Thema: Wie warm wird eure Festplatte
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hi leute Das mit dem SM-Bus hab ich hingekriegt, danke. Ich weiss jetzt auch wieso ich die letzten 3 Tage, probleme beim installieren von Windows XP hatte. (laufend abstürze). Es ist zwar etwas peinlich, denn der Grund war, das die WINDOWS CD schmutzig war. Dadurch konnte das CD-ROM Laufwerk die CD nicht korrekt lesen und es kam zu diesen Abstürzen oder Fehlerhaften Installation. Nachdem ich sie gereinigt hab, ließ sich auf Anhieb alles problemlos installieren. Vorher hab ich die Partitionen gelöscht und beide Festplatten formatiert und geprüft. Jetzt läuft der Computer auch um einiges schneller als vorher. Ob jetzt alle Probleme dadurch gelöst sind, kann ich noch nicht sagen. Ich muss noch einige Tests durchführen den ich kann mir nicht vorstellen das die SMART fehler durch eine Fehlerhafte Windows Installation kommen. Aber ein grosses Problem ist wenigsten gelöst. UND DAS ALLES WEGEN EINER SCHMUTZIGEN CD . Danke für eure Tipps ---------------------------------------------------- Nachtrag: Das ist Unglaublich, alles funktioniert bestens. Ich habe jetzt alle Möglichen Tests gemacht und sogar gewagt F.E.A.R. wieder auszuprobieren. Und es ist kein einziger ALERT- oder SMART-Fehler aufgetaucht, geschweigeden ein Absturz. Mir kommt es vor ich hätte einen neuen Rechner. Jetzt erst bringt die neue Platte die volle Leistung. Dadurch zieht das ganze System an. Hätt mir nicht gedacht das der Unterschied zwischen einer 5700U/min-2mb Cache zu 7200U/Min-8mb Cache Festplatte so gross ist. Man kommt mit dem schauen kaum nach. Ich freu mich wie ein Schneekönig, das wieder alles funktionert. (und wie!!)
Zitat von Nokia6260user Hört sich ja an als ob dein IDE Controller Probleme macht.Die Platten könnens meiner Meinung nach nicht sein da die Wahrscheinlichkeit das alle einen Fehler haben sollen sehr unwahrscheinlich ist.Die chkdsk Fehler OK könnten ja auch durch Fehler am IDE BUS kommen. Hast Du auch mal die IDE-Kabel ausgetauschthatte dadurch auch schonmal schwere Fehler obwohl Kabel gut aussahen-optisch) Wenns daran nicht liegt dann heisst es neues Board oder erstmal eine extra IDE-Controllercard als Alternative. Die Sache mit S.M.A.R.T. ist eine Sicherheitseinstellung.Ändert sich während des Betriebs ein Wert wird das System angehalten und neugestartet. IDE-Controller Kann es nicht sein Mann sollte im I-Net mal schauen, was "Spin Up Time" überhaupt bedeutet. "Spin Up Time" Durchschnitt der Startzeit Deutet auf Probleme beim Motor oder den Platten-Lagern hin. Startet mit einem hohen Wert und nähert sich bei Fehlern Null. Bei fabrikneuen Maxtor und Quantum-Laufwerken kommt es hier im ersten Monat häufig zu Fehlalarmen. (Auszug aus Wiki) Also ist es ein Problem welche von der Festplatte aus geht. Ich habe noch nachlesen können, daß es FP gibt, die den Lese/Schreibkopf aus der Parkposition herausfahren obwohl die FP noch nicht ihre volle Drehzahl erreicht hat. Das kann zu sollchen Fehlermeldungen führen und ist ein Bug in der Firmware der FP. Trat bei WD eigentlich nur bei alten 80Gb FP auf. Zitat von Boogi Ach ja eins noch. Im Geräte Manager, wenn ich da auf aktualisieren klicke, kommt ein Fragezeichen mit SM-Bus-Controller. Also der Treiber oder ähnliches fehlt. Was muss ich da installieren, vielleicht liegts ja auch daran. Lösche den Treiber im Geräte-Manager und boote neu. Windows sollte eigentlich neue Hardware finden (Treiber ist ja deinstalliert) und neu installieren.
Ich hab gerade von EVEREST den System Stablitiy Test, 30min laufen lassen. Während des Tests, sind keine Fehler aufgetaucht. Als ich ihn dann beendet hab bekam ich wieder von ACTIVE SMART eine Meldung. SEEK ERROR RATE und einen Pfeil nach unten mit dem Wert 100. Bei beiden Platten. Ich hab im DOS, bei der C: Platte, chkdsk /r gemacht. Da ist er bei ca. 70% abgeschmiert mit BLUESCREEN und der Fehlermeldung: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Das komische ist ja das alles funktionierte und die Probleme erst nach der Defragmentierung auftraten. Mir fällt sonst nichts anderes ein, was ich verändert haben könnte. Die IDE Kabeln hab ich noch nicht getauscht. Werd ich auch noch probieren. Ach ja eins noch. Im Geräte Manager, wenn ich da auf aktualisieren klicke, kommt ein Fragezeichen mit SM-Bus-Controller. Also der Treiber oder ähnliches fehlt. Was muss ich da installieren, vielleicht liegts ja auch daran.
Hört sich ja an als ob dein IDE Controller Probleme macht.Die Platten könnens meiner Meinung nach nicht sein da die Wahrscheinlichkeit das alle einen Fehler haben sollen sehr unwahrscheinlich ist.Die chkdsk Fehler OK könnten ja auch durch Fehler am IDE BUS kommen. Hast Du auch mal die IDE-Kabel ausgetauschthatte dadurch auch schonmal schwere Fehler obwohl Kabel gut aussahen-optisch) Wenns daran nicht liegt dann heisst es neues Board oder erstmal eine extra IDE-Controllercard als Alternative. Die Sache mit S.M.A.R.T. ist eine Sicherheitseinstellung.Ändert sich während des Betriebs ein Wert wird das System angehalten und neugestartet.
hi nokiauser Hab das System Komplett zerlegt um schauen was das Problem sein könnte. Zuerst hab ich den Prozessor ausgetauscht. Aber mit dem anderen Prozessor hab ich das gleiche Problem. Dann hab ich eine andere Grafikkarte probiert. Auch das selbe Ergebniss. Die Arbeitsspeicher die ich habe (3 Stück), hab ich in allen Varianten ausprobiert. Keine Änderung. Tja dann hab ich die Festplatten geprüft, mit der Wiederherstellungskonsole von der Recovery CD. Da sagt er mir: "Mindestens ein Fehler gefunden." auf der C: Platte. Also hab ich das System komplett neu aufgesetzt. Das hat ziemlich lang gedauert, weil ich sehr viele abstürze hatte. Nachdem ich im Bios auf 100Mhz Frontside umgestellt hab. Lies sich alles Installieren. Danach hab ich die Spiele ausprobiert und es scheint besser zu sein. Nur bei F.E.A.R. hab ich immer noch das selbe Problem. Leider bekomm ich jetzt nur einen leeren blauen Bildschirm ohne Meldungen, wenn er abschmiert. Hab da aus dem Internet ein Tool zum testen von Western Digital Platten installiert. Mit dem hab ich beide Platten geprüft und er hat keine Fehler gefunden. Auf keiner der zwei Festplatten. Mit chkdsk aber findet er aber auf beiden Platten mindestens einen Fehler, so wie er sagt. Tja, jetzt bin ich ziemlich ratlos. Hab noch einmal alle Kablen überprüft, auch nicht besser. Nach dem Neustart, sagt er: "Das System wurde aufgrund eines schweren Fehlers, sicherheitshalber abgeschaltet. Server=watson.microsoft.com UI LCID=1031 Flags=1696080 Brand=WINDOWS TitleName=Microsoft Windows DigPidRegPath=HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DigitalProductId ErrorText=Für diesen Fehler wurde ein Protokoll erstellt. HeaderText=Das System wird nach einem schwerwiegenden Fehler wieder ausgeführt. Stage2URL= Stage2URL=/dw/bluetwo.asp?BCCode=1000008e&BCP1=C0000005&BCP2=F6EEFF81&BCP3=B8AAFA10&BCP4=00000000&OSVer=5_1_2600&SP=2_0&Product=768_1 DataFiles=C:\DOKUME~1\Zoki\LOKALE~1\Temp\WER6bd6.dir00\Mini040203-01.dmp|C:\DOKUME~1\Zoki\LOKALE~1\Temp\WER6bd6.dir00\sysdata.xml ErrorSubPath=blue DirectoryDelete=C:\DOKUME~1\Zoki\LOKALE~1\Temp\WER6bd6.dir00 Das Problem tauchte erst auf nachdem ich die C: Platte Defragmentiert hab. Vielleicht kann jemand was damit anfangen. Ich weiss sonst nicht mehr weiter. ---------------------------------------------- So da bin ich wieder. Ich hab Active SMART installiert. Als das System wiedermal abstürzte bekam ich diese Nachricht von dem Programm: ALERT [WDC WD800AB-00CBA1, S/N:WD-WCAA52213096] - SMART Attribut hat sich geändert: Attribut : 03 - Spin Up Time Letzter übrprüfter Wert : 118 Neuer Wert : 120 Ich hatte zu Testzwecken S.M.A.R.T. im Bios aktiviert. Danach ist der Rechner, während ich Richard Burns Rally gespielt hab, abgestürtzt. Bevor ich ich S.M.A.R.T. aktiviert hab, ist das nicht passiert. Wieso ändert sich dieser Wert und stürzt der Rechner deswegen ab.??
CPU 36 °C (97 °F) Grafikprozessor (GPU) 65 °C (149 °F) GPU Umgebung 62 °C (144 °F) FUJITSU MHT2080BH 50 °C (122 °F) <-Festplatte
@boogie Wenn ich das Spiel dann Beende, bekomm ich einen Blue-Screen, da steht das irgendein Hardwarefehler vorliegt. Schreib mal bitte ab was dort steht(also was den Fehler verursacht)
Meine Festplatte möchte ich garnicht er fühlen, um zu fühlen wie heiß sie ist!
Das darf doch nicht war sein. Ich schieß den Computer bald beim Fenster raus. Gestern hab ich die neue Festplatte Defragmentiert. Als ich dann F.E.A.R. spielen wollte, fängt es nach kurzer Zeit in den Boxen zu rauschen an. Man kann zwar weiterspielen, aber es hört sich nicht Gesund an. Wenn ich das Spiel dann Beende, bekomm ich einen Blue-Screen, da steht das irgendein Hardwarefehler vorliegt. Er startet dann ganz normal hoch, doch das Problem ist auch bei anderen Spielen, wie Richard Burns Rally, Flat Out 2 oder Most Wanted. Da stürzt er zwar nicht ab, aber von Zeit zu Zeit kommt es zu ganz üblen rucklern. Ich dachte mir es liegt vielleicht an dem 512 Ram Stein. Also hab ich den gegen einen 256mb getauscht. Doch das selbe Problem. Genau so wenn ich die zwei 256 rausnehme und nur den 512 drin las. Also liegt es nicht am Speicher. Am Bios liegts auch nicht, das hab ich auch schon verschiedene probiert. Was kann das schon wieder sein.??? vielleicht das Mainboard.?? Gibts da vielleicht sowas wie Diagnose Programme.?? Bitte um HILFE danke
@topic meine Festplatte ist im mom 31°C warm und das höchste was ich jemalsgesehen habe waren 43°C :-)
Hast Du in deinem Gehäuse eine Vorrichtung um einen Lüfter anzubringen? Bei den meisten Gehäusen kann man vor den Festplatten eine 80mm oder 120mm Lüfter installieren der dann Kaltluft zu den Festplatten bläst. http://www.caseking.de/shop/catalog/...g.jpg?pID=3501 Das ist z.B. mein Gehäuse und habe vor dem Festplattenkäfig einen 120mm Lüfter.
hi, da bin ich wieder Hab gerade die neue Platte Defragmentiert. Dabei ist die Temp bis auf 55 Grad rauf. Die Temp der restlichen Hardware ist normal. Sollte ich mir auch einen Platten Kühler zulegen oder wird die Platte nur beim Defrag. so heiss.??
@ boogi Hab gerade von deinem Übel gelesen, bin eben rein Aber gut das jetzt klar ist woran es liegt. Ich kann G-Skill auch nur wärmstens empfehlen. Hab 2 Gig. CL2 (im DUAL CHANNEL 400 Takt) und absolut keine Probs. schreib mal wies weiter läuft bei Dir und welche RAM´s Du gekauft hast.
1GB kann schon sein. oder wieder 512mb. kommt auf den Preis an!! Aber sonst brauch ich PC400 CL2,5. Zwar hat meine CPU 533Mhz und mein Motherboard schafft 333Mhz, aber ich hab vor mir ein neues MB zu kaufen, um auch übertakten zu können. Deswegen gleich PC400. also dann bis bald
Welchen brauchst du und wie viel Speicher solls den sein? Das wäre ein Vorschlag von mir: Preis liegt im mom bei ca. 90 Euro G.Skill F1-3200PHU2-1GBNT Modellnummer: F1-3200PHU2-1GBNT Speichertyp: Dimm 184Pin DDR-Ram Kapazität: 1GB Anzahl Speicher: 2 (2x 512MB) Heatspreader (Kühlblech): Nein Speichertakt: PC3200 Speichertiming: CL 2.5 DDR400 Bestückung: double side
Foren-Regeln