Antworten

Thema: Mikrofon Problem..

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.06.2006
    Hobbyschrauber
    Wenn die Soundkarte ansonsten ihren Dienst tut, aber kein Microphon in der Steuerung als Aufnahmegerät engegeben ist. So ist deshalb kein Hardwaredefekt an der Karte zu vermuten.

    Eine Neuinstallation eines aktuellen Soundkartentreibers könnte vielleicht helfen.
  • 26.06.2006
    Natenjo
    ok

    denn neu jeißt nicht gleicxh es funktioniert
  • 26.06.2006
    Ich werde das Mikrofon mal an einem anderen PC anschließen und ausprobieren.Schätze aber dass der Mikrofoneingang nicht kaputt ist weil die Soundkarte noch ziehmlich neu ist.

    Naja, ich werds mal ausprobieren.
  • 26.06.2006
    Natenjo
    technisch gesehen ja.

    hattest du vorher schon mal ein mikrofon an der sounskarte oder hast du die möglichkeit das mikrophon an einem anderen PC anzuschließen?? wenn es dann da funzt weiß man das es nicht am mic ligt sondern an dern anstellungen bzw. hardware. Kann auch sein das der mirrophon eingang von pc kaput ist???
  • 26.06.2006
    Weiß den wirklich keiner mehr was?

    Ich habe das Mikrofon an so einen Mikrofonstecker (hat 3 Pole) gesteckt und den Stecker mit einem 6,5 Klinkenanschluss versehen.Den 6,5 Klinkenstecker habe ich dann an einen 3,5 Klinkenstecker angeschlosssen so dass DAS Mikrofon in den Mikrofoneingang der Soundkarte passt.Kan das technisch gesehen überhaupt funtionieren?

    Ich hoff ihr versteht was ich mein

    DANKE im vorraus.
  • 04.06.2006
    Danke für deinen Tip aber ich kann bei "Aufnahmegrät" kien Mikrofon aus wählen.
    Ich kann nur "Realteak AC97 Audio" auswählen.Wo hast du das umgestellt??
  • 04.06.2006
    Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Headsetmikro. Konnte nichts aufnehmen und auch im Teamspeak etc.. war ich nicht zu hören.

    Bei mir war es so, dass ich beim Soundmixer meiner Soundkarte beim Aufnahmegerät einfach Mikrofon aussuchen musste.

    Ich habe übrigens beim Mikrofon-Lautstärkeregler immer das Tonaus aktiviert weil ich es nicht haben kann wenn ich mich selbst höre. Das macht nichts, hauptsache beim Inputgerät ist Mikrofon ausgewählt.

    Der Mikrofonvolumenregler ist nämlich nur für die Ausgabelautstärke, ist diese gemutet bedeutet das nicht dass man keinen Input übers Mic hat sondern dass der Input nicht direkt wieder über den Output geht. Also z.B. als Verstärker um die Stimme über Lautsprecher zu hören. Die Lautstärke des Inputs regle ich über den Schieberegler beim Volumen für das Aufnahmegerät. Deswegegen ist es vollkommen schnuppe wenn das Mikro auf Stumm geschaltet ist (Windowssoundregler "Ton aus").

    Wichtig ist nur dass das richtige Inputgerät ausgesucht ist.
    Häufig ist standardmäßig Analogmix oder Wave ausgewählt. Dann wird der Mikroinput nicht berücksichtigt also kommt nix übers Mikro an.

    Grüßle Sandy
  • 01.06.2006
    jason-vorhees/6230
    es ist selten , doch ab und zu braucht man nunmal treiber. spreche aus erfahrung
  • 01.06.2006
    Hobbyschrauber
    ähm seit wann braucht man denn für ein Mikro nen treiber? ich hab noch nie einen treiber gebraucht egal ob für mein Headset, die Sennheisser oder die von Philips. Zawr bieten die hersteller Software an, welche allerdings nur dazu dienen die bereits empfangenen daten besser zu verarbeiten oder zusätuzliche Funktionen zu steuern, die Microfunktion selbst bleibt da aussen vor.

    Wer am PC eoine 5.1 oder 7.1 Soundkarte hat sollte mal prüfen ob die Soundkarte im stereo und nicht die Raumtonverfahren arbeitet. da im raumtonverfahren die Microbuchse dazu verwendet wird einen teil der Lautsprecher anzusteueren (die hinten Links und rechts glaube ich).

    Desweiteren solte man schauen das man von seiner Soundkarte nen funktionsfähigen treiber hat und man unter Aufnahme im Windows manager auch eine Sounddevice für die Aufnahme hat. Wenn man dann noch den Haken bei Ton Aus entfernt, sollte es dann klappen.
  • 01.06.2006
    Ne also funktioniert nix..was mach ich falsch?muss doch irgendwie gehen..
  • 01.06.2006
    jason-vorhees/6230
    also über google hab ich leider keine sw oder treiber gefunden . geh mal uf systemsteuerung-- system -- hardware -- geräte manager, such dein mikro raus, und dann rechtsklick treiber aktualisieren. aber normalerweise sollte ne cd mit sw bzw treiber mit bei sein . wenn des net funzt, schick email an cornad, bzw behringer .


    ps :http://www.behringer.com/05_support/...el_prod=XM8500 evtl hilft dir hier von was
  • 31.05.2006
    Das Mikrofon ist von der Firma "Behringer" Modell "XM8500".
  • 29.05.2006
    jason-vorhees/6230
    funzt des ding überhaupt ? hast schon über irgend nen messenger versucht mit jemanden zu labern ?


    such mal hier www.conrad.de nach deinem mikro und nenn es uns
  • 29.05.2006
    BlackDuck
    natürlich die software von dem mikro
    weisste von welche firma das micro ist
    dann kann ich dir die software holen ok.(link)

    Mit freundlichen grüßen BlackDuck
  • 29.05.2006
    Hab soweit alles gemacht wie ihrs gesagt hab..klappt trotzdem nicht..
    was für eien software soll ich installlieren?klnnt ihr mir da weiterhelfen?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •