Thema: Sinn und Inhalt von SMS
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ich schreibe sehr gern und auch viele SMS.. aber meistens nur aus langeweile.. und weil ich im monat 200 FreiSMS hab. Allerdings hab ich auch 75 mins in alle netze und jeweils 1000 freiminuten ins festnetz und ins eigene netz.. Telefoniern tu ich aber meistens nur wenn ich alleine bin.. Wie oben schon erwähnt ist es angenehmer wenn kein anderer zuhört. Also im allgemeinen schreibe ich mehr SMS als ich telefoniere und wenn SMS dann meist lang und sinnlos ^^ (allerdings nicht in der Form wie das Beispiel von DaBigJohnny) Mfg b4stL
kommt drauf an mit wem ich schreibe wenn ich mit mädels schreibe is es meistens etwas länger und bei typn kurz und knapp
Ich schreibe sehr viele SMS pro monat, so ca. 500-600 stk. , halte mich da auch nicht kurz, finde es angenehmer als Telefonieren, es bekommt keiner mit, ich kann unterbrechen und dann einfach weiter schreiben. Mache dies aber auch nur, weil bei mir ab der 100 SMS sie nur noch 1,5 cent kosten. Gruß andi
SMS schreib ich eigentlich immer kurz und nur wenns wichtig ist. Ansonsten ist mir da doch was übers Internet schreiben lieber weil das nicht nochmal extra was kostet. Rumschwafeln muss nicht sein. Da würde ich aber auf'm Handy auch viel zu langsam für schreiben XD -webtiger
Ok, ich nehm mir die Zeit zum SMS schreiben, mach das doch ganz gerne und praktisch ist es in dem Sinne für mich, wenn ich zum Beispiel morgens in der Pause (auf Arbeit) meiner Freundin guten morgen sagen will. Telefonieren ist in der Pause nicht so gut und ich mag es auch nicht wenn mir alle zuhören was ich am Telefon sage, ist irgendwo auch privat. Und ma ganz ehrlich, ich find es schön wach zu werden und eine SMS aufm Handy zu haben. Nachts ist allerdings Ton aus. Das Handy sollte nicht überall und an jeder Ecke piepen ("Handyproll"). Auch die Menge an SMS ist ein Streitpunkt finde ich, ich schreib am Tag zwischen 2 und 5 SMS, für einige zuviel, andere schreiben locker 50 am Tag.
Ich schreibe kaum SMS, mir dauert das Schreiben viel zu lange
ich schreibe an kerle so kurz wie möglich mit vielen abkürzungen und an die weiber kanns auch ma etwas länger sein
ich mach es immer sehr kurz bei sms was aber daran liegt das ich es meistens eilig hab. aber ich hab festgestellt das die männliche bevölkerung es meistens kurz macht und gleich auf den punkt kommt und die weibliche bevölkerung meistens noch unnötige sätze schreibt bis sie auf den punkt kommen
ich mach es so kurz wie möglich aber so das man den inhalt noch versteht. es gibt allerdings auch menschen (krolli) die es zu kurz machen. da stehen dann nur 2 wörter und ich kann mich dann fragen was sie eigentlich meint bzw. will.
Hallo! Wenn ich gerade eine Freundin habe, schwafel ich auch viel per sms. Die meisten SMS schicke ich dann aber vom PC über gmx.de. Wenn ich so wie jetzt Single bin verschicke ich nur sehr selten sms an Freunde die kein PC/Internet haben, da schwafel ich dann auch. Da ich bei meinem Handyvertrag 50 Freiminuten ins Handynetz und Festnetz habe, rufe ich meistens an statt ne sms zu schicken.
Nach einer Hitzigen diskusion würde ich jetzt gerne eure Meinung zum Sinn bzw. Inhalt von SMS wissen. Benutzt ihr sie zum simplen Informationsaustausch ("Ich kann erst um 16 Uhr kommen"), d.h. so kurz und prägnant wie möglich – oder schwafelt ihr auch per sms ("ach schatzi, wie geht es dir? mir geht es gut. vermisse dich so unendlich mein zuckerhase"), also viele worte mit wenig inhalt. Bin auf Antworten gespannt.
Foren-Regeln