einer anderen Partion befänden, würden sie alle nicht mehr funktionieren (Ausnahmen bestätigen die Regel).

    2. Partition:
    Daten
    >Sollte Windows nicht mehr funktionstüchtig sein, kann getrost die erste Partition formatiert werden, ohne dass die Daten auf der 2. Partition verlohren gehen.

    Zum Partitionieren nehme ich immernoch gerne F-Disk her. Die Vorteile von Partition Magic sind aber nicht von der Hand zu weisen.


    GreeZ
    Close
  • 24.04.2006
    Hambi
    Das mit den Partitionieren (Einteilen deiner Platte) hat verschiedene Vorteile.
    Zum einen Natürlich ist der Überblick viel besser, du weißt dort ist Windows, dort sind Programme, dort Spiele usw ..

    Das Partitionieren kannst du entweder bei der Windows Installation machen (naja .. nit grad toll, aber es geht) oder du nutzt ein anderes tool wie Partition Magic (ist einfach zu nutzen, bootbar, und formatiert schnell).

    Du könntest:
    1 Partition für Windows
    1 Partition für Programme/Spiele
    1 Partiton für Treiber (so hab das ich jedenfalls, alle Treiber die wichtig sind .. graka, sound, meinetwegen noch W-lan .. also einfach alle treiber, aktuelle , diese natürlich auch wieder auf eine andere Festplatte. Sonst sind die ja alle weg, falls die windows-platte kaputt geht)
    1 Partition für Auslagerungsspeicher (Den Auslagerungsspeicher auf die gleiche Festplatte wie Windows zu haben, ist nicht ratsam, da beides sehr stark genutzt wird. Lieber auf eine andere Festplatte speichern, falls du 2 zur Verfügung hast.)

    Sind nur ein Paar Vorschläge, man kann das eigentlich so machen, wie man lust und laune hat ..

    Kurz:
    1. Überlegung machen " Wie will ich meinen Arbeitsplatz sehen "
    - also wieviele Partitionen, welche Partition für was, Größe ausreichend?
    2. Partitionieren (wow ^^...) entweder mit Windows oder mit einem anderem Tool. Ich würde darauf achten, so viele Primäre Partitionen wie möglich zu machen. Ich weiß nit, obs nen Vorteil hat, finde aber Primäre halt besser ..^^ Doch bedenke, es gehen nur 4 Primäre Partitionen auf eine Festplatte. Du kannst aber mehr machen, sprich 3 Primäre eine logische und in dieser weitere ... ist leichter als man denkt

    3. Installieren und sich freuen ..

    Gruß Haembi
  • 24.04.2006
    also mal danke für die schnellen antworten. naja treiber sind schon einige auf der cd. aber halt nicht die aktuellen. aber das sollte kein problem sein.

    mir ging es aber zuerst um das normale installieren.

    ich habe gehört, dass man für das betriebsystem eine eigne partition machen sollte. und solch ähnlich tricks würd ich gerne haben. und eben wie ich das genau durchführe.
  • 24.04.2006
    midnite
    wenn das tatsächlich eine recovery CD ist (mit bios lock), dann sind sowieso alle treiber dabei, die in der richtigen reihenfolge installiert werden oder?
  • 24.04.2006
    Achim069
    Betriebssystem, Betriebssystem Updates, Treiber, davon als ersten den Chipsatztreiber, danach Software und Spiele.
  • 24.04.2006
    hallo. hab jetzt blöderweise mein (fast) perfekten pc formatiert. seit dem ist alles irgendwie nicht mehr so praktisch.

    Ich habe einen amd athlon 62 x2 3800+
    geforce 7800gtx
    1gb arbeitsspeicher.
    xp home editon (recovery cd von siemens)

    würd gerne wissen obs da eine standart anleitung gibt zum installieren.

    danke schon mal für eure hilfe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •