Antworten

Thema: Game im Arbeitsspeicher

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 15.09.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... das i-Ram gibt es schon seit Anfang des Jahres, leider ist es immer noch quasi auf dem freien Markt kaum verfügbar.

    Es bringt uns aber von der eigendlichen Frage dieses Threads weg, wie man denn ein Spiel beschleunigen kann, die Startzeit von Windows interessiert da weniger

    Eine Ramdisk als Beschleunigung fällt eigendlich aus, da WindowsXP selbst über ein Caching System verfügt, dass den ungenutzten Arbeitsspeicher hernimmt. Hier würde also kaum ein Geschwindigkeitsvorteil beim Spielen stattfinden, denn Arbeitsspeicher ist Arbeitsspeicher. Allerdings ist das Caching (wie man es von Microsoft und Windows erwarten kann) in einigen Bereichen suboptimal, so rödelt Windows auch bei maximalem Speicherausbau ständig auf der Festplatte rum und arbeitet mit der Auslagerungsdatei. Auch wenn man ein Game auf einer Ramdisk installiert, würde es auf das System von Cache (den man durch die RAMdisk allerdings deutlich vermindert) und Auslagerungsdatei zugreifen und somit wäre der Geschwindigkeitsvorteil fast vollständig egalisiert.

    Hier könnte dann eine RAMdisk oder auch eine Lösung wie das i-Ram etwas Nutzen bringen, wenn man das Spiel normal auf der Festplatte hat und die Auslagerungsdatei dorthin verlegt.

    Regards
    Edgar
  • 15.09.2006
    adxalf
    Hallo!
    ich habe gerade einen interessanten Artikel gefunden, da hat jemand Windows XP in einem speziellen 4GB Ram Speicher installiert!
    Das ist eine PCI-Steckkarte nur für die Stromversorgung, darauf sind Speicherplätze für DDR-Ram und ein S-ATA Anschluß weil das ganze als als Festplatte fungiert.
    Ergebnis: Windows XP Start dauert nur noch 21 Sekunden!
    Achja eine Batterie ist auch noch auf der Karte die für den Datenerhalt im Speicher sorgen soll bis zu 16 Stunden, und wenn der PC ausgeschaltet ist aber das Netzteil noch mit Strom versorgt wird, bleibt der Speicher auch erhalten.
    Hier der ganze Bericht!
    *edit* im unteren Drittel geht es um diese Ram-karte und XP.
    *edit2* Hier ist noch ein guter detailierter Artikel über diese Ram-Speicher-karte bei tomshardware.de.
  • 14.09.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... gib doch einfach bei Google "Ramdisk größer 32MB" ein

    Da kommst du direkt zum Freeware Tool von AR Soft , das kann größere RAM-Disks erstellen und verwalten. Den Download zum Tool gibt es hier:

    *KLICK*

    Regards
    Edgar
  • 14.09.2006
    adxalf
    Nun, ein grosses Problem ist dabei, dass der komplette Inhalt einer Ramdisk bei einem Neustart und beim Ausschalten des PCs gelöscht wird.
    Bis Windows 98se konnte man einfach mit einer Startdiskette (oder CD) schon beim Systemstart bevor Windows geladen wurde, das Ramdrive einrichten und darin dann das Image einer Windows Installation entpacken / kopieren und dann von dort dann im Ram Drive starten *glaube ich - verbessert mich bitte wenn ich da falsch liege!*
    Bei XP ist das ja alles anders, das ist nicht mehr auf MS Dos aufgesetzt.

    Erstmal braucht man auch einen XP Ramdrive Treiber ohne diese 31 MB Sperre! Ich habe noch keinen kostenlosen gefunden.
  • 14.09.2006
    EliteChecker
    HallO!
    Danke für die vielen Antworten...
    ALso lag ich Recht mit meiner Vermutung
    Aber warum nur Win98?!'
    Es gibt auch WInXP als 200MB Version, welche eigentlich für den USB-Stick geeignet ist.
    Hab irgentwo ein PC-Magazin, wo drinne steht, wie man sich sowas selber macht...
    Nur ist das denn mit der INstallation dann noch si eine Sache -.-''
    Also ich persönlich besitze 1,5GB Ram, und die letzten 500 brauch ich eh nicht, aber ich werde damit mal ein bisschen rumprobieren .

