Thema: Netzteil neu- Windows bootet nicht mehr
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Zitat von Batschi Also wenn sie nicht on Board ist,sondern AGP oder PCI dann kommt sie allein aus.Beim Arbeitsspeicher nicht sparen,und den schnellsten kaufen.Wichtig welches Mainboard Du hast,im Handbuch nachschauen,oder im Netz.Wenn Dual dann immer beide Bänke besetzen. sollte der alte arbeitsspeicher drinn bleiben machts kein sinn mehr geld für einen schnelleren auszugeben da der alte diesen ausbremst
Also wenn sie nicht on Board ist,sondern AGP oder PCI dann kommt sie allein aus.Beim Arbeitsspeicher nicht sparen,und den schnellsten kaufen.Wichtig welches Mainboard Du hast,im Handbuch nachschauen,oder im Netz.Wenn Dual dann immer beide Bänke besetzen.
SO, habe jetzt eine neue Graka eingebaut und es scheint zu funken!!! Habe jetzt ne 128 MB eingebaut. Jetzt muss ich nur noch den Arbeitsspeicher aufrüsten. Habe nur 256 MB. Es ist doch richtig das die Graka sich beim Arbeitsspeicher bedient, oder??? Estmal ein danke an alle die mir helfen wollten oder geholfen haben!!!
Welche Graka hast Du und hat sie ein zusätzlichen Anschluss zur Stromversorgung?
Hi, Ich hab genau dasselbe Problem, allerdings ist es immer unterschiedlich wann es auftritt. Wenn ich zu Hause bin, funktioniert es meistens, wenn ich allerdings bei einem bestimmtem Kollegen bin und da meinen Rechner aufbaue, passiert genau das was bei deinem Rechner passiert, bei andern Locations zwar auch aber da reicht es bei mir, wenn ich den beiden Laufwerken also CD-Brenner und DVD-Laufwerken den Saft abknipse und im Bios die aussem Boot Device rausnehme. Weiss nich obs bei dir funktioniert, bei mir hilft das meistens. Ich hatte in letzter Zeit auch irgendwann mal das Netzteil getauscht aber ich glaube das hat noch genau so viel Watt wie vorher auch. Probier einfach mal die unnötigen Sachen nacheinander abzustecken und versuch dann nochmal hochzufahren.
Wie schon gesagt, habe alles angeschlossen was eigentlich sein muss. Der 4 Polige und der 20 Polige am Motherboard. Und natürlich auch meinen Brenner und das DVD Laufwerk und Diskettenlaufwerk und selbstverständlich auch die Festplatte. Alles wies sein soll, denke ich mal. Muss mir wohl doch noch eine andere Graka besorgen. Oder hat noch jemand eine andere idee???
Wichtig ist auch der 12V Zusatzanschluss,der sich etwas von der CPU befindet.Ist ein kleiner Stecker mit 4 Polen!
Hi, leider nur in dem du eine andere Karte einbaust
So, habe die Graka draussen gehabt und wieder eingebaut. War auch alles fest. Kann es sein das die Graka kaputt ist??? Kann ich das irgend wie testen???
Hi, in AM wird nur in VGA modus gefahren, also herabgesetzte Leistung. Bei normale Windows werden die Treiber geladen und damit auch die volle leistung des Grakas gefordert.
Hallo, erstmal danke für deine Antwort. Werde es nacher gleich mal prüfen (mit der Graka). Die anderen Anschlüsse sollten ok sein. Aber was ich da immer noch nicht verstehe, das er mir ein Bild zeigt und versucht hochzufahren. Und im abgesichteren Modus gehts ja auch!!! Wieso geht denn das??? Wie gesagt, danke erstmal und ich melde mich dann nochmal.
Hi Jonny, ein neues netzteil muss nicht am system angemeldet werden also daran kann es nicht liegen. Hast du dich vergewissert dass alle Komponenten die Strom benötigen auch richtig angeschlossen sind? Ich denke hier hauptsächlich an deine Graka. Die meisten heutzutage benötigen auch strom. Wenn dies nicht vorhanden ist, startet das System nicht. Überprüfe nochmal alle anschlüße auf richtiges und festes Sitz, dann musste es eigentlich funzen. Das Piepsen beim Booten wird vom Bios erzeugt (mehr als einmal heißt meistens dass ein Problem vorliegt). Ich glaube mann hat die Option in Bios "silent boot", dann hört man das piepsen nicht
Hallo Liebe Gemeinde. Ich habe heute in einen Rechner ein neues Netzteil eingebaut. Die Vorgeschichte ist, das der Rechner nur mal so alle 2 Tage angegangen ist. Also meine Vermutung:ich brauche ein neues Netzteil! Drinn war ein 250 Watt Netzteil. Jetzt eingebaut habe ich ein 450 Watt Netzteil. Jetzt habe ich aber folgenddes Prob.! Er springt an, alles ganz normal, zeigt mir das Windowslogo aber fährt nicht hoch!!! Er bricht einfach ab. Was aber geht, er lässt sich im abgesicherten Modus hochfahren!!! Muss ich denn jetzt im Windows noch irgend wo was einstellen weil ich das Netzteil getauscht habe??? Badanke mich schonmal für eure Zahlreichen antworten !!! . . . EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : . Habe noch vergessen zu erwähnen. Normalerweise gibts es nen piepton wenn man den Rechner anmacht. Aber meiner macht gar nix mehr!!! Nicht mal ein kleines bischen. Dachte vielleicht ist es wichtig!!!
Foren-Regeln