Thema: Cursor springt
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Fall. Will auch nicht eure Zeit verschwenden. Und solche Fernanweisungen sind halt schon schwierig, wenn man mir alles haargenau beschreiben muss. Vielleicht finde ich jemanden, der mehr Ahnung hat als ich, und das Ding abstellen kann, wenn jetzt nicht die "rettende Lösung" von euch kommt.
Danke für deine Mühe @midnite. Das Notebook ist ein Bellagio 1720e. In meinem Benutzer-Handbuch bin ich nicht fündig geworden. Im Internet stand, man kann das Touchpad im BIOS oder Gerätemanager deaktivieren. Im Gerätemanager habe ich schon nachgeschaut, weiß aber auch nicht, wo ich da zur Deaktivierung klicken müsste.
na gut! denn sag doch mal was für ein Gericom laptop du hast und wir finden das heraus.
Wollte ich ja! Aber ich hab noch nicht rausgefunden wie man das macht. Jaja, ich bin nur ein Mädchen und komme mit Computern nur zurecht, solange diese Dinger funktionieren und ich weiß, was und wo ich etwas machen muss. *betreten guck* Irgendjemand wird es für mich aber schon rausfinden.
hast du denn den TouchPad deaktiviert?
Okay, danke für die Antworten. Gestern habe ich das Antivirus-Programm drüberlaufen lassen, hat aber nichts gefunden. Und wenn's ein Virus wäre, würde dann dass Problem nicht ständig auftreten? Im Moment habe ich ja mal wieder keine Probleme. Kann da nicht etwas in Word falsch eingestellt sein? Weil anfangen tut's immer dort. Und wenn ich jetzt irgendwas an meinem Notebook rumbastel, hilft nur abwarten und hoffen, dass es nicht wieder kommt. Ich kann ja nichts überprüfen, weil der Computer nur manchmal rumspinnt...
Makro problem glaube ich nicht da es auch außerhalb Word aufgetreten ist. Nur weil du ein Maus angschlossen hast, heißt das nicht daß die TouchPad deaktiviert ist (ich nehme an dass du beim tippen nicht die handballen aufs pad liegst ) ich würde TouchPad deaktivieren um zu sehen ob das Problem weg ist. Eliminierungsprinzip halt
Hi! Das hört sich für mich nach einem Makro Virus für Word an
Hallo, ich glaube, ich habe das Problem nicht verständlich beschrieben. Ich benutze das touchpad nicht. Hab eine externe Maus. Das ist aber nicht das Problem. Ich tippe in Word (ohne zunächst die Maus zu benutzen) und plötzlich springt mir der Cursor nach unten. Ich kann dann mit der Maus nach oben fahren. Sobald ich jedoch loslasse, rollt das ganze Dokument von alleine nach unten, und ich kann nichts dagegen tun. Mein Notebook ist übrigens von Gericom und mittlerweile 4 Jahre alt. Viele Grüße. canela
hi, ich schätze dass deine touchPad defekt ist. es gibt aber die möglichkeit dieses zu deaktivieren. was für ein Laptop hast du?
ist es eine tuchscreen maus oder eine externe maus??
Hallo, ich weiß nicht, ob ich im richtigen Unterforum bin, wenn nicht, bitte verschieben... Habe folgendes Problem: Mein Cursor ist plötzlich in Word einfach ganz nach unten gehüpft und ich bekomme ihn nicht mehr an die gewünschten Stellen. Wenn ich z.B. mit der Maus oder sonst wie nach oben scrolle, flitzt er von alleine wieder auf die allerletzte Seite des Dokuments nach unten. Neustart hilft nur manchmal. Nach ein paar Minuten dann wieder dasselbe Problem. Auch Systemwiederherstellung hat nichts gebracht. Vor ein paar Tagen hat sich das Problem auch außerhalb von Word breit gemacht. Ich konnte dann auch keine Email mehr schreiben. Einen Tag lang hat mein Notebook jetzt wieder normal funktioniert und jetzt schon wieder dieser Mist!! *heul* Ich muss doch meine Arbeit schreiben!! Kann mir jemand helfen??? Danke.
Foren-Regeln