    -----------
    EDIT
    -----------


    Mir kam grad voll die Fette Idee.

    1. Man erstellt sich die RamDisk mit ca 512MB Speicher (oder halt mehr).
    2. Man sucht sich im Internet ne Anleitung, wie man sein XP auf eine größe schrumpfen kann, sodass es auf nen USB-STICK passt.
    3. Man installiert auf ner HDD das voll kleine Windows
    4. Man KLont diese Festplatten mit nur dem klenen windows mit Acronis True Image auf die Ram-Disk.
    5. Perfekt.

    Wenn man dann nich einen weg hat, von der Ram Disk zu booten hätten wir ein Ultra-Fastes XP
    VIelleicht kennt ja einer von euch ne möglichkeit dazu.
  • 14.09.2006
    adxalf
    Hi!
    Für XP steht das in meinem Beitrag (hatte den noch bischen überarbeitet und ergänzt)
  • 14.09.2006
    TeamBob
    heißt das jetzt soviel das ich mir den mircrosoft Treiber runterladen muss und kann mir den eine RamDisk erstellen...Also ist die den auch beschränkt und könnte einer mal ganz genau schirtt für schritt sagen was ich machen muss usw,
    danke
  • 14.09.2006
    BigEddie
    Hi,

    ... es wäre wichtig zu wissen, welches Betriebssystem du hast, denn die Installation differiert immer ein wenig.

    Für Windows XP braucht man erst den entsprechenden Treiber, welchen man bei MIcrosoft herunterladen kann. Den Treiber und auch die entsprechende Anleitung findest du hier---

    *KLICK*

    Regards
    Edgar
  • 14.09.2006
    adxalf
    Hallo!
    Mit Windows XP kenne ich mich noch nicht so gut aus, aber hier habe ich mal ein paar Links gefunden:
    Windows 95 komplett in einer Ramdisk, Wikipedia Erklärung einer Ramdisk, So richtet man bei XP eine Ramdisk ein: eine Schritt für Schritt Anleitung mit Bildern! (ist aber leider auf ungefähr 31MB begrenzt!) Es soll aber auch Tools geben die diese Sperre aufheben, ich suche mal danach..
    *edit* ich habe leider noch nichts kostenloses gefunden
    Früher hatte ich unter Windows98se das Tool "VramDir" damit konnte man beliebige Ordner ins Ram auslagern, das ging im Hintergrund und hatte den Vorteil dass es kein ganzes Laufwerk war und deshalb auch keinen Laufwerksbuchstaben hatte, und der Speicherverbrauch war dabei dynamisch, also es wurde nur soviel Ram gebraucht wie Dateien in den angegeben Ordnern waren. Leider habe ich sowas für XP noch nicht gefunden.
  • 14.09.2006
    TeamBob
    was ist den eine Ram Disk und wie erstellt man sich den sowas genau...also ich verstehe das nicht aber es hört sich interessant an...also ich habe 2 GB DRR2 von Crosair mit einer 800 mhz taktung....würde da sowas auch möglich sein....
    danke
  • 14.09.2006
    RummsKawumm
    Nun ja mit 4 GB RAM wäre das kein problem, wenn man soviel mindestens hat.
  • 13.09.2006
    adxalf
    Hallo!
    Genau so ist es! Es haben glaube ich sogar schon Leute geschafft Windows 98 in eine Ramdisk zu laden!
    Dazu braucht man sehr viel Ram, und man kann die Bearbeitung von Wave Dateien und (kleinen) Videos auch enorm beschleunigen wenn man die vorher in ein Ram-Laufwerk kopiert
  • 13.09.2006
    EliteChecker
    Hallo Leute.
    Man hört ihr, dass die Langsamste Hardware-Komponente immernoch die Festplatte sei, und das die anderen Komponenten auf diese warten müssen, wenn ein Spiel läd.
    Könnte ich mir nicht eine Ram-Disk erstellen also auf einen Teil meines Arbeitsspeichers ein Game installieren, und das würde dann viel schneller laufen???
    ALso mir ist shcon klar, dass ich beim reboot, dann das Game neu installieren müsste, aber es geht mir jetzt nur darum ob meine Theory stimmt.
    Hat einer da Erfahrung mit?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •