Antworten

Thema: ULTRALANGES BOOTEN :( hilfe!

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.08.2006
    Seven82
    @pallini: es geht wie adxalf schon erwähnt hat über zusatz-software wie das genannte programm (auch eine tuning suite wie tuneup oder ähnliches bieten eine solche möglichkeit)

    einfacher geht es über die msconfig (start -> ausführen -> msconfig), dort kann man festlegen welche prozesse beim systemstart gestartet werden sollen und welche nicht (im letzten reiter des fensters)
  • 18.08.2006
    midnite
    Zitat Zitat von breman
    wie lange dauert das einschalten insgesamt (knopf drücken bis verwenden) ?

    wenn es länger als 2 minuten dauert und bis jetzt alles nichts geholfen hat, würde ich formatieren..
    grundsätzlich richtig vom Breman. Aber formatieren ist wirklich hardcore und als letzte möglich zu betrachten wenn nichts anderes mehr geht.
    die prozesse beschränken sich nicht nur aufs autostart, sondern embedden sich ins system beim installieren usw.
    versuch mal mit Start->ausführen>msconfig und auf dem tab systemstart schauen ob irgendein prozess gestarted wird auf dem du verzichten kansst.

    wenn du nicht weiß was du deaktivieren kannst denn auf tab Allgemein->diagnosesystemstart aktivieren und nochmals neu starten. wenn es schneller geht, legt es tatsächlich an ein oder meherer prozesse.
  • 17.08.2006
    adxalf
    Hi!
    Hast du mal eine Systemwiederherstellung von letzter Woche oder so aktiviert? Vielleicht geht es dann ja wieder schnell.
    @Pallini: Mit dem Tool Startup Control Panel 2.8 kann man das ausstellen. Ich verwende garnicht mehr den Adobe Acrobat PDF Reader, sondern den FoxitReader, der ist viel viel schneller!
  • 17.08.2006
    rheini1949
    Zitat Zitat von chikess
    hast du eine netzwerkkarte an? wenn, ja hast du eine feste IP oder eine dynamische? Wenn es eine dynamsiche ist, dauert das booten länger und auch die windowsanmeldung und es hört sich fast so an....
    Stimmt nicht!
    Ob dynamische oder statische IP, der Unterschied ist kaum feststellbar. Die Bootverzögerung kommt erst zustande, wenn die IP automatisch bezogen werden soll, aber der DHCP-Dienst von Windows deaktiviert ist oder wenn eine Netzwerkkarte installiert ist, aber keine TCP/IP-Bindung benötigt wird, z.B. LAN-Modem ohne Router. Windows findet kein Gerät, dass es eine IP zuweisen soll. In diesem Fall kann die Bootverzögerung eine Minute und mehr dauern.
  • 17.08.2006
    skyliner28
    Ist der UDMA modus der festplatte an oder läuft die nur im PIO modus ?
  • 17.08.2006
    chikess
    hast du eine netzwerkkarte an? wenn, ja hast du eine feste IP oder eine dynamische? Wenn es eine dynamsiche ist, dauert das booten länger und auch die windowsanmeldung und es hört sich fast so an....
  • 17.08.2006
    Pallini
    Zitat Zitat von Seven82
    autostart: naja, auch wenn nichts auffälliges auf dem rechner ist, so sachen wie der java update service, oder der adobe reader update service (scheduler) brauchen schon ihren platz und ihre respourcen um geladen zu werden (werden nach der installation von java z.b. automatisch in den modus "start bei windows-start" gesetzt, und tauchen nicht im autostart-verzeichnis vom explorer auf)
    Is ja interessant, hast du ne Ahnung wie man die abstellen kann? Mein Rechner könnte auch etwas mehr Speed beim Booten gebrauchen.

    Gruß,
    Pallini
  • 17.08.2006
    xy7
    wie lange dauert das einschalten insgesamt (knopf drücken bis verwenden) ?

    wenn es länger als 2 minuten dauert und bis jetzt alles nichts geholfen hat, würde ich formatieren..
  • 17.08.2006
    gast123
    okay, werd ich mal machen
    temp lösch ich nicht regelmäßig
    hardware is nich defekt
  • 17.08.2006
    Seven82
    hm

    ich nehme an du entleerst den temp ordner (und sonst allen anfallenden datenmüll) regelmässig?

    u.u. kann ein löschen des inhalts vom "prefetch-ordner" im windows verzeichnis helfen.

    vorsicht: beim neustarten nach dem löschen des inhalts wird wahrscheinlich kein gewinn an performance zu merken sein, erst beim zweiten neustart.

    autostart: naja, auch wenn nichts auffälliges auf dem rechner ist, so sachen wie der java update service, oder der adobe reader update service (scheduler) brauchen schon ihren platz und ihre respourcen um geladen zu werden (werden nach der installation von java z.b. automatisch in den modus "start bei windows-start" gesetzt, und tauchen nicht im autostart-verzeichnis vom explorer auf)

    ich würde, wie midnite empfohlen hat mal nach viren etc. suchen, dann um sicher zu gehen nochmal mit hijackthis drüber scannen (damit erkennt man prozesse und kann sie leichter zuordnen - bei unsicherheit einfach den inhalt der logdatei hier reinposten - es kennen sich viele leute damit aus und können dir sagen was man davon löschen kann und was man vorsichtig behandeln sollte)

    einen hardware defekt kannst du ausschließen??? (kabel, festplatte, speicher etc)
  • 17.08.2006
    gast123
    autostart?
    is nix besonderes drin
    und die temp dateien werden bei mir auf G gespeichert.......
    ich hab alles so gemacht, dass nur windows uaf C is und sonst nix
  • 17.08.2006
    Seven82
    hm

    auf die autostart prozesse hätt ich auch getippt, wie midnite

    unter umständen könnte auch eine defragmentierung der festplatte wieder ein paar sekündchen performance bringen, auch das ausmisten von temporären dateien und solch datenmüll kann u.U. schon wunder bewirken
  • 17.08.2006
    gast123
    nach viren hab ich noch nicht gescannt
    aber die prozesse können es nicht sein
    müsste mien pc wegstecken

    ........
    achja, ich kann gar keine prozesse beenden, da kommt immer ne meldung, dass ich nicht berechitgt bin oder so, obwohl ich admin bin
  • 17.08.2006
    midnite
    Hi Achim
    kann ein paar ursachen haben.
    erstmal nach Viren, tro janer usw. gescannt?
    wenn ok, solltest du vielleicht nach dem prozesse nachschauen. vielleicht werden da einfach zu viele prozesse gestartet beim booten.
  • 17.08.2006
    gast123
    Hilfe
    ich hab ein problem

    mein pc ist sehr langsam beim booten
    es dauerte sonst normalerweise paar sekunden, wenn man am anfang den windows ladebalken vorbeiflitzen sieht (ca. 2 mal)

    aber irgendwie dauert es jetzt knapp über 50 mal, dass ich zum anmeldebildschirm komm
    und wenn ich mich dann einlogge ca 1. min seh ich mein desktophintergrund ohne incons und startleise und plötzlich fängt es an zu laden

    welche ursachen stecken dahinter?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •