Thema: Urlaubsabzug ?!
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich bezweifle das sich da was machen lassen wird in sachen betriebsrat. Das andere Problem ist, meine Firma hat keine eigenen Kunden, unser Kunde ist sogesehen die Telekom, und dessen Kunden "versorgen" wir, durch Kundenservice, Entstörung, etc. Und vorhin hab ich einen Anruf bekommen, morgen bin ich wieder daheim
nur 1 Chef und ca 45 Mitarbeiter Dann gründet einen Betriebsrat (Ab 5 Mitarbeiter) und zwar bestehend aus mindestens 3 Personen (bis es über 50 Mitarbeiter werden. Dann 5 Personen).
Schön und gut, aber .... in meiner Firma gibt es keinen Betriebsrat, nur 1 Chef und ca 45 Mitarbeiter (ist ein Subunternehmen -> Wikipedia, eine kleine Firma). Überstunden abbauen gibts auch nicht, da ich meine Std nicht aufschreibe, weil ich einen Akkord- und kein Stundenlohn habe. Demnach kann es auch vorkommen das ich am Tag bis zu 12 Std arbeite (was in letzter zeit aber nicht mehr so oft vorkam zum Glück). Und einfach zur arbeit gehen bringt nicht viel, hätt ich ein Büro könnt ich das ja putzen oke mein geschäftswagen könnt ich putzen, aber das wird meinen chef glaub ich nicht jucken. An sich hab ich ja nichts gegen Urlaub, aber so wies (morgen) ist, geht mein halber Urlaub an einzelnen Tagen flöten und an einem 3 Tage WE lohnt es sich nicht wirklich groß wegzufahren. Neulich wars sogar so das ich am Freitag bescheid bekam das ich am Montag (wg arbeitsmangel) beurlaubt wurde, am Montag bekam ich bescheid das ich auch am Folgetag (Dienstag) beurlaubt bin.
ich kann dazu nur sagen das mein Mann auch öfter Urlaubstage "aufgedrückt" bekommt. Ob ds nun rechtens ist, haben wir ehrlic hgesagt nie nachgefragt, weil ganz einfach der Erhalt seiner Stelle auch von dieser Bereitschaft abhängt. Ich vermute das Deine einzige Alternative unbezahlter Urlaub wäre und das muss man sich erstmal leisten können...
Zitat von ELDAR Dein Arbeitgeber ist dazu verpflichtet dich zu beschäftigen. Er kann dir keinen Urlaub abziehen nur weil er dir keine Arbeit beschaffen kann. Du bist auch imho nicht verpflichtet zu gehen nur weil er es gerne hätte. Du kannst deinen ganz normalen Arbeitstag durchziehen (allerdings je nach Arbeitsvertrag). Dazu aber 2 Dinge: 1. Wird ein Zeitkonto geführt, können so Überstunden abgefeiert werden. 2. An Tagen die mit dem Betriebsrat vereinbart wurden und an denen der Betrieb zu macht, können halbe oder ganze Urlaubstage abgezogen werden. Das ist aber im Vorraus klar und wiederholt sich im Normalfall jährlich (Heiligabend, Fastnacht...) Das dumme ist nur, wo kann man was nachlesen, weil nur es darf nicht wird nicht reichen.
Dein Arbeitgeber ist dazu verpflichtet dich zu beschäftigen. Er kann dir keinen Urlaub abziehen nur weil er dir keine Arbeit beschaffen kann. Du bist auch imho nicht verpflichtet zu gehen nur weil er es gerne hätte. Du kannst deinen ganz normalen Arbeitstag durchziehen (allerdings je nach Arbeitsvertrag). Dazu aber 2 Dinge: 1. Wird ein Zeitkonto geführt, können so Überstunden abgefeiert werden. 2. An Tagen die mit dem Betriebsrat vereinbart wurden und an denen der Betrieb zu macht, können halbe oder ganze Urlaubstage abgezogen werden. Das ist aber im Vorraus klar und wiederholt sich im Normalfall jährlich (Heiligabend, Fastnacht...)
Frag doch mal bei deinem Betriebsrat nach, ob man da was machen kann denn es kann, ja nicht sein das du beurlaubt wirst so wie es den Chefs gerade passt, vielleicht steht auch was im Arbeitgesetz (glaube aber nicht). Da dort die Urlaubsregeleung sehr allgemein und kleiner gefasst ist als wie in den Tarifverträgen ein Blick darein könnte auch helfen.
Also jetzt den Urlaub morgen muss ich nicht beantragen, da sagt mir mein Disponent einfach "montag hast frei, is wenig los". Wenn ich Urlaub haben möchte muss ich den beantragen, 2 Wochen vorher, und zum Montagswechsel geht eigentlich nicht, weil da "soviel los ist". Ich muss halt aus der Liste der "verfügbaren Techniker" gestrichen werden, damit nicht zuviele aufträge an den tagen gebucht werden.
und musst du den urlaub beantragen? muss der genehmigt werden? kannst du den selbst bestimmen?
Hab meinen Arbeitsvertrag mal gefunden, aber finden konnte nicht wirklich was gescheites. Bei Urlaub steht nur das ich 27 Tage im Jahr hab, etc etc
kommt drauf an was in deinem arbeitsvertrag steht.
Hoi, kurze Frage zum Thema Urlaub und Arbeit: Ich arbeite bei einem Subunternehmer der T-Com und bei uns ist zur Zeit wenig los an geschäft, deshalb werd ich am Montag schon das 3. oder 4. beurlaubt. Ist das "gerechtfertigt" (mir fällt sonst kein passenderes Wort ein) das mir dieser Tag vom Urlaub abgezogen wird? Denn immerhin will ich den Tag sogesehen nicht und das es kein Geschäft gibt kann ich ja nichts dafür?! Gruß Marinko
Foren-Regeln