Antworten

Thema: Selbstbau 1300 € Budget - Preisleistungs Tipps?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 07.06.2006
    DarkGizmo
    Also viel beachten musst du nicht wirklich. Als Onlineshop kann ich dir e-bug.de ans Herz legen.
    Ich würde beim Mainboard noch etwas sparen (kein Sli, sondern dann normales nForce 4 Board)
    und dafür bei der CPU zu einem 3500+ greifen. Nur so als Tipp
  • 06.06.2006
    Wir haben uns jetzt für folgendes entschieden:

    AMD Athlon64 3000+ 1800MHz Box S939 Venice E6-Stepping

    Asus A8N-SLI Premium S939 nForce4 SLI FSB 1000MHz PCIe ATX

    Corsair DDR 512MB VS512MB400 (2 Stück im Dualchannel)

    256MB Club-3D GeForce 7600GT DDR3 2xDVI TVOut HDTV PCIe

    Creative Sound Blaster Audigy 4 bulk

    250GB Samsung SP2504C SATAII

    Was haltet Ihr davon?
    Er hat darauf bestanden nen Asus Board zu kaufen, weil er schon seid 4 Jahren eins hat, was super läuft. Auch was AMD angeht hat er entschieden. Die 64 bit CPU fand ich in der hinsicht ganz nützlich weil wir ein 64 bit linux mit 64 bit treibern installieren werden. (ubuntu 64 bit mit xgl)

    Und noch ne Frage.. wie ist das mit der kompatibilität zwischen mainboard, ram und cpu? Sollte Ich da noch was beachten? Ich hab meinen letzten Rechner auf Socket A gebaut und komme mit den heutigen FSB & Speicherbus angaben irgendwie durcheinander.

    Und wo bekommt man die Hardware günstig? Ich kenne nur mindfactory und alternate. Welcher Online Shop sendet die Ware zuverlässig?!

    mfG
  • 05.06.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... und wie sieht deine Zusammenstellung jetzt aus?

    Falls man neugierig sein darf

    Regards
    Edgar
  • 05.06.2006
    Danke für die Antworten. Ich hab mich ein bisschen informiert und eure Angaben waren eine sehr gute hilfe.

    genau der denkanstoß den ich erhofft hatte...

    VIELEN DANK



    *can be closed*
  • 02.06.2006
    BigEddie
    Hi,

    Zitat Zitat von exmethix
    Kurz gesagt ich will sein Budget wirklich am sinnvollsten verwenden, nicht dass man sich im Nachhinein ärgert, weil eine Grafikkarte, die beim Kauf aktuell war in einem Monat die Hälfte kostet, weil z.B. die Graka hersteller ein neues Mainstream Modell rausbringen.
    Also das wirst du wohl kaum verhindern können, da sich die beiden Großen HErsteller bei den Grafikkarten im Moment mit neuen Grafikkartenversionen und Subversionen überschlagen und die Preise direkt nach Veröffentlichung schn schnell unter Druck geraten.

    Dann würde ich doch die Prozessorwahl überdenken, denn in Punkto Videobearbeitung ist ein Pentium durchaus die geeignetere Wahl.

    Da ich jetzt für ein ähnliches Budget einen PC für einen Kollegen zusammengestellt habe, hier mal die Aufstellung...

    MAinboard ASUS P5WD2 mit i955X Chipsatz --> 130 Euro
    Intel D805 Dual Core Prozessor, 2x 1024 KB Cache, 2,6 GHz --> 120 Euro
    Thermalright XP-90 incl. Papst Supersilentlüfter --> 50 Euro
    250GB Samsung Spinpoint SATA --> 75 Euro
    BenQ DW1655 DVD-RW --> 50 Euro
    2x512 MB DDR2-SDRAM PC2-667 von G.Skill --> 75 Euro
    3RSystems R202 Li Design Case, schwarz incl. 400W NT --> 70 Euro
    Sapphire Hybrid Radeon X1800 XT --> 230 Euro


    Das Board bietet mit dem Chipsatz eine sehr gute Performance, gute Overclockingeigenschaften und alles, was man eigendlich an Zubehör braucht.

    Die Dual-Core CPU bekommt man für unter --> 120 Euro und sie läßt sich ohne irgendwelche Probleme mit 3,3 GHz takten wenn man einfach den FSB von 133 auf 166 MHz anhebt.

    Der Lüfter hat eine sehr gute Kühlleistung, ist in Zusammenarbeit mit dem Papst-Lüfter superleise und kühlt aufgrund seiner Bauform wichtige MAinboardkomponenten gleich mit.

    Die Grafikkarte bietet IMO eine gute Performance bei moderatem Preis.

    Regards
    Edgar
  • 02.06.2006
    danke schonmal für die antwort!!!

    Kurze Änderung... das Budget liegt bei 800 € hatte was falsch verstanden.

    CPU auf jeden fall AMD.

    Hat sonst jemand noch ein paar tips?
  • 02.06.2006
    Seppe
    Was fürn Cpu isn geplant ? AMD oder INtel ? ALso wenn er Amd will dann würde ich ein Asus a8n sli empfehlen und dazu nen X2.

    Als HDD kann ich ne p120 von smasung empfehlen mit 300Gb o.ä.!
    Von antec gibts ein paar gute schlichte gehäuse!
    Aber graka kann ich jetz nix sagen, aber natürlich sli fähing für spätere Gaming sessions!

    Mfg seppl
  • 02.06.2006
    Hallo zusammen!

    Ich weiß, das Thema hier ist nicht neu und die SUFU hab ich schon genutzt, jeddoch suche ich nach Tipps für genau dieses Vorhaben.
    Ich habe momentan absolut keinen Überblick mehr über die aktuelle Hardware.
    Ein Bekannter möchte sich einen Rechner zusammenstellen bzw. sucht er nach sinnvollen Tipps wie er mit 1300 € das vernünftigste zusammenbekommt.
    Der Rechner wird dann von mir zusammen gebaut.

    Betriebsystem wird primär SuSE Linux 10.1 sein und für alles, was nicht anders geht eine seperate Windows XP partition.
    Einsatzgebiete sind in erster Linie das surfen, brennen, mp3's hören, Fotobearbeitung, Video bearbeitung und das ein oder andere aktuelle Spiel auf Windows.
    Der Rechner sollte recht leise sein und ein hübsches schlichtes gehäuse verpasst bekommen.

    Ich würde vorher gerne abwägen wo man in bei der Hardwareauswahl welcher Hinsicht kompromisse eingehen muss/kann/sollte....

    Kennst Ihr günstige Onlineshops, die trotzdem gute Ware zuverlässig liefern?


    Kurz gesagt ich will sein Budget wirklich am sinnvollsten verwenden, nicht dass man sich im Nachhinein ärgert, weil eine Grafikkarte, die beim Kauf aktuell war in einem Monat die Hälfte kostet, weil z.B. die Graka hersteller ein neues Mainstream Modell rausbringen.

    Hoffe auf eure Mithilfe!

    mfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •