Thema: Medion 8383 - TV Karten Problem
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich habe die Treiber auf Medion.de nun aktualisiert, und das Bild ist nun optimal! Ich habe im Geräte Manager einfach mal nach den X10 USB Wireless Transceiver geschaut, und ihn gefunden. Das Problem war denkbar einfach, die Treiber waren einfach deaktiviert Vielen Dank für die Hilfe!! Jetzt Funktioniert alles einwandfrei. DANKE!!!
Das sieht alles in Allem nach einem Treiberproblem aus. In dem TV-Bild sehe ich zwei Arten von Störungen. Zum Einen ist dieser Moire-Effekt vorhanden (feine Musterung). Diese entsteht, wenn zwei Bildraster sich überlagern. In aller Regel ist das auf einen Gerätefehler zurückzuführen, wenn es sich um ein TV-Gerät handelt. Bei einer PC-TV-Karte ist meist ein schlecht funktionierender TV-Karten-Treiber schuld. Zum Anderen zeigt das Bild auch gewisse Übersteuerungserscheinungen. Zu sehen an dem horizontalen Streifen, der auch zu einer leichten Verzerrung des Bildes führt. Auch hier ist der Treiber die Ursache. Gehe doch einfach mal auf die Supportseite von Medion.de und lade dir mal den aktuellen TV-Karten-Treiber runter. Um daran zu kommen, mußt du allerdings die Seriennummer des PC eingeben. Für den MD 8383 ist die Nummer 11180030340570. Diese Nummer sollte auf der Rückseite des Rechners zu finden sein. Ich habe auch diesen Rechner und seit dem Update läuft die Karte einwandfrei. Was die Fernbedienung angeht, ist das etwas heikler. Der Sender auf PC-Seite ist ein USB-Gerät. Es sollte im Gerätemanager unter dem Namen "X10 USB Wireless Transceiver" zu finden sein. Allerdings findet man ihn nur dann, wenn die Hardware von Windows erkannt wurde und der Treiber ordnungsgemäß installiert wurde. Es ist nicht ratsam, die Setup-Routine des Treiber auszuführen, sondern den Treiber über den Gerätemanager zu installieren. Also den Eintrag im Gerätemanager suchen und auf Treiber aktualisieren gehen. Es kann auch sein, dass der Treiber im Gerätemanager nicht zu finden ist. Dann muss man nach ausgeblendeten Geräten suchen, um den falsch installierten Treiber zu entsorgen: 1. Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Registerkarte Erweitert --> Umgebungsvariablen. 2. Unten bei Systemvariablen auf 'Neu' klicken. Folgende Eingaben tätigen: Name der Variablen: devmgr_show_nonpresent_devices Wert der Variablen: 1 Auf OK klicken. 3. Nochmals unten auf 'Neu' klicken und diesmal folgendes eingeben: Name der Variablen: devmgr_show_details Wert der Variablen: 1 Auf OK klicken. 4. Nochmals auf OK und anschließend auf die Registerkarte Hardware und auf Geräte-Manager klicken. In der Menüleiste auf Ansicht --> Ausgeblendete Geräte anzeigen. 5. Nun alles, was mit einem gelben Ausrufezeichen oder Fragezeichen zu sehen ist, deinstallieren. Dies geht mit einem Rechtsklick auf das entsprechende Gerät und dann auf 'Deinstallieren'. 6. Anschließend bitte alle Fenster schließen und den Rechner neu starten. 7. Teste nun, ob sich der Treiber des X10-Receivers (ein USB-Gerät) über den Geräte-Manager installieren lässt. Findet Windows keine neue Hardware ist das Gerät entweder defekt oder durch einen anderen Treiber blockiert. Im zweiten Fall hilft wahrscheinlich nur noch die Wiederherstellung in den Auslieferungszustand.
Zitat von Natenjo an der ferbedioenung können es die treiber sein ja klar, aber hab das setup bereits ausgeführt, aber es funktioniert einfach nicht :-( und mit diesem Bild hab ich keinen Spaß, kann mir keiner helfen?
an der ferbedioenung können es die treiber sein
Hallo, ich habe den M8383 Aldi PC, aber wenn ich meine TV-Karte nutzen will, hab ich ein schlechtes Bild (siehe Anhang). An was kann das liegen? Ausserdem funktioniert meine Fernbedienung seit meiner letzten Formatierung nicht mehr, und ich komm nicht drauf an was das liegt. Vielen Dank im Voraus Oli
Foren-Regeln