Antworten

Thema: Suche Geforce 4 o. 5

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 04.05.2006
    PitBullBerlin
    Ich könnte dir nur die Ati 9250 anbieten kostet im Ebay paar €
  • 03.05.2006
    Seppe
    Ach ja stimmt da gibts die von asus, aber für diesen zweck denke ich zu teuer ...
  • 03.05.2006
    Achim069
    Die "Leistungsfähigste" passiv gekühlte Karte auf dem Markt ist meines Wissens nach die 6600er.
  • 02.05.2006
    adxalf
    Hi!
    Das Teil von Ebay braucht man doch nicht, da eigentlich jede Grafikkarte der letzten Jahre einen S-Video Ausgang hat (bis auf die ganz billigen Versionen) und ausserdem gibt es ja diesen S-Video auf Composite Adapter der auch eigentlich jeder Grafikkarte beiligt!

    Fürs Spielen taugen alle von dir genannten Karten nichts mehr, ich würde mich dann für Nummer 3 oder 4 entscheiden.
  • 02.05.2006
    Raik
    Ähm,dem Kabel sieht man die gute Quali schon am Bild an *ironie*
  • 02.05.2006
    Achtung Bitte alle mal aufpassen habe hier etwas SEHR Praktisches Gefunden!

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1

    Mit diesem Teil wäre es egal welche Karte ich hätte.

    Andy
  • 02.05.2006
    Mal ne Frage wie bekommt man so ne Schwache Graka wie die GF 4 MX460 PAssiv gibt es da irgendwelche Setzt ?

    (nebenbei nur ne frage)

    Gruß Andy
  • 02.05.2006
    Raik
    ich würde auch 3 empfehlen weil die die meiste Spieleleistung hatt' aber 4 klingt auch gut
  • 02.05.2006
    Seppe
    Also meine GF3 TI 200 hat composite, s-video, normaler Bildschirmausgang!
  • 02.05.2006
    Hier eine Frage an alle, was würdet ihr aus meiner Schulssfolgerung nun Empfehlen:

    1. Wieder eine GF 4 MX 460 aus Ebay (leider Aktiv)
    2. Die GF 3 Ti 200 von einem der Mitglieder (PAssiv)
    3. Eine FX 5200 (woher auch immer) (PAssiv)
    4. Eine GX-6200XL Ultra aus Ebay (Passiv)
    hier von Nr.4 der Link http://cgi.ebay.de/Gamercard-GX-6200...QQcmdZViewItem

    Ich Persöhnlich finde Die GF 3 TI 200 und die Nr. 3 (also GF 5 FX 5200) am besten oder was meint ihr ?

    Gruß Andy
  • 02.05.2006
    adxalf
    Hi!
    Also dann war da irgendwas mit dem Fernseher mit dem S-Video Eingang nicht in Ordnung! Es gibt aber auch Fernseher mit S-Video tauglichem 2. Scart Eingang! Ich hatte auch beides, lange Zeit Composite und seid 1,5 Jahren jetzt S-Video und die Qualität ist da einfach viel besser.
    Es gibt aber für S-Video auch so Adapter Stecker von S-Video zu Chinch weil fast alle Grafikkarten aus gutem Grund nur einen S-Video Ausgang haben der Adapter liegt auch den meissten Karten dabei.
    Hier noch zwei Links:

    http://tvtool.info/german/cablefaq1_d.htm

    http://de.wikipedia.org/wiki/S-Video
  • 02.05.2006
    Bei S-Video hatte ich schon meine PRobs. DVD+TV (mit S-Video) hatte ich sau auffällig im Bild so Rosa Pixel wenn sie etwas überlappte und mit Cinch eben nicht.

    Hatte jemand von euch schon mal so was ?

    (Sonst fänd ich die FX 5200 ja gut.)

    Gruß Andy
  • 01.05.2006
    adxalf
    Hi!

    Ja eine 5200 ist langsamer als eine 4200er! Ich hatte mal eine 5600er und habe sie gegen eine 4400er getauscht die läuft jetzt als 4600er und ist schneller als die 5600!
    Wegen der MSI 5200 habe ich gerade mal gegooogelt also es gibt eine mit S-Video TV Ausgang! Ist auch viel besser als Chinch Composite wenn man einen S-Video fähigen Fernseher hat!
  • 01.05.2006
    Zitat Zitat von consulting
    Es gibt die
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5200 (MSI FX5200)
    als passiv.


    Grafikprozessor-Eigenschaften
    GPU Codename NV34
    PCI-Geräte 10DE / 0322
    Transistoren 47 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.15u
    Bustyp AGP
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 250 MHz
    RAMDAC Takt 350 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 4 (v2.0)
    Pixel Shaders 1 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Fillrate 1000 MPixel/s
    Texel Fillrate 1000 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 202 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 405 MHz
    Bandbreite 6480 MB/s

    Grafikprozessorhersteller
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/drivers

    Bisher beste Erfahrungen trotz Extrembelastung (Videoschnitt).
    2 Fragen Was für Ein/Ausgänge hat sie ? (hat sie Composite / Chinch Ausgang?)
    Und mit welcher Karte kann man sie Vergleichen soll ja ang. schlechter als ne 4 TI 4200 Sein oder ?

    Gruß Andy
  • 01.05.2006
    Es gibt die
    Grafikkarte nVIDIA GeForce FX 5200 (MSI FX5200)
    als passiv.


    Grafikprozessor-Eigenschaften
    GPU Codename NV34
    PCI-Geräte 10DE / 0322
    Transistoren 47 Mio.
    Fertigungstechnologie 0.15u
    Bustyp AGP
    Speichergröße 128 MB
    GPU Takt 250 MHz
    RAMDAC Takt 350 MHz
    Pixel Pipelines 4
    Textureinheiten (TMU) / Pipeline 1
    Vertex Shaders 4 (v2.0)
    Pixel Shaders 1 (v2.0)
    DirectX Hardwareunterstützung DirectX v9.0
    Pixel Fillrate 1000 MPixel/s
    Texel Fillrate 1000 MTexel/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR
    Busbreite 128 Bit
    Tatsächlicher Takt 202 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 405 MHz
    Bandbreite 6480 MB/s

    Grafikprozessorhersteller
    Firmenname NVIDIA Corporation
    Produktinformation http://www.nvidia.com/view.asp?PAGE=products
    Treiberdownload http://www.nvidia.com/drivers

    Bisher beste Erfahrungen trotz Extrembelastung (Videoschnitt).
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •